fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Gutzeit28.08.21
Ungelöst
0

Nockenwellensensor | OPEL

Hallo, mein Opel Corsa 1.8 16v Gsi schmeißt den Fehler Nockenwellensensor raus. Habe einen neuen von Heller eingebaut und der Fehler ist immernoch da, vermute mal Steuergerät oder kennt jemand das bekannte Problem? Ausgelesen mit einem Gutmann Mac 54 Bei den Parametern läuft der Massenmesser zwischen 0.5 und 1 Volt. Ich weiß 1 Volt ist im Leerlauf Standart. Beim ab touren kommt er gerade mal auf 3.und Volt. Zweiten Massenmesser selbe Werte. Deswegen meine Vermutung liegt am Steuergerät? Hoffe mir kann jemand helfen. LG Dennis
Bereits überprüft
Nockenwellensensor, Luftmasse Messer, Parameter
Fehlercode(s)
Nockenwellensensor
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Was ist mit den Steuerzeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.08.21
Hast du die Kabel vom nockenwellensensor zum Steuergerät überprüft?
0
Antworten
profile-picture
Dragan Paunesku28.08.21
Schau dir mal die die Kabel von Stecker ob da nicht was durch gebrannt ist
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner28.08.21
Es kam bei den Autodocs schon mal vot, das der Fehlercode für den Nockenwellensensor gesetzt wurde, der Kurbelwellensensor aber defekt war. Wäre auch mein ester Weg, da kostengünstiger als die Reparatur vom Motorsteuergerät.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Gutzeit28.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Was ist mit den Steuerzeiten 28.08.21
Die passen auch alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.08.21
Die Hella Sensoren verursachen viele Fehler nimm Mal einen OE Sensor und bewerte das Problem dann neu. Wie genau lautet der Fehlercode?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.08.21
Matthias Weingärtner: Es kam bei den Autodocs schon mal vot, das der Fehlercode für den Nockenwellensensor gesetzt wurde, der Kurbelwellensensor aber defekt war. Wäre auch mein ester Weg, da kostengünstiger als die Reparatur vom Motorsteuergerät. 28.08.21
Beim corsa c ist oft nw sensor drin und es liegt am Kurbelwellensensor.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR28.08.21
Den Fehler auch gelöscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Gutzeit28.08.21
rellüM floR: Den Fehler auch gelöscht? 28.08.21
Mehrfach, zieh ich den lmm ab so kommt der Fehler nicht mehr die Fahrzeug Lampe ist aus aber MKL ist an. Tester sind mehrere vorhanden unter anderem Gutmann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR28.08.21
Dennis Gutzeit: Mehrfach, zieh ich den lmm ab so kommt der Fehler nicht mehr die Fahrzeug Lampe ist aus aber MKL ist an. Tester sind mehrere vorhanden unter anderem Gutmann 28.08.21
Wurde der Luftmassenmesser getauscht? Wenn ja, was für ein Hersteller?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Gutzeit28.08.21
Dragan Paunesku: Schau dir mal die die Kabel von Stecker ob da nicht was durch gebrannt ist 28.08.21
Leider alles ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Gutzeit28.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Was ist mit den Steuerzeiten 28.08.21
Die passen alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten