fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Schiersner18.09.21
Gelöst
0

Fensterheber initialisieren. | BMW

Hallo, der Fensterheber an der Fahrerseite vorn lässt sich nicht initialisieren. Man kann das Fenster stückweise hoch und runter fahren. Ich habe den Intialisierungsvorgang mehrmals so durchgeführt wie es im Internet/Youtube beschrieben wird, jedoch erfolglos. Nun habe ich auch noch den Motor getauscht, leider immer noch das selbe! Was kommt als Ursache infrage? Muss ich zu BMW?
Bereits überprüft
Mehrmals initialisiert. Fensterhebermotor getauscht.
Elektrik

BMW

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ralf Schiersner29.12.21
Das Steuergerät musste getauscht werden.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Eventuell ist diese doppeltaster Funktion bei dir defekt. Mit einer Tiefendiagnose kann man das sehen... Fährt es denn nur nicht mehr zu und geht aber ganz auf, oder geht beides nicht?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Schiersner18.09.21
André Brüseke: Eventuell ist diese doppeltaster Funktion bei dir defekt. Mit einer Tiefendiagnose kann man das sehen... Fährt es denn nur nicht mehr zu und geht aber ganz auf, oder geht beides nicht? 18.09.21
Es geht hoch und runter jeweils nur stückchenweise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Ralf Schiersner: Es geht hoch und runter jeweils nur stückchenweise. 18.09.21
Also fährt es weder ganz runter noch ganz rauf... Ich hab gefragt, weil wenn es nur nicht zu fahren will wenn der Einklemmschutz da eingreift... wäre ja möglich gewesen... Zubehörmotor mit anderer Stromaufnahme verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Schiersner18.09.21
André Brüseke: Also fährt es weder ganz runter noch ganz rauf... Ich hab gefragt, weil wenn es nur nicht zu fahren will wenn der Einklemmschutz da eingreift... wäre ja möglich gewesen... Zubehörmotor mit anderer Stromaufnahme verbaut? 18.09.21
Nein Originalteil. Habe mir gerade bei ebay die Schaltereinheit bestellt. Ist einen Versuch wert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Ralf Schiersner: Nein Originalteil. Habe mir gerade bei ebay die Schaltereinheit bestellt. Ist einen Versuch wert. 18.09.21
Klingt gut ansonsten würde ich dir mal anraten die Batterie einmal abzuklemmen, unsere BMW sind manchmal schon kleine Diven....
3
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz18.09.21
Reinige den Rahmen und Scheibe, wo das Fenster reinschiebt. Anscließend mit Silicon Spray besprühen. Wirkt auch Wunder bei den Sicherheitsgurten.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Schiersner18.09.21
Werner Wollnitz: Reinige den Rahmen und Scheibe, wo das Fenster reinschiebt. Anscließend mit Silicon Spray besprühen. Wirkt auch Wunder bei den Sicherheitsgurten. 18.09.21
Alles gereinigt und die Führung mit Silikon eingesprüht. Das hat aber nichts mit der Initialisierung zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Hast du das Teil jetzt schon bestellt? ich könnte dir die Pinbelegung zukommen lassen, dann kannst du einmal die Kabel umstecken auf Beifahrerfenster und gucken ob es dann funktioniert 😉
0
Antworten
profile-picture
Ralf Schiersner18.09.21
André Brüseke: Klingt gut ansonsten würde ich dir mal anraten die Batterie einmal abzuklemmen, unsere BMW sind manchmal schon kleine Diven.... 18.09.21
Batterie wurde bereits mehrmals abgeklemmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Ralf Schiersner: Batterie wurde bereits mehrmals abgeklemmt. 18.09.21
Ok... immer erste Wahl... Computerwahnsinn ausschließen... Der gute, alte "Hausfrauenreset" Wen die auch mal 'nen Pol hätten 😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.09.21
André Brüseke: Ok... immer erste Wahl... Computerwahnsinn ausschließen... Der gute, alte "Hausfrauenreset" Wen die auch mal 'nen Pol hätten 😄 18.09.21
Sag mir sofort Bescheid wenn es das so gibt 😂
0
Antworten
profile-picture
Ralf Schiersner18.09.21
André Brüseke: Ok... immer erste Wahl... Computerwahnsinn ausschließen... Der gute, alte "Hausfrauenreset" Wen die auch mal 'nen Pol hätten 😄 18.09.21
Ich habe das Fahrzeug erst vor kurzem gekauft, da war die Lichtmaschine defekt und hat bei höheren Drehzahlen zu hohe Spannung rausgeschickt, daraufhin haben sich dann die Displays kurz abgeschaltet und ne Menge Fehlermeldungen sind erschienen. Ich vermute, dass sich dadurch etwas im Schalter/Türsteuergerät gestört hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.09.21
Geht die Innenraum Beleuchtung aus bei geschlossener Tür? Den wenn bei den Fahrzeugen die Fahrertür offen ist fahren die Fensterheber auch nicht automatisch nicht das der Türkontaktschalter defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
Sven Podlesny30.09.21
Ralf Schiersner: Es geht hoch und runter jeweils nur stückchenweise. 18.09.21
Probiere es noch einmal 1 Zündung an 2 Kindersicherung aus 3 alle Türen zu!! Danach wie im Internet beschrieben Taste nach unten drücken und wenn Scheibe unten ist noch 15 sec gedrückt halten. Taste loslassen und noch oben drücken, wenn die Scheibe oben ist noch 15 sec nach oben gedrückt halten. Dann loslassen. Danach sollte der Fensterheber einmal nach unten und nach oben laufen. Fertig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten