fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Engmann19.01.22
Gelöst
0

Motorlüfter läuft ständig | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo, bei meinem Mercedes W203 C 200 CGI habe ich folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter. Sobald man den Motor startet, läuft sofort der Kühlerlüfter mit voller Leistung mit. Egal, ob der Motor kalt oder warm ist. Komischerweise zeigt die Außentemperaturanzeige 85 Grad an und ändert sich auch nicht. Außentemperaturfühler und Kühlmittelsensor wurden schon ausgetauscht. Ohne Erfolg. Unser Auslesegerät zeigt auch keinen Fehler an. Bei Mercedes direkt habe ich noch nicht auslesen lassen. Kann mir einer einen Tipp geben wo der Fehler liegt ? Danke euch.
Bereits überprüft
Außentemperaturfühler und Kühlmittelsensor wurden schon ausgetauscht
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ronny Engmann11.04.22
16er Blech Wickerl: Steck mal den Drucksenso von der Klimaanlage ab. Der Kühlerventilator läuft auch ständig, wenn der Druck in der Klima zu hoch ist. Vielleicht hilft ein Batterieabklemmen für einige Minuten. 19.01.22
Sämtliche Sensoren gewechselt und dann 24 Stunden die Batterie abgeklemmt. Dann war der Fehler weg.
9
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.01.22
Dann schau mal welche Werte er über den tester anzeigt und ob es plausibel ist. Eventuell hast du ein Problem mit der Verkabelung, durchgescheuert oder Masse Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.22
Da du den Kühlmittelsensor schon getauscht hast Kann es sein das Evtl ein Kabelbruch an der Zuleitung des Sonsors vorliegt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof19.01.22
Im Kühler müßte ein thermoschalter verbaut sein der den Lüfter steuert. Kann aber auch an dem Außentemperatur liegen, Steuergerät, relais liegen. Bei miene Opel Corsa war das so das wenn er überhitzt hat Kühler und klimalüfter eingeschaltet haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.01.22
Wenn STG den Wert bekommt, liegt ja kein Fehler vor. Sag den das Auslesegerät das der Sensor andere Werte hat wie die im Cockpit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.01.22
Hallo! Vermutlich Klimadruckschalter defekt!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G19.01.22
Wenn die Außentemperaturanzeige 85 grad anzeigt. Ist dieser entweder kaputt oder die Leitung hat einen Defekt. 85 Grad wird vermutlich der entwert für diesen Bereich sein. Deswegen geht auch direkt der Lüfter an. Batterie ab und beide Leitungen gegeneinander und gegen Masse und plus messen. Da wird irgendwo ein Schluss sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G19.01.22
Oder ein bruch im Kabel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.01.22
Stefan.G: Oder ein bruch im Kabel 19.01.22
Der würde aber angezeigt, oder? Bei meinem Smart war es der Sensor, ohne Fehler in STG, da der Endwert ausgegeben wird.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Weick19.01.22
Hatte das selbe Problem. Es war der Motor vom Kühlerlüfter. Neuen Kühlerlüfter eingebaut, läuft wieder
0
Antworten
profile-picture
Bruno Rodrigues19.01.22
Hi So Blöd das klingt aber schau mal nach der Sicherung. Ich hatte das gleiche Problem bei meinen CLK und da war nur die Sicherung kaputt. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Engmann03.02.22
16er Blech Wickerl: Steck mal den Drucksenso von der Klimaanlage ab. Der Kühlerventilator läuft auch ständig, wenn der Druck in der Klima zu hoch ist. Vielleicht hilft ein Batterieabklemmen für einige Minuten. 19.01.22
Batterie abklemmen hat auch nichts gebracht. Wo sitz der Klimadrucksensor? Lüftermotor wurde jetzt auch schon getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.22
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten