fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Reiner Brömstrup07.11.21
Ungelöst
0

Sekundärluft Bank 1 und 2 Fehler 2760+2761 | BMW 1

Hallo, er zeigt immer wieder den gleichen Fehler an. Sekundärluftpumpe ist neu. Ventil sauber. Kennt jemand den Fehler?
Bereits überprüft
Sekundärluftventil ist sauber.
Fehlercode(s)
SekundärluftBank1+2fehler2760+2761
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.11.21
Überprüfe mal das Sekundärluftventil, das ist mit Unterdruck gesteuert. Der dünne Schlauch vom Unterdruck hat noch ein Magnetventil, auch das mal kontrollieren, auch der Schlauch selbst wird gerne rissig.......
1
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel07.11.21
Hallo arbeitet die sekundärluftpumpe auch . Hatte mal einen Fall in der Ausbildung da waren die Nieten von dem Gehäuse Lose und d ist ein Großteil der Luft entweichen. Leitung und vor allem dichtung auf Risse prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.11.21
Wie hat der schlauch ausgesehen der aussieht wie ein kleiner kühlwasserschlauch? Und hast du den unterdruckschlauch aufgesteckt? Die anschlüsse zum krümmer ok?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten