fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Borgward05.10.21
Ungelöst
0

Motorruckeln im warmen Zustand | VW

Hallo Leute, In meinem Golf 3 ist der Motor aus dem Golf 4 verbaut (AQP). Sobald dieser warm wird, sind heftige Ruckler und Aussetzer zu spüren. Nach einer Fahrt qualmte der Auspuff auch stark. Wenn das Auto abgekühlt ist, läuft er ganz normal weiter. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Habe alle Stecker und die Zündspule mit Wasser abgesprüht. Keine Veränderung Auslesen gibt immer Einspritzdüse Zylinder 2. vermute einen Kabelbruch oder eine defekte Düse. Würde gerne Meinungen dazu haben bevor ich das Auto zerlege. Bitte nicht von den lambdafehlern irritieren lassen. Hatte die Sonden abgesteckt und zu schauen ob der Fehler eventuell in die Richtung geht. Aber auch ohne alle 3 Sonden ist der Fehler gleich.
Fehlercode(s)
17635
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Leonhard05.10.21
Naja, da steht doch der Fehler 🤷🏻‍♂️ Wird wohl ein Kabelbruch oder defekte Einspritzdüse sein! Auseinander bauen und Düse 2 mit 4 tauschen Dann Probefahrt und auslesen, ob der Fehler gewandert ist auf Zylinder 4 Wenn ja Einspritzdüse defekt Wenn nein, Kabel defekt zu Zylinder 2 Oder ein Problem mit dem Steuergerät, wenn der Fehler aktuell ist, mal Kältespray aufs Steuergerät. Wenn der Fehler weggeht, gibts dort ein Problem, dann entweder tauschen oder überholen lassen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Borgward05.10.21
Michael Leonhard: Naja, da steht doch der Fehler 🤷🏻‍♂️ Wird wohl ein Kabelbruch oder defekte Einspritzdüse sein! Auseinander bauen und Düse 2 mit 4 tauschen Dann Probefahrt und auslesen, ob der Fehler gewandert ist auf Zylinder 4 Wenn ja Einspritzdüse defekt Wenn nein, Kabel defekt zu Zylinder 2 Oder ein Problem mit dem Steuergerät, wenn der Fehler aktuell ist, mal Kältespray aufs Steuergerät. Wenn der Fehler weggeht, gibts dort ein Problem, dann entweder tauschen oder überholen lassen 05.10.21
Danke dir. So war auch meine Vermutung. Wollte nur eine Bestätigung dafür :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling05.10.21
Die lila/grüne Ader von Ventil 2 ist irgendwo angescheuert und bekommt zeitweise Verbindung zu Masse. Dadurch Spritzt das Ventil unkontrolliert Kraftstoff ein, was die Rußwolken verursacht. Das Ventil wird über die rot/lila Ader mit 12V+ versorgt und über die lila/grüne Ader gegen Masse vom Steuergerät getaktet. Fließt bei Ansteuerung kein Strom über den Schalttransistor dann komm die Meldung "Kurzschluss nach Masse - intermittierend (sporadisch) Wenn die Ader unterbrochen wäre, würde auch kein Strom über den Transistor fließen, dann käme die gleiche Meldung als dauerhaft(statisch), und der Zylinder würde überhaupt nicht mehr arbeiten.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten