fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Prohaska 55822.05.25
Ungelöst
0

Startet schwer/Traktion leuchtet | MITSUBISHI PAJERO II

Hey, hab folgendes Problem: Das Fahrzeug startet sehr schwer und die Traktionsleuchte leuchtet die ganze Zeit.
Bereits überprüft
Sehr viel erneuert Steckverbindungen gereinigt und überprüft
Motor

MITSUBISHI PAJERO II (V3_W)

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer22.05.25
Bei meinem PAJERO war vor einem Jahr der Anlasser defekt der drehte sich zu schweer, haben erst Batterie gewechselt lag da aber nicht dran, neuer anlasser und seit dem springt er aufn schlag an.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Prohaska 55822.05.25
Friedhelm Meyer: Bei meinem PAJERO war vor einem Jahr der Anlasser defekt der drehte sich zu schweer, haben erst Batterie gewechselt lag da aber nicht dran, neuer anlasser und seit dem springt er aufn schlag an. 22.05.25
Wir haben erst vor kurzem einen neuen (Aftermarket) Anlasser verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.05.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Die 50er Leitung Prüfen vom Zündschloss zum Starter - Am Starter mal probieren den zu Überbrücken und schauen ob er besser Startet - Masseverbindungen Prüfen und nachziehen - Das Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Die Stromaufnahme beim Starten Prüfen - Batterie ist in Ordnung und wurde mit einem Batteriecheck getestet?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Die 50er Leitung Prüfen vom Zündschloss zum Starter - Am Starter mal probieren den zu Überbrücken und schauen ob er besser Startet - Masseverbindungen Prüfen und nachziehen - Das Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Die Stromaufnahme beim Starten Prüfen - Batterie ist in Ordnung und wurde mit einem Batteriecheck getestet? 22.05.25
Zur Ergänzung: - Zündanlassschalter "ZAS" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Mach mal bitte ein Video vom Starten damit wir das hier besser beurteilen können
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Prohaska 55822.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Die 50er Leitung Prüfen vom Zündschloss zum Starter - Am Starter mal probieren den zu Überbrücken und schauen ob er besser Startet - Masseverbindungen Prüfen und nachziehen - Das Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Die Stromaufnahme beim Starten Prüfen - Batterie ist in Ordnung und wurde mit einem Batteriecheck getestet? 22.05.25
Das werde ich Mal alles testen Gemacht wurde Anlasser neu Beide Batterien neu Alle Stecker im Innenraum überprüft und gereinigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.05.25
Ich denke ein Thema mit den glühkerzen und der Batterie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Prohaska 55822.05.25
Christian J: Ich denke ein Thema mit den glühkerzen und der Batterie. 22.05.25
Glühkerzen war auch ne Idee aber das macht er auch wenn er warm ist bzw beim aus machen und direkt starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Prohaska 558vor 23 Std
Uns ist nun aufgefallen wenn er läuft und wir ihn warm fahren und auf Drehzahl sind läuft er ganz normal Mir fährtan an eine Ampel ran/kommt zum stehen ruckelt er und geht meistens aus (danach auch schwer an) Man muss viel Gas geben das er an geht und bleibt Auch wenn ich im Stand von D in N schlate bzw allgemein durchschalte "würgt" man ihm ab Das Getriebe Öl ist auch Pech schwarz obwohl es erst 100km gefahren wurde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI PAJERO II (V3_W)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Niedriger Raildruck
Hallo zusammen, mein Problem ist, dass der Raildruck bei Volllast sehr niedrig ist (nie über 560 bar). Dadurch erzeugt der Turbo keinen Ladedruck, und der Wagen läuft im Notlauf/Saugbetrieb. Im Fehlerspeicher steht der Fehler P1272: Druckregelventil-Funktionsstörung. Der Fehler lässt sich löschen, doch dann fängt die Motorlampe an zu blinken. Komisch ist nur: Wenn ich die Injektoren und das Druckregelventil abstecke, bekomme ich in zwei Sekunden 1600 bar Druck zusammen. Wenn ich nur das Druckregelventil abstecke, passiert nichts. Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Georg Preims 11.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten