fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andi Czerki29.09.21
Gelöst
0

Fehlercode U100800 | VW

Hallo, ich habe im Fehlerspeicher folgenden Fehler : U100800. Fehler kann gelöscht werden, kommt bei Wiederbetätigung der Zündung aber wieder. Was kann ich machen? Batterie abklemmen zum Steuergerät zurücksetzen?
Bereits überprüft
Löschen
Fehlercode(s)
U100800
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andi Czerki07.10.21
Fehler liegt am Tester
0
Antworten

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.21
Wenn du den Wagen gerade ausgelesen hast, wirst du dann auch gefragt ob die Gateway Liste automatisch codiert werden soll? Falls ja, klicke da einmal auf "Ja"... Ist obd eleven nextgen, oder?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki29.09.21
André Brüseke: Wenn du den Wagen gerade ausgelesen hast, wirst du dann auch gefragt ob die Gateway Liste automatisch codiert werden soll? Falls ja, klicke da einmal auf "Ja"... Ist obd eleven nextgen, oder? 29.09.21
Ja obd ist nextgen, ich werde aber nicht automatisch gefragt...Wie kann ich das codieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.21
U - Codes sind generell Netzwerkfehler oder Verbindungsprobleme bei den VAG Fahrzeugen... weitere Fehler hast du aber nicht gefunden? Hatte angenommen ein Steuergerät wäre evtl. nicht in der Gatewayliste, allerdings kann das nicht zutreffen wenn nichts verändert wurde... Wie du sehen kannst nutze ich den OBD eleven der First Gen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki29.09.21
Den anderen Fehler den ich bekommen ist dieser. Der verschwindet aber sobald das Auto ein paar Minuten läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki29.09.21
Nebenbei erwähnt, wurde von einer Werkstatt vor ca 1500km die Lichtmaschine erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.21
Andi Czerki: Ja obd ist nextgen, ich werde aber nicht automatisch gefragt...Wie kann ich das codieren? 29.09.21
Ich werde das automatisch gefragt, wenn ich in die Steuergeräte Liste hereingehe... Allerdings nur, wenn ich einen kompletten Scan mache... vllt. probierst du das nochmal... Auf jeden Fall könnte das Abhilfe schaffen wenn keine anderen Fehler da sind... dan werden die neu verbunden untereinander... Schau doch mal in die Gatewayliste ob da was auffällig ist... The colored circles surrounding the hex address of the module mean the following: GREEN = correctly registered module with no errors reported in module RED = correctly registered module with errors (DTCs) reported in module BLACK = Module physically installed on CAN network, but NOT registered in Gateway list YELLOW = Module registered in Gateway list, but NOT physically installed on CAN network
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.21
Andi Czerki: Nebenbei erwähnt, wurde von einer Werkstatt vor ca 1500km die Lichtmaschine erneuert 29.09.21
Da hast du schon das Problem und du hast eine neue Lichtmaschine bekommen und die wurde nicht richtig angelernt... gescheint eine bessere oder höhere Spannung auszuwerfen als vorher
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki29.09.21
André Brüseke: Da hast du schon das Problem und du hast eine neue Lichtmaschine bekommen und die wurde nicht richtig angelernt... gescheint eine bessere oder höhere Spannung auszuwerfen als vorher 29.09.21
Wie genau lern ich diese Neu an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.21
Ich habe gerade schon versucht für dich da was rauszufinden allerdings kriege ich dazu keine Treffer, vermute mal eher dass man dir ein günstiges Zukaufteil eingebaut hat. Ich wäre auch sinnvoll gewesen dass in der Beschreibung zu erwähnen dass diese getauscht wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.09.21
Das Fahrzeug ist in der Lage mit der Lichtmaschine zu kommunizieren genauer gesagt mit dem Regler um zu sagen wie viel Spannung jetzt genau in das System eingespeist werden muss. Das scheint bei deinem Scirocco dauerhaft nicht zu funktionieren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki29.09.21
Kann es vielleicht helfen das Motorsteuergerät mittel OBDEleven zurückzusetzen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.10.21
Andi Czerki: Kann es vielleicht helfen das Motorsteuergerät mittel OBDEleven zurückzusetzen? 29.09.21
Hallo Andi, nein, das wird dir leider nicht helfen. Bitte nutze die Zitatfunktion, wenn der Thread etwas älter ist, sonst bekommt niemand was mit, dass du noch etwas postest... Kannst du herausfinden, was für eine Lichtmaschine verbaut wurde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki05.10.21
André Brüseke: Hallo Andi, nein, das wird dir leider nicht helfen. Bitte nutze die Zitatfunktion, wenn der Thread etwas älter ist, sonst bekommt niemand was mit, dass du noch etwas postest... Kannst du herausfinden, was für eine Lichtmaschine verbaut wurde? 05.10.21
Ich war heute in der Werkstatt, die haben das Auto ausgelesen. Keine Fehler da. Direkt danach hab ich noch in der Werkstatt das Auto mit OBDELEVEN ausgelesen, Fehler wieder da. Fazit: liegt am Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.10.21
Andi Czerki: Ich war heute in der Werkstatt, die haben das Auto ausgelesen. Keine Fehler da. Direkt danach hab ich noch in der Werkstatt das Auto mit OBDELEVEN ausgelesen, Fehler wieder da. Fazit: liegt am Tester. 05.10.21
Wenn du den Fehler sehen kannst, dann ist der auch da... nutze das OBD Eleven selbst. VCDS sagt garantiert dasselbe...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Czerki05.10.21
André Brüseke: Wenn du den Fehler sehen kannst, dann ist der auch da... nutze das OBD Eleven selbst. VCDS sagt garantiert dasselbe... 05.10.21
VCDS sagt das da keine Fehler sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.10.21
Andi Czerki: VCDS sagt das da keine Fehler sind... 05.10.21
Aber OBDEleven schon? Das wäre ja ganz neu für mich. Eigentlich arbeitet das absolut gleich...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten