fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
P Re07.12.22
Ungelöst
0

Fehler, Notlauf etc. | AUDI

Moin Jungs, habe mit meinem Audi A4 b8 Avant Bj. 2011 ein paar Fehler. Die Glühkerzen und Injektoren wurden alle erneuert, jedoch hat das nicht geholfen. Ab 150 km/h geht die Dieselvorglühlampe an, blinkt und der Motor geht in den Notlauf. Der Fehlercode der jetzt nur noch angezeigt wird ist P0078. Auch während der Fahrt bei ca. 50 km/h, gibt es einen kleinen Ruck und es erscheinen folgende Fehler: Parkbremse defekt, ABS System defekt, ESP defekt. Nach Neustart des Motors sind diese wieder verschwunden. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Danke schon mal
Fehlercode(s)
P0078
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Da ist dein ABS/ ESP Modul Defekt, etweder du Schickst das ein zu ECU.de und lässt es reparieren oder du holt dir das Teil Überholt und Geprüft gebraucht.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S07.12.22
Hallo. Ohne genauen Fehlereintrag ist es schwierig da zu helfen. Es gibt soviel Fehlercodes, die kann man nicht alle wissen. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.12.22
Dann haben wir noch Kreis Regelmagnet Auslasventil bank 1 Fehler vom Regelventil der Auslassnockenwelle
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2307.12.22
Hallo, das hört sich eher nach ein Fehler im Bus System an! Vielleicht ein Wackelkontakt oder Mader?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.12.22
ABS und ESP sind Folgefehler. Lese das ABS mal aus... da wird sicher "Fehler vom Motorsteuergerät" drin stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel07.12.22
Wen du beim Wechsel die Batterie abgeklemmt hattest kann es sein das das lenkstockmodul neu angelernt werden muss Was die glühanlage angeht hast du auch gleich das glührelais mit getauscht den das macht man immer mit neu wen man die glühkerzen wechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
P Re09.12.22
In der Werkstatt war Diesel in den Glühkerzen ,was nicht sein kann. Mögliche Ursachen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten