fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Cita Ballhause31.01.22
Ungelöst
0

Warnleuchte ASR | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h leuchtet die dreieckige gelbe Warnleuchte auf (und dauerhaft). Bei antippen des Bremspedals geht sie wieder aus und unter 80 km/h leuchtet sie auch nicht. Bei ca. 140 km/h geht zusätzlich die ABS-Leuchte mit an. Woran kann das liegen?
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
ABS Sensoren und ABSRinge überprüfen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Hat der schon einen Fehlerspeicher? Dann bitte auslesen. Wird wohl ein ABS Sensor ein falsches Signal liefern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Hallo Cita, Fehlercode mal ausblinken wäre schon hilfreich, das bringt dich weiter. Aber prüfe als erstes mal deinen Reifendruck. Wenn da einer massiv abweicht ändert sich die Rollgeschwidigkeit des einen Rades gegenüber den anderen. Dann könnten auch solche Fehler gesetzt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Zur Diagnose gibt es einen ABS-LED Tester von Bosch, damit wird das System diagnostiziert. Eine Onboarddiagnose hat der 124er dafür nicht. Du musst am besten einen alten Bosch Dienst finden, der noch den Tester hat, ohne Tester kannst du dir einen Wolf suchen. Zu deiner Fehlerangabe kannst du prüfen ob der Luftdruck stimmt und ob deine Reifen den gleichen Abrollumpfang haben bzw keine Mischbereifung drauf ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Alexander Koschel: Zur Diagnose gibt es einen ABS-LED Tester von Bosch, damit wird das System diagnostiziert. Eine Onboarddiagnose hat der 124er dafür nicht. Du musst am besten einen alten Bosch Dienst finden, der noch den Tester hat, ohne Tester kannst du dir einen Wolf suchen. Zu deiner Fehlerangabe kannst du prüfen ob der Luftdruck stimmt und ob deine Reifen den gleichen Abrollumpfang haben bzw keine Mischbereifung drauf ist. 31.01.22
Alter Bosch-Dienst ist gut… oder den „alten“ Handrick, der hat den guten alten Hermann-Mercedes-Tester😂🙈: 👇
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause31.01.22
Sven H.: Hallo Cita, Fehlercode mal ausblinken wäre schon hilfreich, das bringt dich weiter. Aber prüfe als erstes mal deinen Reifendruck. Wenn da einer massiv abweicht ändert sich die Rollgeschwidigkeit des einen Rades gegenüber den anderen. Dann könnten auch solche Fehler gesetzt werden. 31.01.22
Danke. Den Reifendruck hab ich als erstes überprüft, daran hat es nicht gelegen. Ich schau mal ob ich es irgendwie auslesen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Cita Ballhause: Danke. Den Reifendruck hab ich als erstes überprüft, daran hat es nicht gelegen. Ich schau mal ob ich es irgendwie auslesen kann. 31.01.22
Nach meiner Kenntnis kann man da nichts auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Cita Ballhause: Danke. Den Reifendruck hab ich als erstes überprüft, daran hat es nicht gelegen. Ich schau mal ob ich es irgendwie auslesen kann. 31.01.22
Wenn du nicht allzu weit weg bist, würde ich den sogar ehrenamtlich auslesen…siehe Bild weiter oben. Wo kommst du denn her?
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause31.01.22
Sven H.: Wenn du nicht allzu weit weg bist, würde ich den sogar ehrenamtlich auslesen…siehe Bild weiter oben. Wo kommst du denn her? 31.01.22
Ich komme aus dem Harz. Wenn das möglich wäre, wäre mir schon geholfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Sven H.: Alter Bosch-Dienst ist gut… oder den „alten“ Handrick, der hat den guten alten Hermann-Mercedes-Tester😂🙈: 👇 31.01.22
Hallo Sven, erzähl mal was über den alten Handrik. Wird der auch nur am Kabelbaum angeschlossen ohne ABS Steuergerät, so wie der Bosch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Alexander Koschel: Hallo Sven, erzähl mal was über den alten Handrik. Wird der auch nur am Kabelbaum angeschlossen ohne ABS Steuergerät, so wie der Bosch? 31.01.22
Der alte Handrick bin ich😂🙈… der Tester Ist der Hermann. Mit dem kann man so ziemlich alles machen. Alle Benz-Steuergeräte ausblinken mit genauer Textdarstellung, digitale Zündungsprüfung, Kompression elektrisch, Unterdruckprüfuung, Abgastest, Tastverhältnis, Zylindereinzelanalyse, Motorrundlauf usw usw. Echt ‚n geiles Teil🥰. Der stand in jeder Mercedes-Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Cita Ballhause: Ich komme aus dem Harz. Wenn das möglich wäre, wäre mir schon geholfen. 31.01.22
Das wird dann glaub eher nix, Cita😅. Das sind so 3-400 km zu mir, hätte ich dir wirklich gerne gemacht. Aber du kannst das auch evtl selbst ausblinken , google das mal… das geht beim W124. Würde ich zuerst machen. Das sieht zwar schon nach ABS-Sensor oder -Ring aus, weil’s geschwindigkeitsabhängig ist… aber mit Fehlercode weißt du auch an welchem Rad. Sehr schönes Auto übrigens… W124 E300 TD, geil😍!!
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause31.01.22
Sven H.: Das wird dann glaub eher nix, Cita😅. Das sind so 3-400 km zu mir, hätte ich dir wirklich gerne gemacht. Aber du kannst das auch evtl selbst ausblinken , google das mal… das geht beim W124. Würde ich zuerst machen. Das sieht zwar schon nach ABS-Sensor oder -Ring aus, weil’s geschwindigkeitsabhängig ist… aber mit Fehlercode weißt du auch an welchem Rad. Sehr schönes Auto übrigens… W124 E300 TD, geil😍!! 31.01.22
Ja kein Problem, aber echt lieb, dass du es mir angeboten hast.🙈 Ich schau mal nach, Vlt ist der Fehler ja auch schnell behoben, wenn er aus seinem Winterschlaf kommt. Danke Danke, richtig selten und richtig schön🥰
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Sven H.: Der alte Handrick bin ich😂🙈… der Tester Ist der Hermann. Mit dem kann man so ziemlich alles machen. Alle Benz-Steuergeräte ausblinken mit genauer Textdarstellung, digitale Zündungsprüfung, Kompression elektrisch, Unterdruckprüfuung, Abgastest, Tastverhältnis, Zylindereinzelanalyse, Motorrundlauf usw usw. Echt ‚n geiles Teil🥰. Der stand in jeder Mercedes-Werkstatt. 31.01.22
Hallo Sven, bist du sicher dass man bei diesem Modell ABS/ASR über Blinkcode auslesen kann? Nach meinen Kenntnissen geht das nicht sondern nur für ASD, wenn verbaut, aber darüber wurde nichts berichtet.
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause31.01.22
Alexander Koschel: Hallo Sven, bist du sicher dass man bei diesem Modell ABS/ASR über Blinkcode auslesen kann? Nach meinen Kenntnissen geht das nicht sondern nur für ASD, wenn verbaut, aber darüber wurde nichts berichtet. 31.01.22
Ja, ASD ist verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Cita Ballhause: Ja, ASD ist verbaut. 31.01.22
Aber die ASD Lampe geht nicht an, wie du beschrieben hast. ASD ist auch nur die Differentialsperre der Hinterachse. Das kann man auslesen, aber soweit ich weiß nicht das ABS/ASR.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Cita Ballhause: Ja, ASD ist verbaut. 31.01.22
Hey Cita, entweder hast du ASR oder ASD, beides zusammen gab‘s nicht. Am Hinterachsmittelstück ist auch noch ein Sensor verbaut, der könnte das auch verzapfen, weil‘s ja erst bei höherer Geschwindigkeitkeit ist. Wenn du ASD hast könnte es sein, dass die Hydraulikpumpe nicht genug Druck aufbaut. Die ham auch gerne mal Probleme gemacht. Wenn du willst kannst du mir auch mal ne Mail schreiben an sven-handrick@web.de Falls du auch mal andere Probleme hast, helfe ich dir gerne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Alexander Koschel: Hallo Sven, bist du sicher dass man bei diesem Modell ABS/ASR über Blinkcode auslesen kann? Nach meinen Kenntnissen geht das nicht sondern nur für ASD, wenn verbaut, aber darüber wurde nichts berichtet. 31.01.22
Doch kann man beides auslesen. Beim 94er Baujahr auf jeden Fall. Das kam glaub so ab 1990/91.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Sven H.: Hallo Cita, Fehlercode mal ausblinken wäre schon hilfreich, das bringt dich weiter. Aber prüfe als erstes mal deinen Reifendruck. Wenn da einer massiv abweicht ändert sich die Rollgeschwidigkeit des einen Rades gegenüber den anderen. Dann könnten auch solche Fehler gesetzt werden. 31.01.22
Das wäre aber nicht abhängig von der Geschwindigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Gelöschter Nutzer: Das wäre aber nicht abhängig von der Geschwindigkeit. 31.01.22
Hallo Cita, Sven hat schon recht. Die alten Systeme sind allergisch gegen unterschiedliche Radumpfänge, weil erst bei höheren Geschwindigkeiten die Teilungsfrequenz zu weit zwischen den einzelnen Rädern auseinanderdriftet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.01.22
Gelöschter Nutzer: Das wäre aber nicht abhängig von der Geschwindigkeit. 31.01.22
Oh doch😊. Je höher die Geschwindigkeit desto höher auch die Differenz, siehe auch die Ausführung von Alexander. Aber das ist ja eh hinfällig, Cita hat ja den Reifendruck ja als erstes schon geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.02.22
Hi Cita… bist du schon iwie weiter gekommen? Hast du was oder jemand gefunden zum auslesen? Gib mal ‚n Feedback wenn’s was neues gibt😉
0
Antworten
profile-picture
Cita Ballhause08.02.22
Sven H.: Hi Cita… bist du schon iwie weiter gekommen? Hast du was oder jemand gefunden zum auslesen? Gib mal ‚n Feedback wenn’s was neues gibt😉 07.02.22
Er befindet sich gerade im Winterschlaf, aber sobald ich es überprüft habe, gebe ich hier eine Rückmeldung!😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.02.22
Cita Ballhause: Er befindet sich gerade im Winterschlaf, aber sobald ich es überprüft habe, gebe ich hier eine Rückmeldung!😊 08.02.22
Da gehört der jetzt grad auch hin😁😍. Echt ne geile und seltene Kiste in dieser Farbe und das als Limu und Turbodiesel👍!! Ein Feedback wär schön. Sag mal wieviel hast du denn von den Kisten😳?? …wie ich sehe hast du ja auch noch nen W201. Diese Baureihen (124, 140, 129 etc) sind meine absolute Leidenschaft und habe auch ein paar Varianten davon🥰. Das imponiert mir irgendwie dass sogar Frauen sowie auch sehr junge Menschen diese Leidenschaft teilen👍✌️!! Hatte grad letztens einen hier bei mir, dem ich über FabuCar aktiv geholfen hab. Der war 24 und das war sein Alltagsauto… mega😁.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten