fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian M15.04.23
Ungelöst
0

Öl im Motorraum | VW GOLF IV

Hallo allerseits. Ich finde an den markierten Stellen im Motorraum Öl. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps zur Quellensuche geben könnt. Danke
Motor
Getriebe

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002129) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002129)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380017) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380017)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.04.23
Ist das Motor- oder Getriebeöl? Wenn es unten zwischen Motor und Getriebe läuft könnte unter Umständen der WDR der KW undicht sein. Es kann aber auch von Kopfdichtung oder Ventildeckeldichtung runter laufen..... Wenn Getriebeöl dann mal die WDR der Antriebswellen prüfen
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.04.23
Ölverlust ist bei dem Motor bekannt bei meinem hatte ich das gleiche Problem das ist aber schon ein paar Jahre her der hatte über all Öl raus gehauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.04.23
Jochen Binzenbach: Ölverlust ist bei dem Motor bekannt bei meinem hatte ich das gleiche Problem das ist aber schon ein paar Jahre her der hatte über all Öl raus gehauen 15.04.23
Schau mal nach dem Ölabscheider der war bei mir defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.04.23
Ansonsten gilt wie immer, saubermachen und kurzzeitig schauen wo es herkommt, bevor sich das Öl wieder verteilt.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian M15.04.23
Jochen Binzenbach: Schau mal nach dem Ölabscheider der war bei mir defekt 15.04.23
Das hatte ich vorher. Da hatte sich das Öl an der Ölwanne gesammelt. Ein Dichtungstausch hat es gelöst. Also würde ich das mal ausschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian M15.04.23
Bernd Frömmel: Ist das Motor- oder Getriebeöl? Wenn es unten zwischen Motor und Getriebe läuft könnte unter Umständen der WDR der KW undicht sein. Es kann aber auch von Kopfdichtung oder Ventildeckeldichtung runter laufen..... Wenn Getriebeöl dann mal die WDR der Antriebswellen prüfen 15.04.23
Ich meine unten am Getriebe wäre es grünlich, an den anderen Stellen kann ich die Farbe nicht erkennen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian M15.04.23
Bernd Frömmel: Ist das Motor- oder Getriebeöl? Wenn es unten zwischen Motor und Getriebe läuft könnte unter Umständen der WDR der KW undicht sein. Es kann aber auch von Kopfdichtung oder Ventildeckeldichtung runter laufen..... Wenn Getriebeöl dann mal die WDR der Antriebswellen prüfen 15.04.23
Die Wellendichtringe sind leicht schwitzig und das hat mir auch schon eine Werkstatt gesagt. Ich bin aber nicht so 100% davon überzeugt. Also es scheint mir schon deutlich genau an den Stellen zu sein und es sieht nicht so aus als ob es von den Wellen umhergewirbelt wird. Sonst müsste ich noch an anderen Stellen rundherum etwas sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.04.23
Sebastian M: Ich meine unten am Getriebe wäre es grünlich, an den anderen Stellen kann ich die Farbe nicht erkennen. 15.04.23
Grünlich wäre eher Kühlwasser..... Die Plasteflansche seitlich am Zylinderkopf werden gern undicht.... Mach mal alles richtig sauber mit Bremsenreiniger und dann schau noch mal nach. Zur Not eine Büchse SPYDRY besorgen und damit arbeiten......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter15.04.23
Das "Öl" am Schaltgestänge kann nur aus dem oben drüber liegenden Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.04.23
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet mit einer Schlauchwaage. Wenn Überdruck ist werden Simmringe undicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian M15.04.23
Bernd Frömmel: Grünlich wäre eher Kühlwasser..... Die Plasteflansche seitlich am Zylinderkopf werden gern undicht.... Mach mal alles richtig sauber mit Bremsenreiniger und dann schau noch mal nach. Zur Not eine Büchse SPYDRY besorgen und damit arbeiten...... 15.04.23
Mein Kühlwasser ist pink. Das Servoöl ist grün, aber ich sehe da keine undichten Servoleitungen in der Nähe. Danke, das Spydry probiere ich mal, das kannte ich noch nicht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Gorisch15.04.23
Also das erste und das letzte Bild zeigen das Schaltgestänge. Dieses wurde vermutlich irgendwann mit Fett abgeschmiert welches sich aber im lauf der Zeit und Wärme verflüssigt hat. Das mittlere Bild würde ich auch denken das es vom Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.04.23
Scheint WDR Antriebswelle (Bild3) zu sein ,,wird leicht hoch geschleudert ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian M19.04.23
Vielen Dank schonmal für eure Ideen. Ich werde das mal mit Spydry einsprühen und berichten.
0
Antworten
profile-picture
Michael Gorisch19.04.23
Oder mit Bremsreiniger sauber machen und dann sehen ob es wieder ölig wird oder nicht. So kann man es eingrenzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten