fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Oderwald26.07.22
Gelöst
0

Gemischt zu mager Bank 1 und Druckabfall | VW POLO

Hi Leute! Jetzt neue Probleme Gemisch zu mager Bank 1 und Druckabfall zwischen Drosselklappe u. Turbolader. Wenn ich den Motor starte, geht er nach kurzer Zeit in den Notlauf. Mache ich den Motor kurz aus dann wieder an ist das Problem verschwunden und er läuft wieder normal. Habe schon alle möglichen Teile ausgetauscht und es wurde auch abgedrückt. Turbolader wurde gestern auch noch überprüft und alles in Ordnung. Motorkontrollleuchte geht auch nicht an. Mir gehen die Möglichkeiten langsam aus. VG Sven
Fehlercode(s)
P1151
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Einspritzdüse (174016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Einspritzdüse (174016)

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77009500) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77009500)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313097) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313097)

METZGER Lambdasonde (0893175) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893175)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sven Oderwald29.07.22
Giuse B: Ladeluftstrecke prüfen Danach neu bewerten 26.07.22
Drosselklappe und Ladedruckluftsensor gewechselt. Probleme gelöst Vg Sven
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.22
Prüf mal das AGR. Das könnte offen hängen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.22
Kraftstoff druck Druckregler und Kraftstoff pumpe prüfen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.22
Vielleicht Einspritzdüse 1 defekt. Kannst du die Mal mit einer anderen tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert? Oder du baust dir die Einspritzdüsen so hin, das du von jeder das Spritzbild und die Einspritzmenge ansehen kannst. Mit welchen Tester liest du denn aus? Was hast du schon alles getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.22
Mögliche Ursachen Ansaugsystem defekt / undicht Kraftstoffdruck, Kraftstoffdruckregler und Kraftstoffpumpe defekt Einspritzdüsen defekt / undicht Auspuffanlage defekt / undicht Aktivkohlefilter / System defekt / undicht Sekundärluft-Einspritzsystem defekt / undicht Lambda / Lambdasonde (n) vor Katalysator defekt Lambda / Lambdasonde (n) nach Katalysator defekt Mögliche Lösungen Ansaugsystem auf Lecks prüfen Kraftstoffdruck, Kraftstoffdruckregler und Kraftstoffpumpe prüfen Einspritzventile prüfen Abgasanlage auf Lecks prüfen Überprüfen Aktiviert-Kohlefilter / System Überprüfen Sie das sekundäre Lufteinspritzsystem Lambda / Lambdasonde (n) vor dem Katalysator prüfen Lambda / Lambdasonde (n) nach Katalysator prüfen
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald26.07.22
Gelöschter Nutzer: Mögliche Ursachen Ansaugsystem defekt / undicht Kraftstoffdruck, Kraftstoffdruckregler und Kraftstoffpumpe defekt Einspritzdüsen defekt / undicht Auspuffanlage defekt / undicht Aktivkohlefilter / System defekt / undicht Sekundärluft-Einspritzsystem defekt / undicht Lambda / Lambdasonde (n) vor Katalysator defekt Lambda / Lambdasonde (n) nach Katalysator defekt Mögliche Lösungen Ansaugsystem auf Lecks prüfen Kraftstoffdruck, Kraftstoffdruckregler und Kraftstoffpumpe prüfen Einspritzventile prüfen Abgasanlage auf Lecks prüfen Überprüfen Aktiviert-Kohlefilter / System Überprüfen Sie das sekundäre Lufteinspritzsystem Lambda / Lambdasonde (n) vor dem Katalysator prüfen Lambda / Lambdasonde (n) nach Katalysator prüfen 26.07.22
Diese meisten Fehler würde er mir ja anzeigen.. Das merkwürdige ist das die Fehler nach einem Neustart nicht mehr auftauchen und er normal fährt. Das einzige was mir aufgefallen ist wenn ich im 5 Gang bei 160 Vollgas gebe habe ich das Gefühl das er als wenn er nicht genug Sprit bekommt. Gehe ich mit dem Gas ein bisschen zurück zieht er wieder an.
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald26.07.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht Einspritzdüse 1 defekt. Kannst du die Mal mit einer anderen tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert? Oder du baust dir die Einspritzdüsen so hin, das du von jeder das Spritzbild und die Einspritzmenge ansehen kannst. Mit welchen Tester liest du denn aus? Was hast du schon alles getauscht? 26.07.22
Diese meisten Fehler würde er mir ja anzeigen.. Das merkwürdige ist das die Fehler nach einem Neustart nicht mehr auftauchen und er normal fährt. Das einzige was mir aufgefallen ist wenn ich im 5 Gang bei 160 Vollgas gebe habe ich das Gefühl das er als wenn er nicht genug Sprit bekommt. Gehe ich mit dem Gas ein bisschen zurück zieht er wieder an.
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald26.07.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht Einspritzdüse 1 defekt. Kannst du die Mal mit einer anderen tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert? Oder du baust dir die Einspritzdüsen so hin, das du von jeder das Spritzbild und die Einspritzmenge ansehen kannst. Mit welchen Tester liest du denn aus? Was hast du schon alles getauscht? 26.07.22
Den Fehler mit der Düse 1 hatte ich auch schon mal der kommt aber nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald26.07.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht Einspritzdüse 1 defekt. Kannst du die Mal mit einer anderen tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert? Oder du baust dir die Einspritzdüsen so hin, das du von jeder das Spritzbild und die Einspritzmenge ansehen kannst. Mit welchen Tester liest du denn aus? Was hast du schon alles getauscht? 26.07.22
Vcds und Carly und getauscht wurde eigentlich alles bis auf benzinpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.22
Dann Messe doch Mal den Treibstoffdruck, vielleicht ist die Pumpe Altersschwach. Der Druck sollte bei etwa 3,5 Bar liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.22
Sven... Dann bleibt ja nur noch Kraftstoff druck/ Pumpe über.. Was ich aber schon zu Anfang geschrieben habe.
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald29.07.22
Gelöschter Nutzer: Sven... Dann bleibt ja nur noch Kraftstoff druck/ Pumpe über.. Was ich aber schon zu Anfang geschrieben habe. 26.07.22
Drosselklappe und Ladedruckluftsensor gewechselt. Probleme gelöst Vg Sven
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald29.07.22
Christian J: Prüf mal das AGR. Das könnte offen hängen 26.07.22
Drosselklappe und Ladedruckluftsensor gewechselt. Probleme gelöst Vg Sven
0
Antworten
profile-picture
Sven Oderwald29.07.22
Sven Oderwald: Vcds und Carly und getauscht wurde eigentlich alles bis auf benzinpumpe 26.07.22
Drosselklappe und Ladedruckluftsensor gewechselt. Probleme gelöst Vg Sven
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten