fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schwarz15.03.22
Talk
0

Lichtmaschine wechseln | OPEL

Hallo Schrauber, ich habe eine Frage zu dem genannten Auto. Hat bei dem Fahrzeug schon mal jemand eine Lichtmaschine gewechselt? Im Netz ist absolut nichts darüber zu finden. Man kommt weder von oben, noch von unten ran, um die Lima überhaupt raus zu bekommen. Wäre für eventuelle Tipps oder Tricks sehr dankbar.
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.03.22
Du kommst nur von oben dran. Unten stört der Aggregate Träger. Entweder kraftstoffleitung ausbauen oder zur Seite drücken. Und dann brauchst du Winkel Hände.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwarz15.03.22
Ja das dran kommen wäre Jetzt nicht so das problem, das rausbekommen ehr. Drüber sitzt die HD Pumpe, davor der Lüfter und darunter der Klima Kompressor, und alles sitzt ja in den Aggregat Träger am Motorblock dran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rolf Carstens01.07.22
Habe ich gerade gemacht. War ein ziemicher Krampf, aber es geht. Du kommst von oben ran. Luftschlauch zum Ladeluftkühler abbauen und die ganze Kühlereinheit rundum lösen, ganz nach vorn drücken und festkeilen. Die Lichtmaschine kommt dann frei, knapp zwar, und etwas fummelig, aber mit ein wenig drücken geht es. Die neue Lichtmaschine dann auf gleichem Wege einsetzen. Ich schätze, dass nach Opel Anleitung die Kühlereinheit komplett auszubauen ist, aber wie gesagt, es geht auch so. Gutes Gelingen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwarz04.07.22
Rolf Carstens: Habe ich gerade gemacht. War ein ziemicher Krampf, aber es geht. Du kommst von oben ran. Luftschlauch zum Ladeluftkühler abbauen und die ganze Kühlereinheit rundum lösen, ganz nach vorn drücken und festkeilen. Die Lichtmaschine kommt dann frei, knapp zwar, und etwas fummelig, aber mit ein wenig drücken geht es. Die neue Lichtmaschine dann auf gleichem Wege einsetzen. Ich schätze, dass nach Opel Anleitung die Kühlereinheit komplett auszubauen ist, aber wie gesagt, es geht auch so. Gutes Gelingen! 01.07.22
Hallo, Dankeschön für die Antwort. Genauso hab ich es auch gemacht. Ist zwar nicht die feine art aber hat mit viel fluchen dann doch funktioniert 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten