fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Groß Christian07.08.23
Talk
0

Zahnriemenwechsel nach 10 Jahren | VW

Golf 7 Variant Baujahr 2013 1.2l Turbo Motor Ist der Zahnriemenwechsel nach 10 Jahren notwendig oder was meint ihr? Ich habe zwei verschiedene Anleitungen gelesen, die ein Arretierungswerkzeug verwenden. Die eine ist sehr aufwendig mit zwei speziellen Einstellteilen auf der Getriebeseite. Sie sieht sehr seltsam aus. Kennt das jemand? Vielen Dank!
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.08.23
Ich denke mal wenn du die technischen Daten zu deinem Fahrzeug ausfüllst hättest, könnte dir bestimmt jemand sagen worum es geht oder sogar eine Anleitung schicken…,
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.08.23
Hallo zusammen, nach zehn Jahren haben sich die Weichmacher im Gummi abgenutzt. Lass sie austauschen, dann hast du noch eine Garantie auf die Teile und die Arbeit. Die Kosten sind etwas höher, aber dafür hast du wieder 120.000 km oder 8 - 10 Jahre Ruhe!
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.08.23
Man kann ihn wechseln, weil er wie Dieter schreibt bereits sein Lebensende erreicht hat oder man tauscht später einfach nur den kompletten Motor, weil er gerissen ist oder Zähne verloren hat. 🤷‍♂️
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Niki Aichele07.08.23
Habe bei unserem Yeti mit 1.2 TSI Motor nach 13 Jahren und erst 56.000 km den Zahnriemen wechseln lassen weil er auch beim Anlassen schon kurz gerasselt hat. Mein 1.2 TSI Motor ist aber auch noch vom Typ EA111 und die sind für Probleme mit der Steuerkette bekannt. Wenn es ein EA211 gewesen wäre und er nicht beim Anlassen gerasselt hätte, hätte ich die Kette eher noch nicht wechseln lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.08.23
Dieter Beck: Hallo zusammen, nach zehn Jahren haben sich die Weichmacher im Gummi abgenutzt. Lass sie austauschen, dann hast du noch eine Garantie auf die Teile und die Arbeit. Die Kosten sind etwas höher, aber dafür hast du wieder 120.000 km oder 8 - 10 Jahre Ruhe! 07.08.23
AusgeMerkelt... Der ist echt super! 🤪😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner07.08.23
Niki Aichele: Habe bei unserem Yeti mit 1.2 TSI Motor nach 13 Jahren und erst 56.000 km den Zahnriemen wechseln lassen weil er auch beim Anlassen schon kurz gerasselt hat. Mein 1.2 TSI Motor ist aber auch noch vom Typ EA111 und die sind für Probleme mit der Steuerkette bekannt. Wenn es ein EA211 gewesen wäre und er nicht beim Anlassen gerasselt hätte, hätte ich die Kette eher noch nicht wechseln lassen 07.08.23
Also wie ein zahnriemen ein rasseln verursachen kann ist mir gerade fraglich. Aber zum thema zurück. Lass ihm tauschen. Oder zumindest an allen stellen prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.08.08.23
Wenn du noch was von deinem Motor haben möchtest, würde ich Ihn wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Gros08.08.23
Der 1.2 TSI hat ne Fahrrad Kette.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.08.23
Mit genaueren Angaben zum Fahrzeug hätte man helfen können. Schlüsselnummern? Motorkennbuchstabe? Baujahr? Auf alle Fälle wechseln, egal wie.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niki Aichele08.08.23
Ronny Görner: Also wie ein zahnriemen ein rasseln verursachen kann ist mir gerade fraglich. Aber zum thema zurück. Lass ihm tauschen. Oder zumindest an allen stellen prüfen. 07.08.23
Korrekt, der 1.2 TSI vor 2011 hat keinen Riemen sondern eine Kette und die habe ich wegen Rasseln tauschen lassen. Aber mit dem Wechsel der Baureihe ES111 auf EA211 wurde wohl auf Zahnriemen umgestellt. War mit nicht bewusst. Von daher stimme ich den anderen zu lieber zu tauschen nach der Zeit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten