fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Kahteran22.11.21
Talk
0

Fehlermeldung: Adaptive light defekt | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ich war vor ein paar Tagen beim Öamtc und hab meine Scheinwerfer dort einstellen lassen. Als ich vom Öamtc losgefahren bin, kam die Fehlermeldung "Adaptive light defekt". Wenn ich das Diagnosegerät anschließe steht der Fehler "02233 Leistungsmodul Scheinwerfer links". Meine Frage ist, ob das Leistungsmodul durch das einstellen der Lichter kaputt gehen kann? Danke Euch.
Fehlercode(s)
02233
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.11.21
Ein paar nähere Daten zum.Auto wären gut. Aber das Adaptive Kurvenlicht muss in eine Grundstellung gebracht werden. Wenn das nicht richtig passiert ist und der nur an den Scheinwerfern rumgedreht hat, ist das Steuergerät jetzt verwirrt und meckert. Du solltest zurück und das reklamieren.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Kahteran22.11.21
Thomas Welters: Ein paar nähere Daten zum.Auto wären gut. Aber das Adaptive Kurvenlicht muss in eine Grundstellung gebracht werden. Wenn das nicht richtig passiert ist und der nur an den Scheinwerfern rumgedreht hat, ist das Steuergerät jetzt verwirrt und meckert. Du solltest zurück und das reklamieren. 22.11.21
Es handelt sich um ein Audi A6 4f Limousine 2.7 Danke für Ihre schnelle Antwort
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz22.11.21
Macht der Wagen beim starten sein Typisches Lichtspiel bei dem der seine Endpunkte abfährt? Leuchten überhaupt beide Scheinwerfer?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Kahteran22.11.21
Niklas Schmitz: Macht der Wagen beim starten sein Typisches Lichtspiel bei dem der seine Endpunkte abfährt? Leuchten überhaupt beide Scheinwerfer? 22.11.21
Es leuchten beide scheinwerfer es ist eigentlich alles ganz normal nur die Fehlermeldung taucht auf und man kann sie nicht löschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.11.21
Haat du mal probiert die lenkung ganz nach links und nach rechts zu drehen mit eingeschaltetem licht !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Doctor KFZ22.11.21
Moin. Das muss erstmal mit dem Tester in eine Grundeinstellung fuer Scheinwerfereinstellung gebracht werden. Da die Höhe vom Fahrwerk gesteuert wird. Es sich an Vorder u Hinterachse Höhensensoren befinden.. Noch eine Möglichkeit ist das im Scheinwerfer ein Kabelbruch ist. Die kleinen schwarzen Kabel brechen durch die ewige Bewegung der Höhe u Richtung anzupassen. Die können noch zusammengewesen sein und jetzt durch das verstellen ganz gebrochen. Kommt oft vor bei dem Modell.
2
Antworten
profile-picture
Arthur Lange22.11.21
Doctor KFZ: Moin. Das muss erstmal mit dem Tester in eine Grundeinstellung fuer Scheinwerfereinstellung gebracht werden. Da die Höhe vom Fahrwerk gesteuert wird. Es sich an Vorder u Hinterachse Höhensensoren befinden.. Noch eine Möglichkeit ist das im Scheinwerfer ein Kabelbruch ist. Die kleinen schwarzen Kabel brechen durch die ewige Bewegung der Höhe u Richtung anzupassen. Die können noch zusammengewesen sein und jetzt durch das verstellen ganz gebrochen. Kommt oft vor bei dem Modell. 22.11.21
Das stimmt. Habe bei meinem zwei mal repariert und beim dritten mal hatte ich die Schnauze voll und habe alle ersetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Kahteran22.11.21
Arthur Lange: Das stimmt. Habe bei meinem zwei mal repariert und beim dritten mal hatte ich die Schnauze voll und habe alle ersetzt. 22.11.21
Hallo danke für die Antwort. Wo befinden sich diese kleinen Kabel direkt im Scheinwerfer oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Kahteran22.11.21
Doctor KFZ: Moin. Das muss erstmal mit dem Tester in eine Grundeinstellung fuer Scheinwerfereinstellung gebracht werden. Da die Höhe vom Fahrwerk gesteuert wird. Es sich an Vorder u Hinterachse Höhensensoren befinden.. Noch eine Möglichkeit ist das im Scheinwerfer ein Kabelbruch ist. Die kleinen schwarzen Kabel brechen durch die ewige Bewegung der Höhe u Richtung anzupassen. Die können noch zusammengewesen sein und jetzt durch das verstellen ganz gebrochen. Kommt oft vor bei dem Modell. 22.11.21
Hallo danke für die Antwort. Befinden sich die kleinen schwarzen Kabel direkt im scheinwerfer oder?
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange25.11.21
Ja im Scheinwerfer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten