fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uhle28.09.23
Talk
0

Heizungs-/ Klima-Regelung | SEAT ALTEA

Hallo, meine Klimaanlagenregelung funktioniert nicht mehr richtig! Immer wenn ich die Temperatur auf 21-22°C einstelle, heizt sie stattdessen weiter. Stelle ich sie jedoch auf 18°C ein, kühlt sie. Mir ist schon früher aufgefallen, dass die Regelung manchmal unlogisch reagiert. Was könnte das Problem sein? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.09.23
Lese die Climatronic mal aus. Vermutlich defekte Stellklappen...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel28.09.23
Ingo N.: Lese die Climatronic mal aus. Vermutlich defekte Stellklappen... 28.09.23
Es kann sein dass ein Fehler gespeichert ist. Man sollte aber auch die Plausibilität der Temperaturwerte auslesen, insbesondere der Innenraumfühler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.09.23
....könnte ev. auch der Ausselufttemperatursensor defekt sein? Ist dir vielleicht ein erhöhter Spritverbrauch oder Auspuffqualm aufgefallen?
0
Antworten
profile-picture
Uhle30.09.23
Hallo, ich habe kein Auslesegerät. Aber jetzt bei den etwas tieferen Temperaturen funktioniert die Regelung zufriedenstellend. Werde die nächste Woche die Einblastemperatur überwachen und die Regelung überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Uhle30.09.23
Jürgen Schultz: ....könnte ev. auch der Ausselufttemperatursensor defekt sein? Ist dir vielleicht ein erhöhter Spritverbrauch oder Auspuffqualm aufgefallen? 28.09.23
Nein ist mir nicht aufgefallen. Spritverbrauch ca. 6,5l und kein Auspuffqualm.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Hoher Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo in die Runde, ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr! Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich vorhin den Ölstand meines Autos überprüft habe. Danach wollte ich bei laufendem Motor etwas Öl nachfüllen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dort ein hoher Überdruck herrscht, der das Nachfüllen fast unmöglich macht. Ich frage mich nun, welche anderen Fehler dafür verantwortlich sein könnten, abgesehen von der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielen Dank für eure Hilfe. PS: Der Motor läuft übrigens ruhig wie immer! Beste Grüße
Motor
Berni Schroeter 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten