fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexandr Miller18.09.22
Talk
0

Motorspülung Erfahrungen | VW

Guten Tag, ich wollte fragen, was haltet ihr von einer Motorspülung vor dem Ölwechsel? Und wer hat welche Erfahrung mit Motorspülungen? Danke für die Antworten
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich18.09.22
Ich persönlich habe noch nie eine gemacht. Wenn du ein 15000 wechsel intervall einhälst, finde ich das unnötig. Aber meinungen gehen auseinander
4
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer18.09.22
Ich halte auch nicht von, man kann sich das Geld sparen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns18.09.22
Motorspülung bei der Qualität unseres Öles bei Einhaltung der km unnötig.
0
Antworten
profile-picture
Michael Hielscher18.09.22
Da gibt es von Liqui Moly eine Ölschlamm Spülung, einfach dem Öl zu geben 200 km fahren und dann Wechseln im warmen Zustand incl. Ölwechsel. Problem ist aber der Öl Koks im Ventildeckel Gehäuse, deshalb unbedingt mal vorab Ventildeckel runter und wenn Vorhanden das Zeug raussaugen. KGE prüfen auf Funktion. In der Regel funktioniert das und alle Reste werden aufgelöst. Einmal hatte ich auch das Sieb der Ölpumpe zu, aber wenn man schon das Öl rausholt, dann mal die Ölwanne runter und Sieb kontrollieren bzw ersetzen. Von Diesel als Spülung rate ich ab, kann man machen, aber man riskiert einen Lagerschaden durch Ausspülen des Ölfilmes der Lager. Wenn Diesel zur Spülung, nur im Leerlauf warm laufen lassen. Wichtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.09.22
Hallo Alexandr, wenn eine Motorölspülung den Hersteller Angaben entsprechend angewendet wird schadet sie nicht. Ölspülungen sind eigentlich nur erforderlich wenn man Ablagerungen im Motor festgestellt hatt bzw. es ist bekannt das Wechselintervalle nicht eingehalten wurden oder minderwertige Öle/ falsche Spezifikationen verwendet worden sind.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich18.09.22
Michael Hielscher: Da gibt es von Liqui Moly eine Ölschlamm Spülung, einfach dem Öl zu geben 200 km fahren und dann Wechseln im warmen Zustand incl. Ölwechsel. Problem ist aber der Öl Koks im Ventildeckel Gehäuse, deshalb unbedingt mal vorab Ventildeckel runter und wenn Vorhanden das Zeug raussaugen. KGE prüfen auf Funktion. In der Regel funktioniert das und alle Reste werden aufgelöst. Einmal hatte ich auch das Sieb der Ölpumpe zu, aber wenn man schon das Öl rausholt, dann mal die Ölwanne runter und Sieb kontrollieren bzw ersetzen. Von Diesel als Spülung rate ich ab, kann man machen, aber man riskiert einen Lagerschaden durch Ausspülen des Ölfilmes der Lager. Wenn Diesel zur Spülung, nur im Leerlauf warm laufen lassen. Wichtig. 18.09.22
Ich denke das otto normal verbraucher sich nicht unters auto schmeißen und die ölwanne abschrauben. Zumal wenn ich mal an die EcoBoost motoren denke, sollte das als warnhinweis auf den reinigerflaschen draufstehen, das ölsieb muss saubergemacht werden. Wenn die mangelschmierung da ist, ist der geldbeutel leer
0
Antworten
profile-picture
Michael Hielscher18.09.22
Ich weiß nicht warum es passiert, das Öl wurde alle 2 Jahre gewechselt, jedoch wurde der Saugmotor sehr oft im Winter im Stand warm laufen gelassen und die Einspritzdüsen waren auch nicht mehr die besten. So meine Vermutung das es bei solchen Kurzstrecken Motoren oft vorkommt. Langzeit Beobachtung habe ich nicht zu obwohl ich das Auto seit 6 Jahren warte und mir das Problem nicht erklären kann. Bin da auch nur zufällig drauf gestoßen da ich verschiedene Probleme am Fahrzeug mit Co Wert hatte vom Temperaturfühler bis hin zu einer Wasserpumpe und undichtigkeiten Simmerringe. Wollte ich mir das Ventilspiel ansehen und ach du Schreck Ganz Toll 🙈🤷‍♀️ Der Motor läuft nach Reinigung wieder Super und nach dem Zeug von Liqui Moly auch wieder ganz gut frei und Sauber im Öl Bereich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich18.09.22
Kein wunder, wie du schon schreibst Öl alle 2 jahre und dann noch kurzstrecke. Das passt nicht zusammen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe18.09.22
Motorspülung kannst du getrost lassen, wenn du deine Ölwechselintervalle einhälst. Ich habs mal gemacht um zu sehen, ob es eine Veränderung im Motorlauf gibt. Aber da war nix zu spüren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexandr Miller18.09.22
Okay ich bedanke mich für diese Tipps ich wollte halt nur wissen ob es sich lohnt es zu machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Calvin_630418.09.22
Generell unabhängig vom Thema solltest du die Ölwechsel intervalle nicht nur einhalten sondern auch getrost auf max 15.000km halbieren. Ob die Motorspülung wirklich den Motor Rückstände beseitigt kann ich dir nicht zu 100% sagen, versichern kann ich dir dass dadurch das Öl dünnflüssiger wird und es besser abläuft und man insgesamt mehr altöl aus dem Motor rausbekommt. Auch bei meinem Diesel blieb nach der Motorspülung das Öl selbst nach paar tausend kilometer fast gold und der Verbrauch war komischerweise niedriger. Verwendet habe ich die Motorspülung von Liqui Moly
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten