fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Limburg26.11.23
Ungelöst
0

Vibration bei 110 km/h | BMW 2 Gran Tourer

Hallo. Gibt es noch weitere Ursachen für Vibrationen bzw. leichtes Hüpfen bei 110 km/h Konstantfahrt außer Höhenschlag von Rädern/ Reifen. Tritt bei 2 Radsätzen auf 205/60R16 Michelin Alpine und Conti TS 830 195/65 R16. Fahrzeug hat verstellbares Fahrwerk. Kein Fehlerspeichereintrag. Beladungszustand spielt auch keine Rolle. Termin für Hunter ist schon gemacht.
Bereits überprüft
Räder konventionell gewuchtet. Sichtprüfung der Achsaufhaengung.
Fahrwerk

BMW 2 Gran Tourer (F46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HELLA Halter (9XD 130 261-001) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.23
Können auch die Antriebswellen (innen) sein.. Wenn du auskuppelst oder vom Gas gehst, ist das weg?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.11.23
Ehr vom motor oder vom fahrwerk. Vom motor könnte ich mir das agr vorstellen oderxeine verkokte ansaugung. Vom fahrwerk könnte es die kardanwelle sein
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.11.23
Hallo fahr mal zu einem stossdämpfer prüfstand !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.11.23
Ausgeschlagene Hardyscheiben / Mittellager der Kardanwelle können auch solche Vibrationen verursachen.
1
Antworten
profile-picture
Jens Limburg26.11.23
Tom Werner: Ausgeschlagene Hardyscheiben / Mittellager der Kardanwelle können auch solche Vibrationen verursachen. 26.11.23
Das Auto hat keine Kardanwelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.11.23
Tom Werner: Ausgeschlagene Hardyscheiben / Mittellager der Kardanwelle können auch solche Vibrationen verursachen. 26.11.23
Sorry,das ist ein Frontantrieb ohne Kardarnwelle und Hardy Scheibe.Aber es könnte ein defekter Motorhalter oder Getriebe Halter sein! Qwerlenker prüfen,ob die Buchsen noch gut sind.Ich würde mal hier ansetzen.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Jens Limburg26.11.23
Patrick Frieß: Sorry,das ist ein Frontantrieb ohne Kardarnwelle und Hardy Scheibe.Aber es könnte ein defekter Motorhalter oder Getriebe Halter sein! Qwerlenker prüfen,ob die Buchsen noch gut sind.Ich würde mal hier ansetzen.mfg P.F 26.11.23
Pendelstütze vom Getriebe wurde überprüft. Ist ja gängiger Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hengst26.11.23
Variante 1, Felgenzentrierring innen passt evtl. nicht zur Radnabe (oder fehlt). Variante 2, treten die Vibrationen nur mit diesen beiden Rädersätzen auf, sprich bei einem dritten Rädersazz nicht ? Wenn es immer auftritt, dann dynamisch wuchten lassen (z.B. wg. Unwucht Radnabe/ Bremse).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.11.23
Sind zufällig auch noch Spurplatten montiert
0
Antworten
profile-picture
Jens Limburg26.11.23
Roger: Sind zufällig auch noch Spurplatten montiert 26.11.23
Nein, keine Spurplatten und original BMW Felgen.
0
Antworten
profile-picture
Jens Limburg30.11.23
Dieter Beck: Hallo fahr mal zu einem stossdämpfer prüfstand ! 26.11.23
Alles in Ordnung. Test sagt alle i.O.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Ruehle06.11.24
Jens Limburg: Alles in Ordnung. Test sagt alle i.O. 30.11.23
Hallo Jens. Was war denn die Lösung? Ich habe das exakt gleiche Problem mit meinem F48 218d xdrive. Räder kann ich ausschließen. Viele Grüße, Sebastian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Ruehle06.11.24
Sebastian Ruehle: Hallo Jens. Was war denn die Lösung? Ich habe das exakt gleiche Problem mit meinem F48 218d xdrive. Räder kann ich ausschließen. Viele Grüße, Sebastian 06.11.24
F46 218xdrive, nicht F48. :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 2 Gran Tourer (F46)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet gelb
Hallo, heute Morgen war die Motorkontrollleuchte an (leuchtet gelb), das Fahrzeug lief aber ganz normal. Nach dem Neustart des Motors war sie immer noch an. Erst nach dem 3. Neustart war sie wieder aus. Ich habe dann mit "Carly" den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser zeigte den Fehler, "Drallklappen Positionierung fehlerhaft, unterer Wert nicht erreicht" an. Kann jemand was dazu sagen? Kann das vielleicht mal vorkommen, oder ist dies möglicherweise ein schwerwiegendes Problem? Das Fahrzeug hat erst 80 000 km gelaufen, bei der Laufleistung können die doch eigentlich noch nicht verkokt sein, oder?
Motor
Tobias Pufal 02.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten