fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Talk
1

Antriebswelle aus dem Achsschenkel entfernen | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo Leute, ich muss meine Antriebswelle aus dem Achsschenkel entfernen beim Renault Scenic 3. Sind diese nur eingesteckt und haben sich im Laufe der Zeit festgegammelt oder sind diese zusätzlich durch einen Sprengring gesichert ? Es geht dabei um die Linke Seite des Fahrzeugs! Muss wahrscheinlich ausgepresst werden? Danke für die Hilfe
Bereits überprüft
Sichtprüfung
Getriebe

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
SKF Wälzlager, Federbeinstützlager (VKD 35048) Thumbnail

SKF Wälzlager, Federbeinstützlager (VKD 35048)

FEBI BILSTEIN Lager, Antriebswelle (21985) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Antriebswelle (21985)

MAXGEAR Lagerung, Gelenkwelle (10-0209) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Gelenkwelle (10-0209)

FAG Radlagersatz (713 6309 00) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6309 00)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.04.24
Da gibt es kein sprengring. Wenn du das auspressen musst pass auf das radlager auf . Am besten gleich mittauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Christian J: Da gibt es kein sprengring. Wenn du das auspressen musst pass auf das radlager auf . Am besten gleich mittauschen 15.04.24
Hast du denn überhaupt genug Spiel in Richtung Getriebe? Normalerweise muss dazu ds Traggelenk gelöst werden um die zu entfernen, sonst bekommst die oft nur wenige Zentimeter gedrückt und wenn das Rad komplett ausgefedert ist, dann sollte das nur durch Rost in der Verzahnung noch halten, gesetzt den Fall du hast die Zentralmutter nicht vergessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ich habe den gesamten Achsschenkel und Antriebswelle ausgebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ich habe den gesamten Achsschenkel und Antriebswelle ausgebaut. 15.04.24
Ach du Scheiße...kann es sein das die Verzahnung sich im Radlager verdreht hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Gelöschter Nutzer: Ach du Scheiße...kann es sein das die Verzahnung sich im Radlager verdreht hat? 15.04.24
Warst du nicht der mit dem Getriebeschaden der so eigenartig wandert? Nicht das deine Antriebswelle durchdrehte und dadurch das Diff keine Kraft auf die Straße gelassen hat.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ja der war, ich! Ich habe das Getriebe jetzt komplett ausgebaut und es war eine Schweine Arbeit! Ich habe versucht die linke Seite die Welle raus zu bekommen und habe mich geschlagen gegeben. Ich überlege jetzt die Welle ausdrücken zu lassen! Wie meinst du das die hat sich verdreht? So das das Getriebe gar nicht fertig ist?!?!? Lässt sich das Getriebe im ausgebauten Zustand testen ob ein Defekt vorliegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Wenn ich an der Eingangswelle des Getriebes drehe drehen sich im Differential beide Seite gleichmäßig! Soweit ich das beurteilen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ja der war, ich! Ich habe das Getriebe jetzt komplett ausgebaut und es war eine Schweine Arbeit! Ich habe versucht die linke Seite die Welle raus zu bekommen und habe mich geschlagen gegeben. Ich überlege jetzt die Welle ausdrücken zu lassen! Wie meinst du das die hat sich verdreht? So das das Getriebe gar nicht fertig ist?!?!? Lässt sich das Getriebe im ausgebauten Zustand testen ob ein Defekt vorliegt 15.04.24
DU kannst doch jeden Gang einlegen und schauen ob du beim verdrehen der Eingangswelle etwas hörst oder spürst im Getriebe. Entweder ist die Antriebswelle auf der Radnabe festgerostet oder zusätzlich in der Nabe. Hatte auch mal eine auf der Verzahnung verdrehte Welle, da hat jemand die Zentralmutter nicht korrekt angezogen und die hat sich dann in der Verzahnung verdreht bis sie fest war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Wenn ich an der Eingangswelle des Getriebes drehe drehen sich im Differential beide Seite gleichmäßig! Soweit ich das beurteilen kann. 15.04.24
In jedem Gang? Alle Gänge probiert? Hat das Getriebe immer Probleme gemacht? Kannst du jeden Gang problemlos einlegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ich kann höchstens gefühlt 3 Gänge einlegen. Mehr geht nicht…. Außerdem habe ich folgendes Phänomen: Einen Tag ging der Rückwärtsgang nicht ein nur nach vielen Versuchen. Jetzt geht der Gang gar nicht mehr rein, der erste auch nicht! Der 2. geht aber es findet keinen Kraftübertragung statt! Was mit 3- 6 ist weiß ich nicht genau, bzw ganz sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ich habe den gesamten Achsschenkel und Antriebswelle ausgebaut. 15.04.24
Hast mal Rostlöser zwischen Antriebwelle und Radnabe gesprüht und wirken lassen? Ebenfalls von der anderen Seite in die Verzahnung...möglich das es über Nacht einwirkt und sich lösen löst mit leichten Schlägen mit einem Gummi Hammer auf den Wellenstumpf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ich kann höchstens gefühlt 3 Gänge einlegen. Mehr geht nicht…. Außerdem habe ich folgendes Phänomen: Einen Tag ging der Rückwärtsgang nicht ein nur nach vielen Versuchen. Jetzt geht der Gang gar nicht mehr rein, der erste auch nicht! Der 2. geht aber es findet keinen Kraftübertragung statt! Was mit 3- 6 ist weiß ich nicht genau, bzw ganz sicher 15.04.24
Das klingt schon danach als ob was im Getriebe abgerissen ist oder abgebrochen und zwischen was anderes gefallen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ja aber ich werde es morgen nochmal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.04.24
Hatte heuer gleiches Problem beim Tiguan hinten, Antriebswelle ging auch nicht aus Radnabe. Achsschenkel ausgebaut und Antriebswelle auf 30 Tonnen Presse ausgepresst, erst bei 21 Tonnen löste sich die Welle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Krass das nenne ich mal eine Nummer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Tom Werner: Hatte heuer gleiches Problem beim Tiguan hinten, Antriebswelle ging auch nicht aus Radnabe. Achsschenkel ausgebaut und Antriebswelle auf 30 Tonnen Presse ausgepresst, erst bei 21 Tonnen löste sich die Welle. 15.04.24
Aber die Trennung kann dann für immer und ewig werden*lach* Alleine schon der Knall dabei war sicherlich schon der Bringer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.04.24
Gelöschter Nutzer: Aber die Trennung kann dann für immer und ewig werden*lach* Alleine schon der Knall dabei war sicherlich schon der Bringer 15.04.24
Ja da erschrickt man wenn sich die Welle aus der Nabe plötzlich löst! Ich dachte zuerst ich hab das Radlagergehäuse/ Achsschenkel gesprengt. Da war hinten rechts das Radlager defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia15.04.24
Kann teilweise nur Spezialwerkzeug ausgepresst werden, im eingebauten Zustand. NICHT den Hammer nehmen. Niemals
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Tom Werner: Ja da erschrickt man wenn sich die Welle aus der Nabe plötzlich löst! Ich dachte zuerst ich hab das Radlagergehäuse/ Achsschenkel gesprengt. Da war hinten rechts das Radlager defekt. 15.04.24
Tiguan hinten gehe ich nicht mehr dran, habe da böse Erfahrung mit den Antriebswellen gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger16.04.24
Guten Morgen, Auspressen, Abzieher Antrieswelle oder vorsichtig erhitzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24
0
Votes
47
Kommentare
Talk
Lichtmaschine gibt zu viel Strom
Hallo, kann mir einer sagen, ob diese Lichtmaschine einen Regler hat oder muss ich die komplette Lichtmaschine tauschen ? Konnte bis jetzt keinen Regler einzeln für mein Model finden. Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Elektrik
Waldemar Stenke 10.12.21
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Unlöschbare Fehler trotz Neuteil
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Renault Grand Scenic 3 2.0 16V und zwar sind diese Fehler beide nicht löschbar. Manchmal springt der Wagen auch nicht beim ersten Mal an, sondern erst nach dem 2. oder 3. Mal. Als es das erste mal auftrat, habe ich den Nockenwellensensor neu gemacht. Kann ja nicht schaden, doch das Problem blieb. Die Kabel sehen in Ordnung aus, Stecker auch. Ich bin nun etwas ratlos. Danke schon mal im Voraus Lg Collin Häck
Motor
Collin Häck 08.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Nach Wild Unfall geht nix mehr
Hallo, ich hatte gestern einen Wild Unfall, danach lief das Auto ganz normal. Bin etwas später zur Polizei gefahren um den Zettel "Wild Unfall" abzuholen und dann fingen die Probleme an. Er ruckelte und schaltete recht spät. Beim nach Hause fahren meldete er immer wieder kurz "Einspritzung kontrollieren" danach ging er aus. Dann habe ich auf "P" geschaltet Motor lief sobald ich auf "D" geschaltet habe, ging er wieder aus. Hat das Auto einen Crash Schalter ? Wenn ja, wo ist er und wie schaut er aus? Ach ja das Auto steht bei einem Mechaniker in der Werkstatt.
Kfz-Technik
Benjamin Müller2 02.07.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Kann Meldung nicht wegdrücken
Hallo, ich habe da eine Meldung im Display und möchte mal gerne wissen, wie ich diese wegdrücken kann, da ich den Kilometerstand ablesen möchte. Wegen der Bremse sind Teile schon bestellt... aber kann ja nicht sein, dass das so doof gemacht ist das man plötzlich nichts mehr ablesen kann. Habt Ihr einen Tipp ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Hary Mann 30.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Talk
Orange Leuchte
Talk
Lichtmaschine gibt zu viel Strom
Talk
Unlöschbare Fehler trotz Neuteil
Talk
Nach Wild Unfall geht nix mehr
Talk
Kann Meldung nicht wegdrücken

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten