Fehler über Nockenwellensensor nur nach Kaltstart | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine
Servus Community!
Ich habe folgendes Problem:
An meinem Zafira wurde vor ca. 7 Tagen der Zahnriemen gewechselt. Dabei hatte man gesehen, dass die Ummantelung der Kabel für den Nockenwellensensor abgebröselt sind.
Da aber der Zahnriemen an einem Samstag Nachmittag gewechselt worden ist, hat man den alten eingebaut.
Das Auto lief dann auch 3 Tage ohne Probleme.
Dann habe ich das Auto gewaschen und Zuhause abgestellt. Bei Startversuch am nächsten Tag, orgelte der Motor länger als gewohnt.
Dann leuchtete die Motorkontrollleuchte und der Motor lief mit leichtem Rucken/Aussetzern. Die Drehzahl regelte dann auch bei 4'500 U/Min ab.
Daraufhin habe ich einen Nockenwellensensor von Triscan vom örtlichen Teilehändler geholt und selber ausgetauscht.
Jetzt ist das Problem noch da... aber nur beim Kaltstart. Wenn ich den Fehler anschließend lösche, dann läuft das Auto mit voller Leistung und ohne MKL.
Die Steuerzeiten werden morgen von einer Werkstatt angeschaut. Denke aber dass da nichts ist, weil der Motor nach dem Fehler löschen ganz normal läuft.
Hat das schonmal jemand gehabt? Danke
Bereits überprüft
Die Steuerzeiten werden morgen von riner Werkstatt überprüft.
Fehlercode(s)
P0340