fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo Kratz03.10.22
Gelöst
0

macht komisches Geräusch, ruckelt und geht erst beim vierten Starten an | MINI MINI Cabriolet

Hallo. Der Mini macht komische Geräusche. Beim Fahren ruckelt er. Man muss öfter starten, bis er angeht. Er geht sonst gleich wieder aus. Er rattert auch aus dem Motorraum. Eventuell die Steuerkette? Er war schon in einer Werkstatt. Er wurde ausgelesen. Das Auslesegerät zeigte den Fehler Luftmassenmesser. Das kann doch aber nicht sein, oder?
Bereits überprüft
Fahrzeug war in einer Werkstatt, wurde ausgelesen. Fehler wurde nicht gefunden.
Motor
Geräusche
Elektrik

MINI MINI Cabriolet (F57) (11.2014 - ...)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ingo Kratz03.11.22
Es war der Saugrohrdrucksensor. Die Werkstatt hatte das Problem gefunden und behoben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger03.10.22
Das klingt stark nach steuerkette. Aber normal müsste der mehr Fehler abgelegt haben. Lass ihn noch mal richtig auslesen und prüfen alles andere ist raten
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.10.22
Steck doch den LMM mal ab und schau dann wie er startet und läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.10.22
Ist da das Kabel aufgescheuert oder täuscht es?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas03.10.22
Klingt nach Steuerleute haben die Franzosen auch ist der selbe motor
0
Antworten
profile-picture
Matthias Raupbach03.10.22
Hallo, hast du mal den Öl-Stand überprüft? Die Motoren verbrauchen ja sehr gerne mal den einen oder anderen Liter Öl. Finde aber auch das es sich schon etwas nach Steuerkette anhört, die vielleicht durch den Kettenspanner (fehlender Öldruck) nicht richtig "gespannt" wird. Ich würde auch vorschlagen, einmal das Fahrzeug bei einer BMW/Mini Werkstatt auslesen lassen. Die haben sehr oft viel umfangreichere und detaillierte Fehlerspeichereinträge. Dann kann man besser eine Aussage treffen. Liebe Grüße
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.10.22
Hallo! Steuerkette ist möglich, evtl auch Nockenwellen Versteller fehlerhaft,Luftmassenmesser kann man mal abstecken, ohne laufen lassen, ob sich etwas ändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.10.22
Jana Gleißner: Ist da das Kabel aufgescheuert oder täuscht es? 03.10.22
Wenn Marderverbiss dann schau auch mal das Unterdrucksystem und Ansaugung an nicht das da mehr kaputt ist. Und das Kabel vom LMM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.22
Lass auf jeden Fall die Steuerzeiten und die Steuerkette auf Längung prüfen... Kann ganz übel teuer werden sonst... Das rasseln beim abtouren kann eigentlich nur daher kommen. Vllt. sogar glücklich gelaufen mit dem Luftmassenmesser... so dreht der nicht so hoch und ist sehr träge in der Gasannahme..
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Kratz03.10.22
André Brüseke: Lass auf jeden Fall die Steuerzeiten und die Steuerkette auf Längung prüfen... Kann ganz übel teuer werden sonst... Das rasseln beim abtouren kann eigentlich nur daher kommen. Vllt. sogar glücklich gelaufen mit dem Luftmassenmesser... so dreht der nicht so hoch und ist sehr träge in der Gasannahme.. 03.10.22
Dankeschön für die vielen hilfreichen Tipps
0
Antworten
profile-picture
Fabian Lutterodt03.10.22
Mach Mal den Luftfilterkasten ab. Wenn du pulsierende Luft hörst, also wie Luft die auf ein Hindernis trifft, können die Steuerzeiten verstellt sein. Dadurch könnte auch der lmm Fehler kommen. Wenn nämlich zu viel Luft wieder zurück gedrückt wird als erwartet. Weil die Ventile nicht im richtigen Zeitpunkt offen stehenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.10.22
nur wegen dem Geräusch, das drollige Abschirmblech was ich da sehe ist es aber nicht ? Einfacher Test: während der Gasstöße an verschiedenen Stellen mit einem Schraubendreher drücken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Kratz08.10.22
Fabian Lutterodt: Mach Mal den Luftfilterkasten ab. Wenn du pulsierende Luft hörst, also wie Luft die auf ein Hindernis trifft, können die Steuerzeiten verstellt sein. Dadurch könnte auch der lmm Fehler kommen. Wenn nämlich zu viel Luft wieder zurück gedrückt wird als erwartet. Weil die Ventile nicht im richtigen Zeitpunkt offen stehenden. 03.10.22
Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Kratz08.10.22
Manfred B.: nur wegen dem Geräusch, das drollige Abschirmblech was ich da sehe ist es aber nicht ? Einfacher Test: während der Gasstöße an verschiedenen Stellen mit einem Schraubendreher drücken. 03.10.22
Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Kratz03.11.22
Das Auto fährt wieder. Es war der Saugrohrdrucksensor. Danke an alle, welche Tipps gegeben haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI Cabriolet (F57) (11.2014 - ...)

0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Öffnet nicht
Hallo liebe Community 😀 Habe bei einem Mini Cooper Cabrio die Schlitten links und rechts, die oben hin und her fahren, getauscht, die für das Schiebeteil des Verdecks zuständig sind. Jetzt funktioniert das komplette Verdeck bzw. die Hydraulik nicht mehr, nur das Schiebedach zwischen A-Säule und B-Säule. Sobald das Schiebedach hinter meinen Kopf angekommen ist und ich den Knopf nochmal drücke, um das Verdeck zu öffnen, leuchtet dieses rot bzw. blinkt es rot. Hatte jemand diesen Fehler? Bzw. wie kann ich den Fehler beheben, es sind keine Fehlercodes gespeichert. Vielen Dank
Elektrik
Christoph Varga 26.04.22
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Multifunktionslenkrad Tasten fallen aus
Multifunktionslenkrad Tasten fallen aus Sowohl Multimedia als auch die Geschwindigkeitsregelanlage Fehler sporadisch
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tim Nüske 12.05.22
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Zündausetzer
Hallo, bei meinem Mini Cooper Bj. 2005 1,6l 116 ps, gibt es unter Last immer Zündaussetzer. Kein Fehlerspeicher Eintrag vorhanden. Was kann der Grund sein ?
Motor
Süleyman 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Bremslicht beidseitig ohne Funktion
Hallo zusammen, die Bremslichter im Stoßfänger gehen nicht, obwohl alles in Ordnung ist, sprich Spannung, Fassung, Scheinwerfer selbst und Birnen. Auch am Anhänger funktionieren alle Lichter. Was kann die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Elektrik
Matthias Kopp 20.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche & Elektrik

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
Nach dem Intervall-Service leuchtet die gelbe Lampe neben / im Tacho dauerhaft und die Motor-Drehzahl ist erhöht. Was kann ich tun?
Motor
Elektrik
Geräusche
Enrico Braun 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI Cabriolet (F57) (11.2014 - ...)

Gelöst
Öffnet nicht
Gelöst
Multifunktionslenkrad Tasten fallen aus
Ungelöst
Zündausetzer
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Gelöst
Bremslicht beidseitig ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche & Elektrik

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten