fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Lindemann16.05.23
Talk
0

Kauf eines T5 Transporters | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Guten Morgen, ich habe vor, mir einen T5 zu kaufen. Kann mir jemand sagen, worauf bei dem 2005er Modell besonders zu achten ist? Es wurden einige Sachen neu gemacht (Getriebe, Zylinderkopf geplant und neue Dichtung, Glühkerzen, Bremsen, etc.) und der Verkäufer möchte gerne noch 5500 € dafür haben. Das Auto hat 330.000 km gelaufen. Freue mich über jeden Tipp und Hinweis. Viele Grüße Luca
Autokauf

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (36360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (36360)

FEBI BILSTEIN Führungshülse, Kupplung (35487) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Führungshülse, Kupplung (35487)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

VAN WEZEL Fensterheber (5896264) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (5896264)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60416.05.23
Hallo Preis kommt mir für die Laufleistung und Baujahr schon extrem hoch vor!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.05.23
Thomas Hablawetz 604: Hallo Preis kommt mir für die Laufleistung und Baujahr schon extrem hoch vor! 16.05.23
Will die Reparaturkosten rausholen 😅 Gibt es Rechnungen? Was war bzw. ist die Problematik, dass zB der Kopf geplant werden musste? Bei der Laufleistung laufen die PD-Elemente gerne ein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Lindemann16.05.23
Wilfried Gansbaum: Will die Reparaturkosten rausholen 😅 Gibt es Rechnungen? Was war bzw. ist die Problematik, dass zB der Kopf geplant werden musste? Bei der Laufleistung laufen die PD-Elemente gerne ein. 16.05.23
Vielen Dank euch schonmal, habe nochmal nachgefragt und sage Bescheid, was er dazu sagt. Rechnungen sind vorhanden und angeblich wurde das Auto für 2500€ gekauft und für 5500€ Reparaturen durchgeführt... LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Lindemann16.05.23
330000 km 2005 bj Mit 291 tkm hat der Kupplung neu mit Zweimassenschwungrad Neue Glühkerzen Neue Lima und Riemen mit Wapu Das alles vom Vorbesitzer gemacht haben wir aber alles geprüft das stimmt auch. Dann jz von mir querlenker mit den gummilagern usw Alle 4 Bremsen Scheiben+ Klötze neu General überholtes tauschgetriebe Neuer Kühler Neue Getriebe und Motoraufhängung Neuer Thermostat Kopfdichtung getauscht Kopf plan geschliffen. Tempomat hab ich nachrüsten lassen. Dadurch ist der blinker/wischerschalter komplett neu. Ist ein guter Bekannter von mir, möchte aber trotzdem sichergehen keinen Fehl Kauf zu machen:)
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings16.05.23
Hallo. Das hört sich aber gut an wenn das alles gemacht worden ist. Bei dem ist Rost aber auch ein Thema. Hatte letztens einen der war völlig durch. Auch von 2002. Sorry das Ding lohnte nicht. Denn wir hier hatten. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.05.23
Rechte Antriebswelle Zwischenstück ins Getriebe schon erneuert? Da Verschleiß gern die Verzahnung....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.05.23
Günter Severings: Hallo. Das hört sich aber gut an wenn das alles gemacht worden ist. Bei dem ist Rost aber auch ein Thema. Hatte letztens einen der war völlig durch. Auch von 2002. Sorry das Ding lohnte nicht. Denn wir hier hatten. Mfg. Günter. 16.05.23
Hatte deiner Feindberührung? Meiner aus 2006 hat nicht die Spur von Rost... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk16.05.23
Ingo N.: Hatte deiner Feindberührung? Meiner aus 2006 hat nicht die Spur von Rost... 🤔 16.05.23
Wenn es einer von 2002 war, dann war es ja ein T4. Da ist das mit dem Rost denkbar. Aber auch die T5 rosten an allen mögliche Stellen. Zum Beispiel an den Kotflügeln vorn, um die Türgriffe Schiebetüren, Endspitzen hinten über den Hitzeschutzblechen, Aggregateträger vorn…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8316.05.23
An sich sind die 1.9 tdi recht gut. Die großen Probleme wurden auch schon behoben, wie Getriebe und Kopfdichtung. Wenn er sonst noch gut da steht und wenig bis kein Rost hat dann kann man den kaufen. Billiger werden die nicht mehr. Wenn du ihn lange fahren willst dann besorg dir schnell eine PDE Brücke bevor es da Probleme gibt. Grundsätzlich kommt es natürlich auch auf die Ausstattung an. Zum Beispiel hat das Fahrzeug elektrische Fensterheber Zentralverriegelung, Sitzheizung usw..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Lindemann16.05.23
Vielen Dank euch allen! Rost hat er zum Glück sehr wenig, unten drunter nochmal behandeln und versiegeln, dann sollte lange Ruhe sein. PDE bestelle ich dann sicherheitshalber schonmal mit👍. Dank euch fällt mir der Kauf dann schon leichter:)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Lindemann16.05.23
Wilfried Gansbaum: Will die Reparaturkosten rausholen 😅 Gibt es Rechnungen? Was war bzw. ist die Problematik, dass zB der Kopf geplant werden musste? Bei der Laufleistung laufen die PD-Elemente gerne ein. 16.05.23
Vermutung war undichtigkeit iwo da Schmand am Öl und Kühlwasser deckel diagnostiziert ist das der Abgase ins Kühlsystem gedrückt wurden wenn du schneller als 100 gefahren bist ist hat der das Wasser rausgedrückt das war 3und4 zylinder meine ich. Das hatte er dazu gesagt. LG
0
Antworten
profile-picture
Peter mR.G16.05.23
Da gab es doch auch eine Folge von den autodocs mit der PD brücke. Da habe ich mich auch gefragt wie scheiße die Qualität bzw ingenieurskunst von VW geworden ist. Sowas nur mit einer Schraube zu befestigen. Sorry das ich zu dem Thema nix konstruktives beitragen kann. Ich kann nur sagen mein erster T5 war leider ein Rückschritt in der Entwicklung vom T4. Ich habe von der Firma einer der ersten T5 bekommen. Glaube der 2,5 TDI. Der Stand mehr in der Werkstatt als ich ihn gefahren bin. Da war alles mal dran Getriebe, Steuergerät, kombiinstrument, kabelbaum defekt uvm. War froh als ich abgeben konte. Motor hat bei 100k km keine Probleme gemacht. PS. Der T4 mit Reihen 5 Zylinder war für mich der beste Kastenwagen. Danach kamen für mich halbwertige Fahrzeug auf den Markt. Wollte nur Geld machen und nicht den Kunden überzeugen von dem Produkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.05.23
Peter mR.G: Da gab es doch auch eine Folge von den autodocs mit der PD brücke. Da habe ich mich auch gefragt wie scheiße die Qualität bzw ingenieurskunst von VW geworden ist. Sowas nur mit einer Schraube zu befestigen. Sorry das ich zu dem Thema nix konstruktives beitragen kann. Ich kann nur sagen mein erster T5 war leider ein Rückschritt in der Entwicklung vom T4. Ich habe von der Firma einer der ersten T5 bekommen. Glaube der 2,5 TDI. Der Stand mehr in der Werkstatt als ich ihn gefahren bin. Da war alles mal dran Getriebe, Steuergerät, kombiinstrument, kabelbaum defekt uvm. War froh als ich abgeben konte. Motor hat bei 100k km keine Probleme gemacht. PS. Der T4 mit Reihen 5 Zylinder war für mich der beste Kastenwagen. Danach kamen für mich halbwertige Fahrzeug auf den Markt. Wollte nur Geld machen und nicht den Kunden überzeugen von dem Produkt. 16.05.23
Die PDE's arbeiten sich bei ca 250tkm soweit ein, das ein neuer Zylinderkopf fällig währe. Das war, wenn man die heutigen VAG Motoren betrachtet, schon eine enorme Laufleistung! Die letzten Motoren aus dem Hause waren teils schon nach der Hälfte platt! 😉 Immer daran denken... Laut VAG währt ein Autoleben nur fünf Jahre! 🤪
0
Antworten
profile-picture
Peter mR.G16.05.23
Ingo N.: Die PDE's arbeiten sich bei ca 250tkm soweit ein, das ein neuer Zylinderkopf fällig währe. Das war, wenn man die heutigen VAG Motoren betrachtet, schon eine enorme Laufleistung! Die letzten Motoren aus dem Hause waren teils schon nach der Hälfte platt! 😉 Immer daran denken... Laut VAG währt ein Autoleben nur fünf Jahre! 🤪 16.05.23
Versteht mich bitte nicht falsch, es ist halt nur sehr absurd. Mir kommt es vor, ob alles so gebaut wird, dass es so schnell wie möglich kaputtgeht. Kosten runter, Profit hoch. Und das belastet die Umwelt und das Konto der Käufer/Kunden. Jetzt werden kompakt Leuchtstoffröhren von der EU Verbot, davor waren es Plastik Trinkröhrchen. Aber die Autoindustrie wird in Ruhe gelassen. Wenn die in der Entwicklung von Autos und Technik sich so anstellen wie Start-ups. Sollten die 5 bis 10 Jahre Garantie Pflicht sein. Ja verstehe ich da Sachen mal kaputtgehen. Ich habe aber dafür kein Verständnis, wenn man sich dumm anstellt und so tut, ob man die erste Steuerkette im Unternehmen entwirft. Es betrifft nicht nur VW. PS sorry für so viel laber laber. Paar Bier zu viel mit Freunden und Familie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Neuen Schlüssel anlernen - FFB
Hallo zusammen, ich habe mir einen Schlüssel anfertigen lassen und diesen über VCDS mit dem Schlüsselcode angelernt. Die Wegfahrsperre funktioniert und das Auto fährt auch mit dem Schlüssel. Das einzige, was eigentlich ja auch das einfachere Übel ist, kriege ich nicht hin 😅 und zwar die FFB (Auf- und Abschließen). Ich habe beide Schlüssel, den alten sowie den neuen. Ich kriege es aber nicht hin, dass der neue den Bulli auf- und abschließt. Wie kriege ich es hin, dass es funktioniert ? Ich verzweifle langsam an der Mühle. Danke und liebe Grüße
Sonstiges
Halil Ögredici 1 04.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten