fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Wiebers27.01.23
Ungelöst
0

Easytronic | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo zusammen, "F" im Display. Steuergerät instand setzen lassen. Wir haben das überholte Steuergerät wieder eingebaut, aber leider startet er immer noch nicht. Immer noch F im Display. Überprüft haben wir alle Sicherungen und den Bremsschalter. Ausgelesen haben wir nicht, da wir kein Auslesegerät haben, werden aber versuchen eins zubekommen. Kann es sein, dass der Fehler erst gelöscht werden muss ? Oder sollte das Steuergerät so funktionieren ? Es soll das Originale sein. Danke.
Bereits überprüft
Wir haben Steuergerät ausgebaut Und zur Reparatur in eine Fachwerkstatt geschickt
Getriebe
Elektrik

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

METZGER Wischerschalter (0916038) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916038)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.23
Erst löschen dann neu bewerten
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.01.23
Erstmal auslesen, alles andere ist nur raten. Dreht der Anlasser überhaupt?
3
Antworten
profile-picture
Markus Wiebers27.01.23
Thomas Scholz: Erst löschen dann neu bewerten 27.01.23
Hallo Wie meinst du das mit neu bewerten. Grus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.23
Markus Wiebers: Hallo Wie meinst du das mit neu bewerten. Grus 27.01.23
Löschen und sehen ob der Fehler wieder kommt
0
Antworten
profile-picture
Markus Wiebers27.01.23
Denis Müller: Erstmal auslesen, alles andere ist nur raten. Dreht der Anlasser überhaupt? 27.01.23
Nein er dreht nicht. Da im Display F noch steht. Ab und zu Steht da auch das N aber blinkt. Wenn Mann den Wahl Hebel bedient , Springt es sofort wieder Auf F im Display. Grus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.01.23
Markus Wiebers: Nein er dreht nicht. Da im Display F noch steht. Ab und zu Steht da auch das N aber blinkt. Wenn Mann den Wahl Hebel bedient , Springt es sofort wieder Auf F im Display. Grus 27.01.23
Dir wird wie gesagt nichts übrig bleiben als den fehlerspeicher auszulesen. Dort wird stehen was erstmal der Fehler ist. Vilt erkennt er die wahlhebel Stellung auch nicht oder oder oder
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.23
Der wird keine Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und Getriebe haben... Sicherungen prüfen und Kabelstrang an dem ihr dran gewesen seid...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.23
Wie war denn das? Habt ihr das genau wegen diesem Fehler eingesendet? Was war damit genau? Ist die Motorkontrolleuchte überhaupt an beim einschalten der Zündung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.01.23
Genau. Generell kommen die StG gelöscht vom Instandsetzer retour. Wurde es denn nur geprüft und als i.O. zurück gesendet oder wurde ein Def. gefunden und beseitigt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hohenkampf27.01.23
Beim FOH die Kupplung entluften mit Tech 2 oder Tech2Win mit Spezialprogramm. Danach ebenso Kupplungsdruckpunkt anlernen, Schaltpunkte anlernen im Stand und bei erhohter Leerlauf . Danach wird das F loschen und nochmal alle Fehler wischen So sollte es gehen wenn es keine andere gravierende Fehlercodes gibt …..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.01.23
Hallo Markus, für mich klingt das eher dass der Sensor im Wählhebelmodul defekt ist. Dann erkennt er die Stellung nicht und gibt keine Startfreigabe. Das würde auch erklären dass es manchmal geht wenn du den Wählhebel bewegt hast. Das kann man dann aber auch instandsetzen lassen, ecu.de wäre da ne gute Adresse.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder30.01.23
Hallo. Nach dem Einbau und Entlüften muß es komplett neue angelernt werden. Schaltpunkte usw.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten