fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Autokauf

100 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Steuerketten-Probleme? | VW
Moin liebe Community, eine gute Freundin hatte mit ihrem Caddy (BJ 2009) einen Unfall. Auto ist leider Totalschaden. Nun sucht sie einen neuen Caddy, der aber ein Benziner sein muss wegen der vielen Kurzstrecken. Da VW ja bei den TSI das bekannte Steuerkettenproblem hat, ist meine Frage, ob überhaupt oder ab wann (Baujahr) die es wieder in Griff bekommen haben? Gibt es ein TSI Motor der robust ist und keine Probleme macht? Für eure Antworten bin ich sehr dankbar!
Autokauf
Maik Müller 04.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Kauf eines T5 Transporters | VW TRANSPORTER T5 Kasten
Guten Morgen, ich habe vor, mir einen T5 zu kaufen. Kann mir jemand sagen, worauf bei dem 2005er Modell besonders zu achten ist? Es wurden einige Sachen neu gemacht (Getriebe, Zylinderkopf geplant und neue Dichtung, Glühkerzen, Bremsen, etc.) und der Verkäufer möchte gerne noch 5500 € dafür haben. Das Auto hat 330.000 km gelaufen. Freue mich über jeden Tipp und Hinweis. Viele Grüße Luca
Autokauf
Luca Lindemann 16.05.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Golf 7 Kaufempfehlung | VW
Ich besitze jetzt seit 12 Jahren einen Golf 6 GTI mit 210ps Schalter. Da ich ein zügiger Fahrer bin, verbraucht er 9,5 - 10 Liter. Ich würde jetzt aber gerne einen Golf 7 kaufen. Welcher wäre da am besten. 130 PS TSI 150 PS TSI 150 PS TDI Schalter oder DSG? Wäre hat Erfahrungen bei den Fahrleistungen und Verbrauch.
Autokauf
Horst Mayer 1 26.04.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto | VW GOLF VI
Liebe FabuCar Gemeinde, ich stehe vor einem bekannten Problem, dass wahrscheinlich viele kennen. Wir suchen für einen Fahranfänger ein gebrauchtes Fahrzeug, dass günstig in der Versicherung, sowie in der KFZ-Steuer ist und wo zuverlässig ist und nicht allzu viele Mängel hat. Da die meisten Autohäuser momentan nicht allzu viele Kleinwagen haben und auch die Preise der Kleinwagen enorm gestiegen sind, sind wir auf sogenannte Autohändler angewiesen, was ja nicht unbedingt heißt, dass diese schlecht sein müssen. Nichts desto trotz, hat man dabei ein mulmiges Gefühl, weil man schon von dem einen oder anderen nicht immer Positives gehört hat. Jetzt habe ich einen in die engere Auswahl genommen, wo in mein Budget passen würde. Hierzu mal folgende Fahrzeugdaten: Marke Volkswagen Modell Golf 6 Highline Kilometerstand 147.000 km Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug Erstzulassung August 2009 Kraftstoffart Benzin Leistung 80 PS Getriebe Manuell Fahrzeugtyp Limousine Anzahl Türen 4/5 Umweltplakette 4 (Grün) Schadstoffklasse Euro5 Material Innenausstattung Velours Dieser Golf hat folgende Ausstattung : Abs, Esp, Servolenkung, Klimatronic 2-Zone, Bordcomputer, Lederlenkrad, Elektrische Fenster V+H, Einparkhilfe V+H,Regensensor, Alufelgen, Winterreifen, Nichtraucher, Scheckheft, 2x Schlüssel Laut Verkäufer sollen im November 2022 noch folgende Arbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt worden sein: Neu Tüv, Neues Öl und Ölfilter, Neue Bremsscheiben und Bremsbeläge Vorne und Hinten, mit dabei sind neue Winterreifen. Weiterhin wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert. Weiterhin soll dieses Fahrzeug Scheckheftgepflegt sein. Fahrzeug habe ich noch nicht gesehen. Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung von 5900 Euro. Möchte man eine Garantie für ein Jahr haben, müsste man nochmal 650 Euro drauf zahlen. Diese beinhaltet aber nur Getriebe und Elektronik. Hier würde im Falle eines Falles der Verkäufer 60% tragen und der Käufer 40%. Nun meine Frage an die erfahrenen User, wäre dieses Fahrzeug zu empfehlen?, Gibt es hierzu was zu beachten? Oder würdet Ihr wie man so schön sagt, die Finger weglassen? Er sollte wenigstens 4 Jahre noch ohne weitere große Reparaturen fahren. Bin über jede Antwort von Euch dankbar. Ob für die Arbeiten im November Rechnungen vorliegen, kann ich nicht sagen. Auf Nachfrage zwecks Gewährleistung, sprach er nur eine mögliche Garantie an, entweder 1 Jahr oder 2 Jahre, aber auch nur 60% Kostenübernahme. Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Freue mich schon auf eure Antworten.
Autokauf
Wolfgang C 15.03.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Crafter Erfahrung | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Hallo Schraubergemeinschaft. Da ich aktuell auf der Suche nach einem Transporter bin, ist mein persönlicher Favorit ein VW Crafter. Frage dazu: wie zuverlässig ist der Crafter? Habe einige Anzeigen gelesen, wo Motorschäden vorhanden waren. MfG
Autokauf
Dennis Wynand 04.01.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Laufleistung | VW
Moin, ich wollte meiner Frau einen Polo 6N2 kaufen mit der 1.0 MPI Maschine. Meine Frage ist die der hat 250000 km auf der Uhr und bekommt neu TÜV könnte man den Polo mit der laufleistung kaufen oder lieber nicht? Gruß Udo
Autokauf
Udo Schäfer 15.12.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Multivan | VW TRANSPORTER T5 Bus
Hallo, lohnt sich ein Kauf eines T5 im optisch guten Zustand mit einer Laufleistung von 375.000 Kilometer oder lieber nicht? Lg
Autokauf
Franf Franz 30.08.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Autokauf | VW POLO V
Hallo, Ich bräuchte Rat und Erfahrungen für einen Autokauf, und zwar soll es ein Polo werden. Polo V Style. Ich füge mal Bilder hinzu. Ist das Auto zuverlässig, ist der Preis zu hoch? Wir haben uns das ganze heute auch schon angeschaut. Der Zahnriemen würde, wenn wir es kaufen, neu gemacht werden. TÜV wäre neu. Das Service Heft ist eigentlich, soweit ich gesehen habe, auch alles gemacht worden. Über den Motor kann man sich, denk ich mal, streiten, ist ein 1.4. Die 1.2 haben ja alle mit der Steuerkette Probleme. 1. Fahrzeughalter war ein Autohaus 2. war eine Dame. Findet ihr das für den Preis in Ordnung für 7400€? Über antworten würde ich mich sehr freuen! Für Fotos vom Auto. Ich krieg den Link irgendwie nicht rein gestellt 😂 Mit freundlichen Grüßen
Autokauf
Gelöschter Nutzer 20.08.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Welcher Motor ? | VW
Hallo an die Community, eigentlich bin ich ja begeisterter A140 Fahrer und wollte umsteigen auf die B-Klasse. Aber wegen meinen Aktionen für Kinder und Bedürftige Zielgruppen allgemein, brauch da ein wenig mehr Platz . Eine Vaneo wäre eine Alternative aber sehr teuer bei Teilen und auch schon älter. Da fiel meine Auge auf den Golf 4 Variant Basis Model (brauch den ganzen Schnickschnack an Luxus nicht) . Welche Motoren sind da sicherer und günstiger in Verbrauch ? Jetzt sagen viele Händler, dass ist egal und die Autos heutzutage … das kann alles sein, aber heutzutage ist für mich max 5 Jahre alt und nicht 15/20 Jahre alt . Da ich das alles auch kostenlos mache, glaube ich ein Golf 4 Variant wäre die beste Lösung, aber welchen Motor ? Und worauf soll ich bei der Technik beim Ankauf achten ? Optisch ist mir klar . Wer suchet der findet, am schönsten wäre Rentnerauto ;) . Ps. Autodoktoren macht weiter so, auch hier in Holland habt ihr Zuschauer . Danke vorab.
Autokauf
William Spinmuis 11.08.22
-1
Vote
24
Kommentare
Talk
Motorprobleme | VW
Hallo in die Runde..... Haben die Motorprobleme? Zahnriemen oder Kette? Danke schon mal. Gruß Michael
Autokauf
Michael Karl 26.07.22
Zurück
1
...
5
6
7
...
10
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten