fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
Ungelöst
0

Klopfsensor P0325 | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo, habe seit längeren das mein Zafira A nach ca. 100km immer den Fehlercode P0325 (Klopfsensor) raus haut. Wenn der Fehler kommt stinkt es im Innenraum.
Bereits überprüft
Es wurden die Zündspule und Kerzen erneuert. Ein neuer Klopfsensor wurde auch schon mit 20Nm verbaut. Genug Öl ist auch drinne.
Fehlercode(s)
P0325
Motor
Elektrik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS342) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS342)

METZGER Lagerung, Motor (8050668) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

METZGER Zündspule (0880004) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880004)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold11.09.21
Wenn du schreibst "es stinkt im Innenraum", könntest du beschreiben nach was es riecht. ( Verbranntes Öl, Abgas, Benzin/Benzol) Das würde helfen es etwas einzugrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Was für ein Zündmodul hast Du Dir denn gekauft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
Maurice Berchtold: Wenn du schreibst "es stinkt im Innenraum", könntest du beschreiben nach was es riecht. ( Verbranntes Öl, Abgas, Benzin/Benzol) Das würde helfen es etwas einzugrenzen. 11.09.21
Es richt nach verbrannten Öl. Aber nur wenn während der Fahrt die Kontrolllampe mit den Schlüssel angeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
rellüM floR: Was für ein Zündmodul hast Du Dir denn gekauft? 11.09.21
Es wurde die Zündleiste von NGK verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl11.09.21
Einspritzventile raus prüfe ob sie auch einspritzen und wie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Toniii86: Es richt nach verbrannten Öl. Aber nur wenn während der Fahrt die Kontrolllampe mit den Schlüssel angeht. 11.09.21
Die Drosselklappe schon mal gereinigt? Die kleine 1,9mm Bohrung nicht vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
rellüM floR: Die Drosselklappe schon mal gereinigt? Die kleine 1,9mm Bohrung nicht vergessen. 11.09.21
Habe ich auch schon gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Der Motor Z18XE reagiert allergisch auf Fremdteile. Installiere ein originales Zündmodul. Das kannst du günstig vom Verwerter erwerben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.09.21
Auf Falschluft prüfen Motorentlüftung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Auf Falschluft prüfen Motorentlüftung? 11.09.21
Habe ich auch schon gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold11.09.21
Toniii86: Es richt nach verbrannten Öl. Aber nur wenn während der Fahrt die Kontrolllampe mit den Schlüssel angeht. 11.09.21
Ich glaub er verbrennt Öl und der Klopfsensor reagiert dann eventuell deshalb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.21
Ich glaube er zieht sich Öl in den brennräume. (Ölabstreifringe, Ventilschaftdichtung, zylinderkopfdichtung) Hast ölverbrauch Dadurch verbrennt er anderst und klopfsensor reagiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
Christian J: Ich glaube er zieht sich Öl in den brennräume. (Ölabstreifringe, Ventilschaftdichtung, zylinderkopfdichtung) Hast ölverbrauch Dadurch verbrennt er anderst und klopfsensor reagiert. 11.09.21
Das er öl verbrennt merke ich garnicht. Der Ölmesstab ist immer zwischen min u. Max.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Was war denn für ein Zündmodul vor dem NGK Teil verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
rellüM floR: Was war denn für ein Zündmodul vor dem NGK Teil verbaut? 11.09.21
NGK 48011 Zündspule
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Wieviel Öl verbraucht er den
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
Matze: Wieviel Öl verbraucht er den 11.09.21
Vielleicht kippe ich nach einen halben Jahr 100 bis 200 ml.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Toniii86: NGK 48011 Zündspule 11.09.21
War das Tündmodul lange in Betrieb?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
rellüM floR: War das Tündmodul lange in Betrieb? 11.09.21
Ist jetzt 6 Wochen ungefähr drinne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Also zwei Module von NGK. Wenn ich das richtig verstanden habe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
rellüM floR: Also zwei Module von NGK. Wenn ich das richtig verstanden habe? 11.09.21
Nein. Das alte Modul war 10 Jahre drinne. Und das jetzige 6 Wochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Toniii86: Nein. Das alte Modul war 10 Jahre drinne. Und das jetzige 6 Wochen. 11.09.21
Hattest du mit dem alten denn auch das Problem mit dem Klopfsensor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
rellüM floR: Hattest du mit dem alten denn auch das Problem mit dem Klopfsensor? 11.09.21
Ja hatte ich. Ich hatte zuerst Zündkerzen und Zündleiste getauscht. Der Fehler kam wieder. Dann einen neuen Klopfsensor eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Ehrt11.09.21
Ich hatte die Fehlermeldung mit dem Klopfsensor P0325 sehr lange Zeit. Das Fahrverhalten des Zafiras hat sich trotz Fehlermeldung nicht geändert. Es war am Ende eine kalte Lötstelle im Motorsteuergerät. Im Zusammenhang mit weiteren Fehlercodes habe ich das Mstg. ausgebaut und eingeschickt. Seit der Reparatur ist der Fehler weg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Toniii8611.09.21
Thomas Ehrt: Ich hatte die Fehlermeldung mit dem Klopfsensor P0325 sehr lange Zeit. Das Fahrverhalten des Zafiras hat sich trotz Fehlermeldung nicht geändert. Es war am Ende eine kalte Lötstelle im Motorsteuergerät. Im Zusammenhang mit weiteren Fehlercodes habe ich das Mstg. ausgebaut und eingeschickt. Seit der Reparatur ist der Fehler weg. 11.09.21
Wo hast du den das reparieren lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Ehrt11.09.21
Toniii86: Wo hast du den das reparieren lassen? 11.09.21
In Zittau bei ECU.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Thomas Ehrt: In Zittau bei ECU. 11.09.21
Der Vorteil ist, daß Du das Steuergerät einfach wieder einbauen kannst ohne noch großartig eine Programmierodysse über Dich ergehen lassen zu müssen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten