fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Piovesan25.03.22
Gelöst
0

Temperaturprobleme bei Klimaautomatik | VOLVO

Servus, habe einen V70 II mit Klimaautomatik und 2 Zonen Regelung. Das Problem ist, dass auf der Fahrerseite nur noch kalte Luft und auf der Beifahrerseite nur heiße Luft raus kommt. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Habe noch ein gleiches Schlachtfahrzeug hier, bei dem die Regelung definitiv funktionierte. Aus diesem habe ich schon das Bedienteil eingebaut, aber keine Veränderung. Vielleicht hat von euch jemand eine Lösung, wäre für Tipps sehr dankbar. Hab noch die Stellmotoren in Verdacht, aber ich kenne das aus den VW Autos, dass diese normalerweise im Fehlerspeicher hinterlegt sind.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, Klimabedienteil getauscht
Elektrik

VOLVO

Technische Daten
HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Philipp Piovesan30.07.22
Doozer2024: Hallo! Da wird wahrscheinlich ein Stellmotor/Stauhklappe defekt sein! Womit hast du ausgelesen? 25.03.22
Jeweils auf der Fahrer als auch auf der Beifahrer Seite sitzt ein Motor der für die Temperatur Regelung zuständig ist. (Achtung auf der Beifahrer sitzen insgesamt 3 Motoren an der Stelle, dort ist es der vorderste) Beide Motoren haben nur noch gezuckt und sind stellenweise irgendwo hängen geblieben. Lösung: beide Motoren ersetzt, Gelenke der Klappen geschmiert.
4
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202425.03.22
Doozer2024: Hallo! Da wird wahrscheinlich ein Stellmotor/Stauhklappe defekt sein! Womit hast du ausgelesen? 25.03.22
Sonst mal einen Stellgliedtest machen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen25.03.22
Moin da werden die klappen im heizungskasten gebrochen sein, aber mit etwas Glück nur die stellglieder defekt sein.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Piovesan25.03.22
Doozer2024: Hallo! Da wird wahrscheinlich ein Stellmotor/Stauhklappe defekt sein! Womit hast du ausgelesen? 25.03.22
Hallo, schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann geht es ja doch in die Richtung Stellmotor wie ich vermutet habe. Ausgelesen habe ich mit meinem Launch x-431 pro und einmal mit einem Vida Tester.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Bristot16.04.22
Ist die Abdeckung Fussraum Fahrer so wie sie sein soll? Mal raus nehmen, evtl. Schlägt da was an. Da kannst du auch sehen ob die Klappenverstellung arbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mayr27.04.22
Wenn möglich mit VIDA eine Grundeinstellung der Stellmotoren durchführen. Ist einer defekt bricht die Einstellung ab und es wird ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt. Danach die Positionen der Stellmotoren (Soll/Ist) unter Parameter kontrollieren.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten