fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Erik Wixforthvor 22 Std
Talk
0

Feuchtigkeit im Winter | SKODA FABIA II

Hallo zusammen, wenn ich morgens ins Auto steige, habe ich immer Feuchtigkeit im Auto. Ich habe es schon mit Feuchtigkeitskissen und Luftentfeuchtern probiert, aber es funktioniert gar nichts. Gibt es da eine bessere Lösung? Oder liegt es am Auto?
Fahrzeugpflege

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
METZGER Sensor, Außentemperatur (0905451) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905451)

FEBI BILSTEIN Anschlagpuffer, Luftfilter (47277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlagpuffer, Luftfilter (47277)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (24394) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (24394)

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174268)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 21 Std
Ist die Frontscheibe von innen beschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 21 Std
Jochen Binzenbach: Ist die Frontscheibe von innen beschlagen vor 21 Std
Gaaaanz wichtig, innen Scheiben putzen. Wenn die übers Jahr nicht gereinigt werden beschlagen die im Herbst sowie es draussen kälter/feuchter wird.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechselvor 20 Std
Bernd Frömmel: Gaaaanz wichtig, innen Scheiben putzen. Wenn die übers Jahr nicht gereinigt werden beschlagen die im Herbst sowie es draussen kälter/feuchter wird..... vor 21 Std
Ja das stimmt. Desweiteren würde ich noch die Wasserabläufe im Wasserkasten kontrollieren, die können sich zusetzen. Gerade jetzt im Herbst durch Blätter.
0
Antworten
profile-picture
Erik Wixforthvor 19 Std
Jochen Binzenbach: Ist die Frontscheibe von innen beschlagen vor 21 Std
Ja ich putze sie regelmässig und die wasserabläufe sind auch frei, hast du vielleicht tipps?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 19 Std
Das die Frontscheibe von innen beschlägt ist im Herbst und Winter keine Seltenheit das ist ein Temperaturproblem von Außentemperatur und Innentemperatur oder auch durch nasse Kleidung oder auch die Atemluft trägt dazu bei das die Luftfeuchtigkeit im Innenraum das Fahrzeugs erhöht richtige Abhilfe gibt es dagegen nichts was du schon gemacht hast war schon richtig eventuell auch mal den Innenraumfilter tauschen wäre auch noch ein Maßnahme aber eine dauerhafte Lösung gibt es leider in der kalten Jahreszeit dafür nicht bei meinem Audi kommt das auch vor
0
Antworten
profile-picture
Erik Wixforthvor 19 Std
Jochen Binzenbach: Das die Frontscheibe von innen beschlägt ist im Herbst und Winter keine Seltenheit das ist ein Temperaturproblem von Außentemperatur und Innentemperatur oder auch durch nasse Kleidung oder auch die Atemluft trägt dazu bei das die Luftfeuchtigkeit im Innenraum das Fahrzeugs erhöht richtige Abhilfe gibt es dagegen nichts was du schon gemacht hast war schon richtig eventuell auch mal den Innenraumfilter tauschen wäre auch noch ein Maßnahme aber eine dauerhafte Lösung gibt es leider in der kalten Jahreszeit dafür nicht bei meinem Audi kommt das auch vor vor 19 Std
Ok danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 19 Std
Erik Wixforth: Ok danke vor 19 Std
Auf alle Fälle wenn vorhanden auch die Klimaanlage nutzen......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 18 Std
Vielleicht mal prüfen ob der Teppichboden feucht ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Bauchvor 16 Std
Wo ist denn die Feuchtigkeit vorn oder hinten? Gibt es so ein paar typische stellen zb hinter der Randschale die abläufe in der Tür die Abläufe Frontscheibe hat sich teilweise abgelöst Schiebedach undicht Rücklichter Dichtung. Das würde ich je nachedem wo es sitzt als erstes komtrollieren natürlich vorrausgesetzt unter deinen Gummifußmatten ist nicht gerade ein See 😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 10 Std
Hallo Erik, kontrolliere bitte mal den Ablauf des Klimakastens an der Feuerschutzwand hinter dem Motor. Wenn der nicht sauber ist sammelt sich etwas Kondenswasser welches dann durch die Temperatur Wechsel zu mehr Feuchtigkeit im Innenraum führt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Elektrik
Fahrwerk
Steve Sauer 01.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten