fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp973127.10.23
Ungelöst
0

Beleuchtung Fehlermeldungen | BMW 3 Touring

Hallo, habe seit 2 Tagen das Problem, dass mehrere Leuchten mir im Kombi als defekt angezeigt werden, obwohl sie funktionieren. Die einzigen Leuchten die nicht funktionieren, sind die beiden Rückleuchten (unten die zwei auf dem Lampenträger). Wenn ich aber die Birne in der Mitte raus nehme fangen die beiden unten an zu leuchten. Alle Birnen habe ich bereits getauscht, ohne Erfolg. Es handelt sich um die Fahrerseite (links).
Bereits überprüft
Birnen
Fehlercode(s)
00A8BF ,
00A8BA ,
00A8B2 ,
00A8B1 ,
00A8AD ,
00A8AC
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017)

KS TOOLS Halteclipsatz, Karosserie (420.1254) Thumbnail

KS TOOLS Halteclipsatz, Karosserie (420.1254)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0657961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0657961)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall27.10.23
Manchmal ist der Lampenträger hin Den mal ausbauen und penibel überprüfen
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.10.23
Massefehler Prüf die Massepunkte bzw. leg eine Leitung von Karosserie auf den Lampenträger als Test.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp973127.10.23
Alexander Krall: Manchmal ist der Lampenträger hin Den mal ausbauen und penibel überprüfen 27.10.23
Davon gehe ich momentan auch aus habe mir gestern ein neuen bei leebmann24(63210411421) bestellt kostet auch nur 24 Euro + Versand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall27.10.23
Philipp9731: Davon gehe ich momentan auch aus habe mir gestern ein neuen bei leebmann24(63210411421) bestellt kostet auch nur 24 Euro + Versand. 27.10.23
War bei dem E60 von meinem Vater auch so. Hoffe, dass das bei dir auch die Lösung bringt ;-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Haug 127.10.23
Definitiv Lampenträger hinüber
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.10.23
Wenn du die Lampen hinte rausnimmst, macht der extra eine andere an. Das ist ein BMW die machen das immer so... vorne auch... wen Standlicht defekt und Abblendlicht leuchtet automatisch der Blinker... davon also nicht irritieren lassen. Ich sage hol dir neue, der Widerstand ändert sich schon und bald sind die Lampen hin...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp973128.10.23
André Brüseke: Wenn du die Lampen hinte rausnimmst, macht der extra eine andere an. Das ist ein BMW die machen das immer so... vorne auch... wen Standlicht defekt und Abblendlicht leuchtet automatisch der Blinker... davon also nicht irritieren lassen. Ich sage hol dir neue, der Widerstand ändert sich schon und bald sind die Lampen hin... 27.10.23
Sind schon alle neu immer noch gleicher Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.23
Hallo led kennzeichen birnen nachgerüstet ? Wenn original mal ei kabel auf karrosserie und an den lampenträger !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.10.23
Philipp9731: Sind schon alle neu immer noch gleicher Fehler. 28.10.23
Dann hat der Marvin recht... Schau in die Lampenfassungen rein... oder du hast falsche Leuchtmittel eingebaut dann gehen die nicht an...werden immer kurz geprüft davon bekommst du garnichts mit... vllt gehen sie absichtlich nicht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp973107.11.23
So hab nun extra Maße auf den Lampenträger gelegt ohne Erfolg zwischenzeitlich ist der Fehler verschwunden für 2-3 Tage nun seit gestern Abend wieder da. Da leebmann bis heute immernoch nicht den neue Lampenträger versendet hat Versuch ich mein Glück mit Baum-bmwshop mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall07.11.23
Philipp9731: So hab nun extra Maße auf den Lampenträger gelegt ohne Erfolg zwischenzeitlich ist der Fehler verschwunden für 2-3 Tage nun seit gestern Abend wieder da. Da leebmann bis heute immernoch nicht den neue Lampenträger versendet hat Versuch ich mein Glück mit Baum-bmwshop mal. 07.11.23
Oder Hubauer sind auch OEM Teile :-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp973109.11.23
So neuer Lampenträger Original von BMW mit den Original leuchtmitteln verbaut leider ohne Erfolg immernoch der gleiche Fehler. Habe mal mit dem Multimeter gemessen und sobald das Leuchtmittel in der Mitte verbaut ist bricht di Spannung bei den beiden unteren Komplett weg. Kann dies ein Problem mit dem Steuergerät sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.11.23
Dann wird das FRM = Fußraum-Modul oder das LCM = Lichtmodul gegrillt sein... Bei dir mpsste das das FRM machen. Was anderes bleibt wohl nicht übrig... Schau mal bei ecu.de auf der Seite nach, Bekannte Fehler sind dort gelistet...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten