fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Atzi Millian28.09.22
Ungelöst
0

Vibrieren im Lenkrad und der Karosse | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Moin liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen T5 Kasten gekauft mit Getriebeschaden. Dieses habe ich in einer Fachwerkstatt erneuern lassen zwecks Garantie usw. Erneuert wurde zusätzlich das Zweimassenschwungrad und die Kupplung. Jetzt ist es so, wenn ich leicht auf der Kupplung stehe habe ich ein leichtes, wahrnehmbares Wummern. Trete ich die Kupplung durch oder sie ist nicht betätigt, ist Ruhe. Ist das normal ? Zudem ein meiner Meinung nach schlimmeres Problem: Das ich ab ca. 95 km/h spürbare Vibrationen habe im Lenkrad und der Karosserie. Die sind dann dauerhaft vorhanden bis Tachoende bzw. Leistungsende. Diese Vibrationen sind sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen ab der selben Geschwindigkeit vorhanden. Wobei sie mit den Winterreifen etwas weniger merklich sind, aber dennnoch merklich vorhanden. Erneuert wurde bis jetzt: Antriebswelle rechts skf Antriebswelle links (no name) keine Ahnung hat der Vorbesitzer gemacht 4 neue Reifen 2 mal ausgewuchtet( 1 Felge mit 70g aussen ~30-40g innen) wobei ich nicht mehr weiß, ob vorne oder hinten Rundum 255/40r19 BMW Styling 132 Va 9j / ha 10j Drehmomentstütze vorne Gewindefahrwerk von ta technix und Domlager inkl. Achsvermessung Koppelstangen und Stabilager Geprüft wurde Querlenkerlagerung, Luftdruck, Traggelenke, Spurstangenköpfe und Axialgelenke. Alles ohne Auffälligkeiten Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps von euch. Lg
Fahrwerk

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Führungshülse, Kupplung (35487) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Führungshülse, Kupplung (35487)

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (36360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (36360)

MEYLE Radnabe (100 650 0004) Thumbnail

MEYLE Radnabe (100 650 0004)

GSP Lagerung, Gelenkwelle (514809) Thumbnail

GSP Lagerung, Gelenkwelle (514809)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.09.22
Wurde auch der innere Mitnehmer der rechten Antriebswelle gewechselt? Da nudelt gern die Verzahnung aus, das geht bis zum Totalausfall. Ansonsten mal die inneren Tripodegelenke auf Spiel prüfen Motor und Getriebe Lager sind alle in Ordnung?
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.09.22
Lass die Räder auf den Achsen wuchten, dann werden alle drehenden Teile der Achsen ausgewuchtet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.09.22
Man sollte auch nicht leicht auf der Kupplung stehen, könnte durchaus normal sein, das dann leichte Vibrationen wahrgenommen werden. Du hast BMW Felgen auf dem T5? Wie passen die denn darauf? Auf dem T5 hast du einen kleineren Nabendurchmesser als der auf der Felge. Die bmw Felge ist von einem x5. Dieser hat einen größeren Nabendurchmesser. Selbst wenn der Lochkreisdurchmesser passt, bekommst du die nicht genau zentriert. Da bräuchtest du Zentrierringe, wird es aber nicht geben. Da solltest du mal vw Felgen verwenden, schau dir die Nabe an ob die noch intakt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atzi Millian28.09.22
Bernd Frömmel: Wurde auch der innere Mitnehmer der rechten Antriebswelle gewechselt? Da nudelt gern die Verzahnung aus, das geht bis zum Totalausfall. Ansonsten mal die inneren Tripodegelenke auf Spiel prüfen Motor und Getriebe Lager sind alle in Ordnung? 28.09.22
Ja wurde ebenfall schon erneuert Beides von skf also denke mal relativ gute Qualität Die querlenkerlager weisen keinnspiel auf also keins was unnormal erscheint Das vordere motorlager ist neu Das hintere kann ich mit einem montirhebel sehr leicht bewegen Und bewegt man den montierhebel schnell rauf und runter entsteht ein ein dumpfes ja wie sol ich sagen "klopfen"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atzi Millian28.09.22
Günter Czympiel: Lass die Räder auf den Achsen wuchten, dann werden alle drehenden Teile der Achsen ausgewuchtet. 28.09.22
Okay hab ich persönlich noch nie gehört 😅 Kann das ein normaler reifenhändler ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atzi Millian28.09.22
Eugen K.: Man sollte auch nicht leicht auf der Kupplung stehen, könnte durchaus normal sein, das dann leichte Vibrationen wahrgenommen werden. Du hast BMW Felgen auf dem T5? Wie passen die denn darauf? Auf dem T5 hast du einen kleineren Nabendurchmesser als der auf der Felge. Die bmw Felge ist von einem x5. Dieser hat einen größeren Nabendurchmesser. Selbst wenn der Lochkreisdurchmesser passt, bekommst du die nicht genau zentriert. Da bräuchtest du Zentrierringe, wird es aber nicht geben. Da solltest du mal vw Felgen verwenden, schau dir die Nabe an ob die noch intakt ist. 28.09.22
Ja ist mir ewusst danke :) ist mir nur beim einlegen des ersten gangs aufgefallen das es leicht poltert sobald ich auf die kupplung trete und dann hab ich mal nen bisschen hin und her gespielt um zu testen was wann passiert Genau bmw felgen :) Mit passenden zentrierringen Die fest in der felge und fest auf der nabe sitzen Vw felgen bzw die ori bereifung auf stahlfelge habe ich schon ausprobiert und keine besserung festgestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.09.22
Atzi Millian: Okay hab ich persönlich noch nie gehört 😅 Kann das ein normaler reifenhändler ? 28.09.22
Nicht jeder er braucht eine spezielle Wuchtmaschiene. Aber größere Reifenwerkstätten haben diese Wuchtmaschienen um Räder auf der Achse zu Wuchten. Mal verschiedene Reifenhändler anrufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten