Von hinten noch das Radlager mit drei Schrauben befestigt?
0
Antworten
Karl Subi18.12.21
Vielfach macht es den ersten Knack wenn man zusätzlich mit einem grossen Hammer auf den Schraubenkopf des Abzieherspindel haut😜
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer18.12.21
Amwärmen Aber mit nicht zu kleinen Brenner
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Oliver Z.: Von hinten noch das Radlager mit drei Schrauben befestigt? 18.12.21
Nix zu sehen
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Warm und Hammer hab ich auch schon probiert.
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Christian Bereths: Nix zu sehen
18.12.21
Sehr da nix. Beim neuen ist nen Sprengung dabei. Den hab ich am Auto aber noch nicht gefunden.....der könnte das natürlich nicht halten
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Das ist der, also auch kein kleiner
0
Antworten
Kevin Freygang18.12.21
Das Traggelenk unten hast du aber schon aus dem Achsschenkel raus oder ?
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
OK. Deswegen seh ich den auch nicht.
Jaja Radlager ist ausgeschlagen.
Diese scheiß Welle. Abziher hab ich mit 60cm Schlüssel angezogen und mit nem hammer drauf gekloppt da tut sich nix
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Kevin Freygang: Das Traggelenk unten hast du aber schon aus dem Achsschenkel raus oder ? 18.12.21
Nein noch nicht. Nur Schrauben los. Will eigendlich das die Welle im Getriebe bleibt
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Kevin Freygang: Das Traggelenk unten hast du aber schon aus dem Achsschenkel raus oder ? 18.12.21
Also die könnte nach hinten. Oben den Dämpfer hab ich ja ab
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer18.12.21
Christian Bereths: Warm und Hammer hab ich auch schon probiert. 18.12.21
Dann hilft nur noch eine Presse ist natürlich mehr Aufwand . Das einzige ein stabilen Aludorn 25mm einer Hält den mit Einer Zange einer mit einem Vorschlaghammer. Dann muss was kommen
0
Antworten
Karl Subi18.12.21
Christian Bereths: Das ist der, also auch kein kleiner 18.12.21
Der grosse Segering ist für das Radlager und befindet sich hinter der Radnabe um das Radlager zu halten. Das hat nix mit der Antriebswelle zu tun. Hänge den Querlenker unten aus damit die Welle auch Platz hat zum entweichen.
2
Antworten
Doozer202418.12.21
Hallo!
Ich würde es mit Warmmachen versuchen, habe schon welche gehabt die verklebt waren!
0
Antworten
Bernd Frömmel18.12.21
Doozer2024: Hallo!
Ich würde es mit Warmmachen versuchen, habe schon welche gehabt die verklebt waren! 18.12.21
Ich denke auch das die Welle original „eingeklebt" ist.
Diesen Kleber erwärmen, über 160°, dann wird der weich. Und dann mit großem Hammer.....
Ich würde dann aber noch die Radnabe prüfen, nicht das du die schon verzogen hast. Dann hast du nachher unter Umständen das grosse schütteln...
1
Antworten
Jens Wolff18.12.21
Wenn du den Querlenker unten nicht aus dem Schwenklager raus hast,wird das so nichts werden . Du drückst die Welle nur gegen das Getriebe.
1
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Jens Wolff: Wenn du den Querlenker unten nicht aus dem Schwenklager raus hast,wird das so nichts werden . Du drückst die Welle nur gegen das Getriebe. 18.12.21
Dämpfer oben ist raus. Die hat locker ein paar cm Spiel
0
Antworten
Doozer202418.12.21
Bernd Frömmel: Ich denke auch das die Welle original „eingeklebt" ist.
Diesen Kleber erwärmen, über 160°, dann wird der weich. Und dann mit großem Hammer.....
Ich würde dann aber noch die Radnabe prüfen, nicht das du die schon verzogen hast. Dann hast du nachher unter Umständen das grosse schütteln... 18.12.21
Genau so👍
0
Antworten
Gelöschter Nutzer18.12.21
Guten Tag,
Habe mir dein Feed angesehen und glaubte nicht das du so erfolgt hast
In YouTube gibt es ein Beitrag ausführlich beschrieben und denke wenn s nachmacht klappt es besser
0
Antworten
Helmut Ludolph18.12.21
Sedvus, Achsschenkel unten a Traggelenk abschrauben, dann kannst Achsschenkel seitlich wegziehen und Achse nach hinten ausziehehen, natürlich auch Spurstangenkopf rausmachen, oder Achsschenkel oben auch losscheauben, dann kannst komplett runterziehen, was hast du denn vor ? willst Du Achse tauschen oder Radlager tauschen ?
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
So raus das Ding. Hab dann nochmal bischen mehr Druck auf den abzieher gegeben. 😁
1
Antworten
Thomas Wengler18.12.21
Christian Bereths: So raus das Ding. Hab dann nochmal bischen mehr Druck auf den abzieher gegeben. 😁 18.12.21
Na bitte geht doch 💪
0
Antworten
Christian Bereths18.12.21
Solo fertig. Radnabe war auch noch ein kampf trott 12t presse.
Aber er läuft. Danke an alle.
0
Antworten
Roman Zgaslik18.12.21
Karl Subi: Der grosse Segering ist für das Radlager und befindet sich hinter der Radnabe um das Radlager zu halten. Das hat nix mit der Antriebswelle zu tun. Hänge den Querlenker unten aus damit die Welle auch Platz hat zum entweichen. 18.12.21
... und einen schlaghammer mit spritzigen Meißel in der Mitte der antriebswelle anlegen und loshämmern. Bei VW Lupo hab ich so geschafft die antriebswelle raus zubekommen.