fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander K.16.03.23
Talk
0

Federbein hängt fest | ALFA ROMEO

Hallo, ich kriege das Federbein hinten links nicht aus der Karosserie. Das Federbein hängt mit dem Domlager schon lose im Loch. Ich kann das Ding sogar samt Domlager um 360 Grad drehen. Die Mutter die auf einem Gummifederteller von oben gegen geschraubt ist, ließ sich auch problemlos lösen. Ich habe die Arbeit bereits auf der rechten Seite ohne Probleme hinbekommen, obwohl dort unten am Federbein alles viel fest gebackener war. Ich habe wirklich alles probiert. Das Foto ist aus dem Internet aber exakt dieses Domlager. Habt Ihr Tipps für mich ?
Bereits überprüft
Mit Brechstange gehebelt Kriechoel zwischen Gummi und Karosserie Mit Hammer den Stoßdämpfer nach unten gehauen Von oben auf das Federbein gehämmert Mit dem Schraubenzieher zwischen Domlager Gummi und Karosserie gegangen Mit dem Wagenheber den losen Stoßdämpfer nach oben gedrückt und wieder abgelassen Stoßdämpfer gedreht Stoßdämpfer gezogen Stoßdämpfer geneigt
Fahrwerk

ALFA ROMEO

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel16.03.23
Entweder mit Hitze und wenn das nicht geht kann man nur noch mit der Flex versuchen
9
Antworten
profile-picture
Alexander K.16.03.23
Steffen Schlegel: Entweder mit Hitze und wenn das nicht geht kann man nur noch mit der Flex versuchen 16.03.23
Ok dann werde ich das mal versuchen wobei dër Zugang mit der flex schwierig wird.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel17.03.23
Alexander K.: Ok dann werde ich das mal versuchen wobei dër Zugang mit der flex schwierig wird. 16.03.23
Ja weiß ich aber es ist möglich zur Not kannste das auch mit einer kleinen machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Batterie wechseln
Hi an alle, kurze Frage. Es geht um meine Batterie im Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006. Ich habe eine Soundanlage drin. Hatte die original Batterie erneuert durch eine Banner mit mehr Ah und mehr Kaltstrom, genau hatte sie 62Ah und Kaltstrom glaube ich 640 A. Jetzt nach knapp 5 Jahren ist sie durch, sie geht, aber sobald ich das Radio zu laut habe geht das Radio aus, somit wird die Batterie wahrscheinlich hin sein. Ich möchte mir jetzt eine neue bestellen. Und zwar eine Varta, unten sind die Daten. Kann ich die ohne Probleme in meinen Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006 verbauen? Die Masse stimmen. Danke für eure Meinung. Varta Produktdetails Kapazität: 72Ah Spannung: 12V Technologie: Blei-Säure Pluspol: Rechts Kaltstartstrom: 680A Länge: 278mm Breite: 175mm Höhe: 175mm Schaltung: 0 Polart: 1 Gewicht: 17kg Start-Stop geeignet: nein Zentralentgasung: Ja (Zentralentgasung)
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 30.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten