fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Gelöst
0

Kupplung rutscht wenn der Motor warm ist | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo zusammen, Nach Tausch des Nehmerzylinders(wegen Undichtigkeit) und der Kupplung (ebenfalls wegen Undichtigkeit des Nehmerzylinders) habe ich nun das Phänomen, dass die Kupplung anfängt im 5. Gang zu rutschen, wenn der Motor richtig warm ist. Bei Tausch wurde natürlich auch ZMS, Druckplatte mit getauscht. Jemand eine Idee, warum die Kupplung rutscht? Wenn der Wagen kalt ist, rutscht die Kupplung kein bisschen und man kann im 5. Gang Vollgas geben. Sobald der Wagen richtig auf Temperatur ist und man im 5. Gang Gas gibt rutscht sie durch. In keinem anderen Gang! Würde mich über Tipps freuen. ✌️
Getriebe

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400.3001) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400.3001)

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (36360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (36360)

LuK Schwungrad (415 0250 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0250 10)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hans Peter02.12.24
Kurbelwellensimmerring war undicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.01.24
Hast du alles richtig entlüftet nach dem Wechsel ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.01.24
Hast du die passende Kupplung verbaut? Wo hast du gekauft und welchen Hersteller verbaut? Nicht das du eine falsche Kupplung verbaut hast....
8
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Bernd Frömmel: Hast du die passende Kupplung verbaut? Wo hast du gekauft und welchen Hersteller verbaut? Nicht das du eine falsche Kupplung verbaut hast.... 20.01.24
Ich habe die Kupplung nach Fahrgestellnummer in einem Teileladen vor Ort bestellt. Mir wurde erst eine falsche heraus gegeben mit einem falschen Durchmesser. Nach Reklamation sagte man mir, es gäbe zwei für das Modell und dann habe ich eine passende bekommen die auch aussah, wie die vorher verbaute. Ich habe alles von Sachs verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Thomas Scholz: Hast du alles richtig entlüftet nach dem Wechsel ? 20.01.24
Ich habe nach dem Wechsel am Nehmerzylinder entlüftet. Meiner Meinung nach auch Richtig mit einem entsprechenden Bremsenentlüftungsgerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.01.24
Vermutlich Montagefehler oder Druckplatte defekt. Da musst Du noch einmal alles ausbauen und Überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.01.24
Ich würde den Geberzylinder auch noch austauschen und dann neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Jonathan E.: Vermutlich Montagefehler oder Druckplatte defekt. Da musst Du noch einmal alles ausbauen und Überprüfen 20.01.24
Ist ja bei weitem nicht die erste kupplung die ich getauscht habe. Ich würde gerne vorher alles andere ausschließen, weil das nochmal auseinander bauen beim T5 ja immer eine größere Aktion ist, da der gesamte Fahrschemel ausgebaut werden muss
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Tom Werner: Ich würde den Geberzylinder auch noch austauschen und dann neu bewerten. 20.01.24
Tauschen oder entlüften? Weil ich glaube, das ich den nicht entlüftet habe, sicher bin ich mir aber nicht mehr. Ich könnte mir aber nicht erklären, wie sich ein Geberzylinder bei unterschiedlicher Temperatur vom Verhalten ändern könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.01.24
Hans Peter: Ist ja bei weitem nicht die erste kupplung die ich getauscht habe. Ich würde gerne vorher alles andere ausschließen, weil das nochmal auseinander bauen beim T5 ja immer eine größere Aktion ist, da der gesamte Fahrschemel ausgebaut werden muss 20.01.24
Da wirst Du aber leider nicht drum Rum kommen. Kann ein fehlerhaftes Bauteil sein. Fehler können auch dem besten Schrauber unterlaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.01.24
Luft im System würde ich ausschließen, dann wäre es umgedreht und die Kupplung würde nicht richtig trennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.01.24
Hans Peter: Tauschen oder entlüften? Weil ich glaube, das ich den nicht entlüftet habe, sicher bin ich mir aber nicht mehr. Ich könnte mir aber nicht erklären, wie sich ein Geberzylinder bei unterschiedlicher Temperatur vom Verhalten ändern könnte. 20.01.24
Der Geberzylinder entlüftet sich mit wenn man am Nehmerzylinder entlüftet, wenn zwischendurch das Kupplungspedal mehrmals drückt. Ich kann mir nur vorstellen, das der Geberzylinder denn Druck nicht ganz auslässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.01.24
So ne neue Kupplung muss sich erstmal paar Kilometer einlaufen bevor sie voll trägt. Hast Du beim Einbau alles entfettet?
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Jonathan E.: Da wirst Du aber leider nicht drum Rum kommen. Kann ein fehlerhaftes Bauteil sein. Fehler können auch dem besten Schrauber unterlaufen 20.01.24
Und warum dann nur wenn er warm ist? Was hilft es mir dann wenn ich es auseinander baue... Worauf sollte ich achten?
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Christian Möhring: So ne neue Kupplung muss sich erstmal paar Kilometer einlaufen bevor sie voll trägt. Hast Du beim Einbau alles entfettet? 20.01.24
Hab alles entfettet.... Der Zustand ist jetzt schon ca 3000km. Es ist weder besser noch schlechter geworden mit der Zeit.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Tom Werner: Der Geberzylinder entlüftet sich mit wenn man am Nehmerzylinder entlüftet, wenn zwischendurch das Kupplungspedal mehrmals drückt. Ich kann mir nur vorstellen, das der Geberzylinder denn Druck nicht ganz auslässt. 20.01.24
Ich werde den mal tauschen... Kann nach 320.000km so oder so nicht schaden und dann mal sehen... Sonst besorge ich nochmal neue kupplung, neues zms und neue druckplatte und tausche alles nochmal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch21.01.24
Hat der eine SAC Kupplung. Da brauchst ein Spezialwerkzeug zum Spannungsfreien montieren . Sonst würde die Nachstellung ganz auslösen da kann es auch passieren das die Kupplung dann rutschst .
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.01.24
Michael Jilch: Hat der eine SAC Kupplung. Da brauchst ein Spezialwerkzeug zum Spannungsfreien montieren . Sonst würde die Nachstellung ganz auslösen da kann es auch passieren das die Kupplung dann rutschst . 21.01.24
Diese Frage habe ich mir auch gestellt.... Wir hatten letztens einen BMW, da hat die SAC Kupplung auch "ausgelöst" weil die Kollegen nicht aufgepasst hatten. Nach nicht mal 2000km kam das Auto wieder mit rutschender Kupplung Beim Ausbau konnte man das dann erkennen am Automat. Die kleine Feder am Versteller des Automaten voll ausgefahren. Also Automat am Ende...... Wir mussten eine neue Kupplung verbauen. Der T5 sollte eigentlich eine SAC Kupplung haben. Wenn hier ohne Spezialwerkzeug eingebaut wurde könnte das das Problem sein. Das Getriebe muss auf alle Fälle noch mal raus Hier brauchst du die Betätigung nicht zu erneuern, wurde ja geschrieben, wenn da was wäre würde die Kupplung nicht trennen. Der Nehmer sitzt doch von aussen am Getriebe. Da muss nichts entlüftet werden nach Kupplungstausch. Den Nehmer kann man vorher abbauen und irgendwo baumeln lassen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.01.24
Hans Peter: Ich werde den mal tauschen... Kann nach 320.000km so oder so nicht schaden und dann mal sehen... Sonst besorge ich nochmal neue kupplung, neues zms und neue druckplatte und tausche alles nochmal 20.01.24
ZMS musst du nicht noch mal erneuern. Aber Kupplung denke ich schon..... Eigentlich kann man den Automaten auch wieder zurück setzen wenn der auf Verschleiß steht. Aber bei erwähnte BMW hat das nicht funktioniert.....
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter21.01.24
Bernd Frömmel: ZMS musst du nicht noch mal erneuern. Aber Kupplung denke ich schon..... Eigentlich kann man den Automaten auch wieder zurück setzen wenn der auf Verschleiß steht. Aber bei erwähnte BMW hat das nicht funktioniert..... 21.01.24
Hast du evtl ein Bild oder Foto, wie das aussieht wenn der auf Verschleiß steht oder wie das mit der SAC Kupplung aussieht? Ich habe nichts mit Spezialwerkzeug einbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.01.24
Hans Peter: Hast du evtl ein Bild oder Foto, wie das aussieht wenn der auf Verschleiß steht oder wie das mit der SAC Kupplung aussieht? Ich habe nichts mit Spezialwerkzeug einbaut. 21.01.24
Google nutzen..... Oder mal Bilder vom Automaten machen, dann kann ich es erklären.....
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter05.04.24
Also: der Bulli hat, so fern er eine Sachs Kupplung hat, keine SAC Kupplung. Daran lag es also nicht. Fazit: Es war alles voll mit Öl. Offensichtlich war es der Kurbelwellensimmering. Den habe ich heute getauscht. Morgen das Getriebe wieder rein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Hallo. Gleich vorweg...ich bin Laie. Bitte seht mit das etwas nach. Folgendes Problem. Habe einen T5 bei dem die Hupe nicht funktioniert. Fahrzeug steht in der Werkstatt. Fehler unauffindbar! Gemacht wurde durch die Werkstatt: Hupe getauscht, Steuergerät eingesendet und überprüft i.O. Keiner findet das Problem. Was sollte unbedingt überprüft werden und was könnte naheliegend die Ursache sein? Ich möchte gern Tipps mitteilen. Gruß
Elektrik
Sven Wanner 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten