fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Horst Mayer 126.04.23
Talk
0

Golf 7 Kaufempfehlung | VW

Ich besitze jetzt seit 12 Jahren einen Golf 6 GTI mit 210ps Schalter. Da ich ein zügiger Fahrer bin, verbraucht er 9,5 - 10 Liter. Ich würde jetzt aber gerne einen Golf 7 kaufen. Welcher wäre da am besten. 130 PS TSI 150 PS TSI 150 PS TDI Schalter oder DSG? Wäre hat Erfahrungen bei den Fahrleistungen und Verbrauch.
Autokauf

VW

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.04.23
Wenn du relativ problemlos fahren willst, dann den 2.0 TDI als Handschalter.
3
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel26.04.23
Mein Bruder hat den 1,5er mit 150 ps als Schalter. Mein Vater den selben Motor als DSG im Ateca. ich würde den 150ps als Schalter nehmen. Das DSG soll ja sehr anfällig sein da trocken Kupplung. Die größeren Motoren haben dann das „nasse“ DSG welches besser sein soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.04.23
Mit dem Golf 7 machst du nichts falsch ich hatte den 1.2 mit 105 PS BJ 14 der Wagen war top keine Problem mit Fahrzeug gehabt
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel26.04.23
Und die Dinger haben ja wieder Zahnriemen und keine Kette mehr wie der „super“ 1,4er tsi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.04.23
Martin Holtzegel: Und die Dinger haben ja wieder Zahnriemen und keine Kette mehr wie der „super“ 1,4er tsi 26.04.23
Das stimmt nicht ganz Der GTI mit dem 2.0 hat sehr wohl Steuerkette
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel26.04.23
Jochen Binzenbach: Das stimmt nicht ganz Der GTI mit dem 2.0 hat sehr wohl Steuerkette 26.04.23
Es geht ja hier um den 1,5er Nicht um den GTI
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.04.23
Martin Holtzegel: Es geht ja hier um den 1,5er Nicht um den GTI 26.04.23
Der 1.5 TSi hat ja Zahnriemen den 7 Golf gibt es auch mit dem 1L Motor ab dem Facelift 150 und 110 PS da würde ich auch die Finger von lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Mayer 126.04.23
Martin Holtzegel: Mein Bruder hat den 1,5er mit 150 ps als Schalter. Mein Vater den selben Motor als DSG im Ateca. ich würde den 150ps als Schalter nehmen. Das DSG soll ja sehr anfällig sein da trocken Kupplung. Die größeren Motoren haben dann das „nasse“ DSG welches besser sein soll 26.04.23
Ok, wie sieht es mit den Fahrleistungen aus , und was verbraucht er bei zügiger fahrt (schalter) ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.04.23
Fahrleistungen musst du selbst erfahren oder nachlesen, ob dir das genügt und ansonsten bei Spritmonitor nachsehen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß26.04.23
Ich kann den ea211 also den 1,2 bzw 1,4tsi ab Mitte 2014 empfehlen, habe den Motor selbst in einem seat leon 5f und bin auch nach 225000km noch glücklich damit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Mayer 127.04.23
Patrick Heiß: Ich kann den ea211 also den 1,2 bzw 1,4tsi ab Mitte 2014 empfehlen, habe den Motor selbst in einem seat leon 5f und bin auch nach 225000km noch glücklich damit 26.04.23
Danke, welchen tsi fährst du genau , wieviel verbraucht er ? Ich habe hor dem gti einen Golf 5 gt tsi mit 122ps gehabt, der hat bei meiner zügigen Fahrweise 8,5 Liter gebraucht
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß27.04.23
Horst Mayer 1: Danke, welchen tsi fährst du genau , wieviel verbraucht er ? Ich habe hor dem gti einen Golf 5 gt tsi mit 122ps gehabt, der hat bei meiner zügigen Fahrweise 8,5 Liter gebraucht 27.04.23
Mein seat hat den 1,4tsi mit der motorkennziffer czca und braucht bei eher sportlicher Fahrweise ca 7 Liter... Lässt sich aber auch nicht unangenehm auf deutlich unter 6 Litern fahren 😅😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Mayer 127.04.23
Patrick Heiß: Mein seat hat den 1,4tsi mit der motorkennziffer czca und braucht bei eher sportlicher Fahrweise ca 7 Liter... Lässt sich aber auch nicht unangenehm auf deutlich unter 6 Litern fahren 😅😄 27.04.23
Fährst du einen dsg oder schalter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Mayer 128.04.23
samuelkpk: Wenn du relativ problemlos fahren willst, dann den 2.0 TDI als Handschalter. 26.04.23
Bekommt man bei uns in der nähe schwer , eher mit dsg
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß29.04.23
Horst Mayer 1: Fährst du einen dsg oder schalter? 27.04.23
Ich fahr einen Schalter 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten