fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Robrecht04.12.23
Gelöst
0

Motorkontrolllampe leuchtet dauerhaft | OPEL TIGRA TwinTop

Hallo in die Runde, seit Samstagabend leuchtet die Motorkontrolllampe dauerhaft. Auf der Autobahn ist sie bei Tempo 150 zweimal aufgeleuchtet, aber nach einem Neustart des Motors war sie wieder aus. Dann, zwei Kilometer vor zu Hause, ging sie erneut an. Also bin ich langsam (50 km/h) nach Hause gefahren, habe dort das Auto abgestellt und ausgeschaltet. Nun dachte ich mir, mal sehen, ob der Fehler weggeht, wenn ich das Auto neu starte, doch leider blieb die Motorkontrolllampe dieses Mal dauerhaft an. Deshalb habe ich heute den Carly Adapter genommen und das Auto ausgelesen. Siehe da, es sind drei Fehlermeldungen aufgetreten, die auf eine Fehlzündung hindeuten. Da ich mich mit dem Wagen nicht so gut auskenne, habe ich versucht, im Netz Informationen dazu zu finden. Leider führen die Informationen dort von Zündkerzen bis zur Zylinderkopfdichtung, was mich als Laie eher verwirrt. Außerdem konnten die Fehlermeldungen mit der Carly App nicht gelöscht werden. Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich mit meinem Modell oder Motor auskennt und mir weiterhelfen kann.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, Kabel optisch auf Beschädigungen überprüft, ohne Befund.
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0301 ,
P0303
Motor
Elektrik

OPEL TIGRA TwinTop (X04)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Robrecht08.12.23
Tom Werner: Denke da ist die Zündspule fehlerhaft. 04.12.23
Zündspulen Defekt
16
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.12.23
Zündkerzen und Zündspule(n) tauschen somit hast du gleich 2 Fehlerquellen in betracht gezogen und aussortiert .
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.12.23
Tom Werner: Denke da ist die Zündspule fehlerhaft. 04.12.23
Zündspule ist defekt bei Opel Motoren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym04.12.23
Zündspule defekt.....Kerzen defekt.....Kerzen lose. Spule ausbauen und die Kerzen checken. Meistens liegts an der Spule.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.12.23
Hallo Wenn du bei der Zündspule die 4 Gummis abmachst die auf den Zündkerzen sitzen wirst du sehen das da alles oxidiert ist. Da gibt es Reparatur Kits würde aber besser eine neue mit neuen Zündkerzen einbauen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL TIGRA TwinTop (X04)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ruckelt/Drehhzahschwankung
Hallo Community, mein Tigra Twintop BJ 2005 1.8 125Ps Laufleistung 125.000km ruckelt beim Anfahren und während der Fahrt. Bedingt durch die Drehzahlschwankungen bis ca. 2000U/. Im Leerlauf ruhig wobei da die Drehzahl bei ca. 650 liegt. Komme nicht weiter. Bisher kein Fehlercode. SG Dirk
Motor
Dirk Storm 01.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten