fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leonidas198727.11.21
Gelöst
0

P2073 Lüfter Problem ABS/ESP | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hi,hab hier ein w203 240 v6 benziner. Leider ist nach 2 gebrauchen Lüfter immer der selbe Fehler. ABS. Esp, Kühlmittel prüfen etc. Zeigt alles an. Der Lüfter lässt sich nicht über Diagnose ansteuern. KühlmittelTemperaturen sind alle ok und sind realistisch. Vorne am Stecker kommt 12v an, die Zwei dünnen zum Steuergerät haben Durchgang. Wer hat so ein Fehler mal gehabt? Danke
Bereits überprüft
Leitungen bis Steuergerät, Temperaturen, Lüfter getauscht.
Fehlercode(s)
P2073
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Leonidas198707.12.21
Leonidas1987: Ja, leider nicht möglich da diese über pwm Signal laufen. Am Lüfter selber ist ein Steuergerät dran. Sind nur 2x Spannung und 2x Signalleitung dran. 27.11.21
Kaluluka: Moin. 2x Spannung und 2x Signalleitung ist FALSH! Am Lüfter Stecker: PIN 1 (Braun Dick) = Masse PIN 2 (Rot Dick) = Dauerplus ( über Sicherung) PIN 3 (Swarz/Weiss) = +12Volt Zündung (über Sicherung) PIN 4 (Grün/Blau) = Ansteuerung PWM 30.11.21
Tatsächlich war das schwarzweiße Kabel nicht in Ordnung. Wahrscheinlich mit dem PWM zusammen geschmolzen oder so. Weil da kein 12v Zündung ankam. Ich hab dann einfach Kabel zu einer Sicherung mit Zündungsplus gelegt und der Fehler war weg. Geclonte Steuergerät eingebaut war selber Fehler. Danke an Kaluluka
0
Antworten

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.11.21
Sind die Lüfter mit Strom Mal direkt angesteuert worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas198727.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Sind die Lüfter mit Strom Mal direkt angesteuert worden 27.11.21
Ja, leider nicht möglich da diese über pwm Signal laufen. Am Lüfter selber ist ein Steuergerät dran. Sind nur 2x Spannung und 2x Signalleitung dran.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz27.11.21
Überprüfe mal das Steuergerät, wenn sich die Lüfter nicht mal über DAS ansteuern lassen, auch das SAM
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.11.21
Gib mal von der Batterie Masse auf den Lüfter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas198730.11.21
Kaluluka: Moin. 2x Spannung und 2x Signalleitung ist FALSH! Am Lüfter Stecker: PIN 1 (Braun Dick) = Masse PIN 2 (Rot Dick) = Dauerplus ( über Sicherung) PIN 3 (Swarz/Weiss) = +12Volt Zündung (über Sicherung) PIN 4 (Grün/Blau) = Ansteuerung PWM 30.11.21
Ok. Das kann natürlich sein. Weisst du welche Sicherung es sind? Hab mehrmals alle kontrolliert. Gibs eventuell was darüber abgesichert ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka30.11.21
Leonidas1987: Ok. Das kann natürlich sein. Weisst du welche Sicherung es sind? Hab mehrmals alle kontrolliert. Gibs eventuell was darüber abgesichert ist? 30.11.21
PIN 2 => Sicherung 125 Amper in der Vorsicherungsdose F32. PIN 3 => Sicherung 51 in der SAM vorne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka30.11.21
Sicherung 51 = 7.5 Amper und wird vom Relay P angesteuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas198730.11.21
Kaluluka: Sicherung 51 = 7.5 Amper und wird vom Relay P angesteuert. 30.11.21
Vorsicherungdose? Wo sitzt das? Relais P wo wäre das? Morgen teste ich es, bevor ich ich ein Steuergerät hole und klonen lasse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka30.11.21
Bild nachsehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka30.11.21
Noch eins:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas198730.11.21
Kaluluka: Bild nachsehen... 30.11.21
Ich bin mir sicher, hier waren keine Sicherungen. Mehrmals auf gemacht und gecheckt. Liegt es eventuell an Baujahre? Aber checke es nochmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka30.11.21
Leonidas1987: Ich bin mir sicher, hier waren keine Sicherungen. Mehrmals auf gemacht und gecheckt. Liegt es eventuell an Baujahre? Aber checke es nochmal. 30.11.21
Ich vermute Masse Kabel W9 ist durch:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas198730.11.21
Kaluluka: Ich vermute Masse Kabel W9 ist durch: 30.11.21
Jeder Anhaltspunkt gehe ich nach. Das check ich auch. Ist das der Stecker für abs?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka30.11.21
Leonidas1987: Jeder Anhaltspunkt gehe ich nach. Das check ich auch. Ist das der Stecker für abs? 30.11.21
Jap....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas198730.11.21
Kaluluka: Jap.... 30.11.21
Gebe morgen bescheid. Hoffe es klappt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten