fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rolf Gumeny19.09.21
Gelöst
0

Gänge hacken beim Schalten an der Ampel | OPEL

Hallo Leute, wenn ich an der roten Ampel anhalte und bei grün den ersten Gang einlegen will geht das schon mal etwas schwieriger. Dann hakt der Gang schon mal auch beim anschließenden hochschalten. Also Butterweich schalten ist anders. Frage liegt das am Ausrücklager oder am Getriebe selber? Vielen Dank für eure Hilfe
Bereits überprüft
Schaltgestänge geschmiert
Getriebe

OPEL

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (02318) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (02318)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Rolf Gumeny19.11.22
Fehler ist weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Es könnte durchaus an der Kupplung bzw dem Zentralausrücker liegen. Ich würde aber als erstes Mal die BFK aus dem Kupplungssystem wechseln lassen und das Getriebeöl auch Mal erneuern lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters19.09.21
Gibt es einen Unterschied ob das Auto Betriebswarm ist?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Alexander Wolf: Es könnte durchaus an der Kupplung bzw dem Zentralausrücker liegen. Ich würde aber als erstes Mal die BFK aus dem Kupplungssystem wechseln lassen und das Getriebeöl auch Mal erneuern lassen. 19.09.21
Wenn das beides nicht hilft und deine Schaltseile komplett richtig eingestellt sind, wird es in Richtung Getriebe und dem Synchronring bzw der Schaltkulisse gehen.
2
Antworten
profile-picture
Rolf Gumeny19.09.21
Alexander Wolf: Es könnte durchaus an der Kupplung bzw dem Zentralausrücker liegen. Ich würde aber als erstes Mal die BFK aus dem Kupplungssystem wechseln lassen und das Getriebeöl auch Mal erneuern lassen. 19.09.21
Getriebe Öl habe ich schon erneuert
0
Antworten
profile-picture
Peter Malter19.09.21
Die Schaltung kann man einstellen.Die Züge vom Schalthebel zum Getriebe müßen genau stimmen. Es gibt Markierungen Am Getriebe und am Schalthebel.fazu mußte du die Manschette abnehmen .Opel Schrauber kennen das Problem.
2
Antworten
profile-picture
Rolf Gumeny19.09.21
Peter Malter: Die Schaltung kann man einstellen.Die Züge vom Schalthebel zum Getriebe müßen genau stimmen. Es gibt Markierungen Am Getriebe und am Schalthebel.fazu mußte du die Manschette abnehmen .Opel Schrauber kennen das Problem. 19.09.21
Danke für den Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
19.09.21
https://sternperformance.de/de/schaltung/509-nylon-schaltbuchsen-fuer-opel-und-vauxhall.html dann finded man die gange wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.09.21
https://sternperformance.de/de/schaltung/509-nylon-schaltbuchsen-fuer-opel-und-vauxhall.html dann finded man die gange wieder. 19.09.21
Passt nicht! Die Buchsen sind für Getriebe mit Schaltgestänge. Das F40 Getriebe hat aber Seilzugschaltung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.09.21
Es gab bei Opel mal eine Feldabhilfe für F40 Getriebe mit Schaltproblemen. Fahr mal zum Opelhändler, der soll anhand Deiner Fahrgestellnummer gucken ob die bei Deinem Auto schon durchgeführt wurde.
0
Antworten
profile-picture
Rolf Gumeny28.11.21
Alexander Wolf: Es könnte durchaus an der Kupplung bzw dem Zentralausrücker liegen. Ich würde aber als erstes Mal die BFK aus dem Kupplungssystem wechseln lassen und das Getriebeöl auch Mal erneuern lassen. 19.09.21
Das hab ich schon gemacht.Danke für den Vorschlag
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten