fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Motorschaden? | SEAT LEON

Hallo! Ich habe mir den Wagen am 1.8.25 gekauft und fünf Tage später trat plötzlich dieses Geräusch auf. Ich habe viel nachgelesen und viele verschiedene Ursachen dafür gefunden. Jetzt wollte ich mal hier nachfragen, was das sein könnte. Ich wollte ihn als Zweitwagen für den Sommer nutzen, aber wenn der Motor hinüber ist, lohnt sich der Aufwand nicht. Seitdem wurde er nicht mehr angemacht oder bewegt. Nächste Woche wollen wir mal in das Öl schauen, ob sich Späne darin befinden (privat, bevor er für sonst wie viel Geld in die Werkstatt geht). Danke im Voraus für eure Antworten!
Bereits überprüft
War damit kurz in einer Kfz-Bude, die ohne irgendwas groß zu machen gesagt hat Pleuellager, ein anderer kommt auf Hydrostößel. Ausgelesen und nur 1 Fehler gefunden, der dazu passt.
Fehlercode(s)
P0328
Motor
Geräusche

SEAT LEON (1P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (32518) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (32518)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0851 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0851 10)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S)

Mehr Produkte für LEON (1P1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (1P1)

38 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausVor 2 Tagen
Hallo, kontrolliere doch zuerst mal die Steuerzeiten danach Kompression.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Als erstes mal die steuerzeiten prüfen. Der klopfsensor steht im fehlerspeicher. Auch die gemischaufbereitung prüfen Undichtigkeiten, agr , einspritzdüsen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Wurde der Wagen privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Wurde der Wagen privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung Vor 2 Tagen
Privat auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Wurde der Wagen privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung Vor 2 Tagen
Wurde privat gekauft, hatte auch erst danach festgestellt das noch paar mehr Mängel waren, über 40 Fehler im Speicher und das wohl am Motor an sich mal was gemacht wurde..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Wurde privat gekauft, hatte auch erst danach festgestellt das noch paar mehr Mängel waren, über 40 Fehler im Speicher und das wohl am Motor an sich mal was gemacht wurde.. Vor 2 Tagen
Zurückgeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Zurückgeben Vor 2 Tagen
Naja der Herr meldet sich nicht mehr und Anwalt nimmt sich dieser auch nicht an..steh im Prinzip mit der karre jetzt da und versuch erstmal den Fehler kostengünstig zu finden..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Naja der Herr meldet sich nicht mehr und Anwalt nimmt sich dieser auch nicht an..steh im Prinzip mit der karre jetzt da und versuch erstmal den Fehler kostengünstig zu finden.. Vor 2 Tagen
Das wird ein Groschengrab Ist denn der Verkäufer auch der letzte Halter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Pleullager... Beim abstellen hört man das typische "klack-klack". Du wirst ganz sicher Späne im Öl finden. 🤷🏻‍♂️
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Das wird ein Groschengrab Ist denn der Verkäufer auch der letzte Halter Vor 2 Tagen
Nein..auf dem Kaufvertrag steht ein ganz anderer Name als in den Papieren..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Ingo N.: Pleullager... Beim abstellen hört man das typische "klack-klack". Du wirst ganz sicher Späne im Öl finden. 🤷🏻‍♂️ Vor 2 Tagen
Denke ich zwar auch aber dennoch will ich da erstmal schauen..ist Späne drin kann ich halt davon ausgehen das ein Bauteil hin ist..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Nein..auf dem Kaufvertrag steht ein ganz anderer Name als in den Papieren.. Vor 2 Tagen
Warst du denn schon bei ihm ansonsten den Vorbesitzer kontaktieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Ingo N.: Pleullager... Beim abstellen hört man das typische "klack-klack". Du wirst ganz sicher Späne im Öl finden. 🤷🏻‍♂️ Vor 2 Tagen
Ich würde hier auf nen Kolbenkippertippen, aber um genaueres zu sagen muss der auseinander gebaut werden..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Motor hat Zahnriemen und Steuerkette zwischen Einlass/ Auslassnockenwelle. Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Warst du denn schon bei ihm ansonsten den Vorbesitzer kontaktieren. Vor 2 Tagen
Hab den aus Stuttgart extra geholt und komme aus Nähe Magdeburg..nicht so einfach und vom Vorbesitzer hab ich nur die Adresse aus den Papieren ink namen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Hab den aus Stuttgart extra geholt und komme aus Nähe Magdeburg..nicht so einfach und vom Vorbesitzer hab ich nur die Adresse aus den Papieren ink namen Vor 2 Tagen
Kommen beide aus Stuttgart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Kommen beide aus Stuttgart Vor 2 Tagen
Der eine direkt und der andere aus Schondorf..liegt in der Nähe Glaube der Vorbesitzer betreibt eine kfz Bude jedenfalls stand der gegenüber weil von dem ich das Auto gekauft habe kannte die
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannVor 2 Tagen
Warum ist da Dichtpampe an den beiden Zündspulen links im Video? Zieh die mal raus evtl. sind die Kerzen locker.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Der eine direkt und der andere aus Schondorf..liegt in der Nähe Glaube der Vorbesitzer betreibt eine kfz Bude jedenfalls stand der gegenüber weil von dem ich das Auto gekauft habe kannte die Vor 2 Tagen
Anderer verkauft das Fahrzeug und so umgehen Sie die Gewährleistung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Franz Rottmann: Warum ist da Dichtpampe an den beiden Zündspulen links im Video? Zieh die mal raus evtl. sind die Kerzen locker. Vor 2 Tagen
Nächste Woche schau ich mir die Sache nochmal an und würde dann mal bescheid geben..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Anderer verkauft das Fahrzeug und so umgehen Sie die Gewährleistung Vor 2 Tagen
Und dann trifft es ein dummen wie mich gerade..hatte nie Probleme bisher was Autos angeht, nur Verschleiß Sachen wie Bremsen oder Radlager was mal eben für paar Euro behoben wurde nach kauf (kannte die Fehler dann aber auch)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Und dann trifft es ein dummen wie mich gerade..hatte nie Probleme bisher was Autos angeht, nur Verschleiß Sachen wie Bremsen oder Radlager was mal eben für paar Euro behoben wurde nach kauf (kannte die Fehler dann aber auch) Vor 2 Tagen
Anzeige erstatten gegen beide
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Anzeige erstatten gegen beide Vor 2 Tagen
Werd ich Montag machen..war erst auch mein gedanke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GVor 2 Tagen
Der Motor läuft rund (sieht nicht nach Zündung aus), klappert aber stark. Das Klappern, was immer zu hören ist, kommt mir als Kolbenkipper vor und helles Nachklingeln ab und zu und am Ende wie Pleuellagerschaden. Nur frage ich mich, ob das Geräusch nicht schon beim Kauf hätte zu hören sein sollte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Rudolf G: Der Motor läuft rund (sieht nicht nach Zündung aus), klappert aber stark. Das Klappern, was immer zu hören ist, kommt mir als Kolbenkipper vor und helles Nachklingeln ab und zu und am Ende wie Pleuellagerschaden. Nur frage ich mich, ob das Geräusch nicht schon beim Kauf hätte zu hören sein sollte. Vor 2 Tagen
Beim Kauf hab ich nichts gehört soweit..der Stand anscheinend auch eine weile..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Rudolf G: Der Motor läuft rund (sieht nicht nach Zündung aus), klappert aber stark. Das Klappern, was immer zu hören ist, kommt mir als Kolbenkipper vor und helles Nachklingeln ab und zu und am Ende wie Pleuellagerschaden. Nur frage ich mich, ob das Geräusch nicht schon beim Kauf hätte zu hören sein sollte. Vor 2 Tagen
Pleullager Schaden äußert sich häufig von jetzt auf gleich. Erst hört man so gut wie nichts, bis das Spiel so groß ist, das der Ölkeil abreißt. Dann - Dengel dengel dengel... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Ingo N.: Pleullager Schaden äußert sich häufig von jetzt auf gleich. Erst hört man so gut wie nichts, bis das Spiel so groß ist, das der Ölkeil abreißt. Dann - Dengel dengel dengel... 🤷🏻‍♂️ Vor 2 Tagen
Übrigens ist dann der Öldruck auch unter ferner liefen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Ingo N.: Übrigens ist dann der Öldruck auch unter ferner liefen... Vor 2 Tagen
Hab nur den Fehlercode, das klackern und das wars..zeigt weiter nichts an und der Motor an sich ist auch ruhig..nur halt das klackern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Hab nur den Fehlercode, das klackern und das wars..zeigt weiter nichts an und der Motor an sich ist auch ruhig..nur halt das klackern Vor 2 Tagen
Der Motor hat meines Wissens nur einen zweistufigen Öldruck Schalter. Im Leerlauf schaltet der bei 0,3 bar glaube ich. Dann geht die Öl Lampe an. 0,3 ist aber schon deutlich zu wenig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchVor 2 Tagen
Ingo N.: Der Motor hat meines Wissens nur einen zweistufigen Öldruck Schalter. Im Leerlauf schaltet der bei 0,3 bar glaube ich. Dann geht die Öl Lampe an. 0,3 ist aber schon deutlich zu wenig... Vor 2 Tagen
Bedeutet? Für mein Verständnis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Bedeutet? Für mein Verständnis Vor 2 Tagen
Der meldet sich erst, wenn es bereits zu spät ist. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Marc Altenkirch: Hab nur den Fehlercode, das klackern und das wars..zeigt weiter nichts an und der Motor an sich ist auch ruhig..nur halt das klackern Vor 2 Tagen
Das der Klopfsensor bei der Geräuschkulisse anschlägt, ist kaum verwunderlich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Kezia i Felix: Zurückgeben Vor 2 Tagen
Nix zurück geben . Schon billig von privat gekauft. Wer kein Geld beim Händler lassen will . Muss sich doch vorher im Klaren sein was Phase ist . Schnäppchen geht auf die Fresse fallen muss auch gehen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Matze: Nix zurück geben . Schon billig von privat gekauft. Wer kein Geld beim Händler lassen will . Muss sich doch vorher im Klaren sein was Phase ist . Schnäppchen geht auf die Fresse fallen muss auch gehen . Gestern
Woher weißt du denn das er weit unter Marktwert gekauft hat ???? Vielleicht hat er ja vollen Preis bezahlt und nur wegen besonderer Ausstattung den weiten Weg auf sich genommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc AltenkirchGestern
Matze: Nix zurück geben . Schon billig von privat gekauft. Wer kein Geld beim Händler lassen will . Muss sich doch vorher im Klaren sein was Phase ist . Schnäppchen geht auf die Fresse fallen muss auch gehen . Gestern
Wieso muss man direkt zum Händler rennen um so ein Modell überteuert zu kaufen? Bei 10000 aufwärts geh ich mit für ein relativ junges Auto aber für 15 Jahre und mehr gebe ich für so einen keinen 10k aus..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Matze: Nix zurück geben . Schon billig von privat gekauft. Wer kein Geld beim Händler lassen will . Muss sich doch vorher im Klaren sein was Phase ist . Schnäppchen geht auf die Fresse fallen muss auch gehen . Gestern
Nö, hier sollte auch dem Vorbesitzer schon aufgefallen sein, das etwas nicht stimmt. Und wenn es nur der nie gemachte Ölwechsel ist. Das nennt man dann arglistige Täuschung... Beim Händler wird man noch viel häufiger betrogen! Ich sage nur "im Kunden Auftrag"!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Ingo N.: Nö, hier sollte auch dem Vorbesitzer schon aufgefallen sein, das etwas nicht stimmt. Und wenn es nur der nie gemachte Ölwechsel ist. Das nennt man dann arglistige Täuschung... Beim Händler wird man noch viel häufiger betrogen! Ich sage nur "im Kunden Auftrag"! Gestern
Ja, Jungs. Habe ich mir schon gedacht, dass es da verschiedene Meinungen gibt. Deshalb sollte jeder beim Autokauf die Vor- und Nachteile genau abwägen. Am Ende des Tages schmiedet jeder sein eigenes Glück mit dem Rost. Ich persönlich würde nur beim Händler kaufen. Leider verhalten sich diese nicht immer wie Händler (schwarze Schafe). Aber in der Regel ist es viel einfacher, einen Mangel zu beheben. Bei Privaten ist das viel schwieriger. Zudem sollte jeder versuchen, den Mittelstand am Leben zu halten. Leider sterben kleine Kfz-Buden ohne Ende. In anderen Bereichen ist es viel schlimmer: Kleine Lebensmittelhändler, Bäcker, Fleischer usw., gibt es nicht mehr. Das alles hat leider nicht mit dieser Sache zu tun. Danke euch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Für mich sieht es nach einem Lagerschaden aus. Auch diese eingeklebten Zündspulen sind seltsam. Einmal zerlegen und genau anschauen, ob die ein mechanisches Problem haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Hallo zusammen, Ich bin mit meinem Latein vollkommen am Ende. Ich habe bei meinem Seat Leon 1P Bj. 2008 1.8 TSi (mit BZB Motor) vor ein paar Tagen, den Thermostat, den kleinen Zahnriemen an der Wasserpumpe und den Sensor für die Kühlmitteltemperatur getauscht. Im Zuge dessen, habe ich auch gleich die Ansaugbrücke, die Dichtungen an den Einspritzdüsen, die Zündkerzen und die Drosselklappe getauscht, da ich zuvor immer wieder Fehlermeldungen hatte für die Saugrohrklappenstellung. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, habe ich mit dem VCDS die Drosselklappe angelernt, und eine Stellglieddiagnose gemacht. So wie ich es immer mache, wenn ich am Motor schraube, bevor ich den zum ersten Mal wieder starte. Als ich den Motor danach startete, sprang er erstmal sehr schwer an (was am fehlenden Benzin in den Leitungen zurückzuführen ist). Als er dann ansprang, lief der Motor mehr als unrund und das Steuergerät hat "krampfhaft" versucht den Motor am Laufen zu halten. Nach ein paar Sekunden leuchtete auch schon die MKL auf und ich hab im Fehlerspeicher gelesen, dass auf Zylinder1,2 und 4 Verbrennungsaussetzer gespeichert waren. Daraufhin habe ich die Zündkerzen rausgeholt und die sahen verheerend aus. Ich habe dann die Zündkerzen getauscht, wieder alles zusammengebaut und dabei auch die Zündspulen untereinander getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitgewandert ist. Ab da, war nur noch Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 gespeichert, der sich aber nicht beheben ließ. Um sicher sein zu können, dass ich nicht eventuell etwas vergessen hatte anzuschließen, oder die Einspritzdüse eventuell verstopft ist, oder schlecht sitzt, habe ich nochmals alles zerlegt. Die Zündkerzen konnte ich ja ausschließen, da ich die bereits erneuert hatte. Ich habe dann die Einspritzdüsen reinigen und überprüfen lassen, wo kein Fehler festgestellt werden konnte. Stecker stecken alle. Ich habe auch die Ventilsitze überprüft, ob die richtig schließen und dicht sind. Sind sie. Das einzige was war, ist das bei Zylinder 1 alles "verölt" aussah, aber es war unverbrannter Kraftstoff der da dran war (Geruchstest gemacht). Auch die Zündkerze von Zylinder 1 sah "Verölt" aus, aber auch da war es Kraftstoff. Ich habe wieder alles zusammengebaut (die Einspritzdüsen habe ich auch untereinander getauscht), Grundeinstellung gemacht und den Motor gestartet. Nach wie vor springt der Wagen schlecht an und man hört richtig, dass er nicht auf allen 4 Zylindern läuft. Nach ca. 1 Minute begann die MKL wieder zu blinken und im Fehlerspeicher (siehe Foto) steht wieder "Verbrennungsaussetzer Zylinder 1" drinnen. Selbst nach dem Löschen vom Fehlerspeicher kommt der Fehler immer wieder. So, dann habe ich die Zündkerzen rausgenommen, und eine Zündspule mit der Zündkerze von Zylinder 1 an allen 4 Steckern getestet, in dem ich die Zündspule auf den Motorblock legte und meine Frau hat das Auto gestartet. Auf allen 4 Zylindern springt der Funken von der Zündkerze über. Wie ihr an den Fotos sehen könnt, habe ich dann die Messwertblöcke aufgerufen und irgendwie stimmen (meiner Meinung nach) die Messwerte nicht. Stutzig machen mich schon die unterschiedlichen Messwerte der Klopfsensorsspannung auf den einzelnen Zylinder. Denn ich habe am Klopfsensor nichts gemacht. Ebenso kommen mir die Werte der Lambdasonde komisch vor. Kann mir vielleicht nun irgendwer weiterhelfen, was ich noch machen kann?! Denn ich habe keine Idee mehr, wie es zu den permanenten Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1 kommt und wie ich die Messwerte deuten kann. Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfestellung
Motor
Alex_Tirol 27.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten