fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Talk
1

Antriebswelle aus dem Achsschenkel entfernen | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo Leute, ich muss meine Antriebswelle aus dem Achsschenkel entfernen beim Renault Scenic 3. Sind diese nur eingesteckt und haben sich im Laufe der Zeit festgegammelt oder sind diese zusätzlich durch einen Sprengring gesichert ? Es geht dabei um die Linke Seite des Fahrzeugs! Muss wahrscheinlich ausgepresst werden? Danke für die Hilfe
Bereits überprüft
Sichtprüfung
Getriebe

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964)

METZGER Radnabe (N 1041) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1041)

SKF Wälzlager, Federbeinstützlager (VKD 35048) Thumbnail

SKF Wälzlager, Federbeinstützlager (VKD 35048)

FEBI BILSTEIN Lager, Antriebswelle (21985) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Antriebswelle (21985)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.04.24
Da gibt es kein sprengring. Wenn du das auspressen musst pass auf das radlager auf . Am besten gleich mittauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Christian J: Da gibt es kein sprengring. Wenn du das auspressen musst pass auf das radlager auf . Am besten gleich mittauschen 15.04.24
Hast du denn überhaupt genug Spiel in Richtung Getriebe? Normalerweise muss dazu ds Traggelenk gelöst werden um die zu entfernen, sonst bekommst die oft nur wenige Zentimeter gedrückt und wenn das Rad komplett ausgefedert ist, dann sollte das nur durch Rost in der Verzahnung noch halten, gesetzt den Fall du hast die Zentralmutter nicht vergessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ich habe den gesamten Achsschenkel und Antriebswelle ausgebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ich habe den gesamten Achsschenkel und Antriebswelle ausgebaut. 15.04.24
Ach du Scheiße...kann es sein das die Verzahnung sich im Radlager verdreht hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Gelöschter Nutzer: Ach du Scheiße...kann es sein das die Verzahnung sich im Radlager verdreht hat? 15.04.24
Warst du nicht der mit dem Getriebeschaden der so eigenartig wandert? Nicht das deine Antriebswelle durchdrehte und dadurch das Diff keine Kraft auf die Straße gelassen hat.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ja der war, ich! Ich habe das Getriebe jetzt komplett ausgebaut und es war eine Schweine Arbeit! Ich habe versucht die linke Seite die Welle raus zu bekommen und habe mich geschlagen gegeben. Ich überlege jetzt die Welle ausdrücken zu lassen! Wie meinst du das die hat sich verdreht? So das das Getriebe gar nicht fertig ist?!?!? Lässt sich das Getriebe im ausgebauten Zustand testen ob ein Defekt vorliegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Wenn ich an der Eingangswelle des Getriebes drehe drehen sich im Differential beide Seite gleichmäßig! Soweit ich das beurteilen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ja der war, ich! Ich habe das Getriebe jetzt komplett ausgebaut und es war eine Schweine Arbeit! Ich habe versucht die linke Seite die Welle raus zu bekommen und habe mich geschlagen gegeben. Ich überlege jetzt die Welle ausdrücken zu lassen! Wie meinst du das die hat sich verdreht? So das das Getriebe gar nicht fertig ist?!?!? Lässt sich das Getriebe im ausgebauten Zustand testen ob ein Defekt vorliegt 15.04.24
DU kannst doch jeden Gang einlegen und schauen ob du beim verdrehen der Eingangswelle etwas hörst oder spürst im Getriebe. Entweder ist die Antriebswelle auf der Radnabe festgerostet oder zusätzlich in der Nabe. Hatte auch mal eine auf der Verzahnung verdrehte Welle, da hat jemand die Zentralmutter nicht korrekt angezogen und die hat sich dann in der Verzahnung verdreht bis sie fest war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Wenn ich an der Eingangswelle des Getriebes drehe drehen sich im Differential beide Seite gleichmäßig! Soweit ich das beurteilen kann. 15.04.24
In jedem Gang? Alle Gänge probiert? Hat das Getriebe immer Probleme gemacht? Kannst du jeden Gang problemlos einlegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ich kann höchstens gefühlt 3 Gänge einlegen. Mehr geht nicht…. Außerdem habe ich folgendes Phänomen: Einen Tag ging der Rückwärtsgang nicht ein nur nach vielen Versuchen. Jetzt geht der Gang gar nicht mehr rein, der erste auch nicht! Der 2. geht aber es findet keinen Kraftübertragung statt! Was mit 3- 6 ist weiß ich nicht genau, bzw ganz sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ich habe den gesamten Achsschenkel und Antriebswelle ausgebaut. 15.04.24
Hast mal Rostlöser zwischen Antriebwelle und Radnabe gesprüht und wirken lassen? Ebenfalls von der anderen Seite in die Verzahnung...möglich das es über Nacht einwirkt und sich lösen löst mit leichten Schlägen mit einem Gummi Hammer auf den Wellenstumpf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Stephan Müller 1: Ich kann höchstens gefühlt 3 Gänge einlegen. Mehr geht nicht…. Außerdem habe ich folgendes Phänomen: Einen Tag ging der Rückwärtsgang nicht ein nur nach vielen Versuchen. Jetzt geht der Gang gar nicht mehr rein, der erste auch nicht! Der 2. geht aber es findet keinen Kraftübertragung statt! Was mit 3- 6 ist weiß ich nicht genau, bzw ganz sicher 15.04.24
Das klingt schon danach als ob was im Getriebe abgerissen ist oder abgebrochen und zwischen was anderes gefallen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Ja aber ich werde es morgen nochmal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.04.24
Hatte heuer gleiches Problem beim Tiguan hinten, Antriebswelle ging auch nicht aus Radnabe. Achsschenkel ausgebaut und Antriebswelle auf 30 Tonnen Presse ausgepresst, erst bei 21 Tonnen löste sich die Welle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 115.04.24
Krass das nenne ich mal eine Nummer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Tom Werner: Hatte heuer gleiches Problem beim Tiguan hinten, Antriebswelle ging auch nicht aus Radnabe. Achsschenkel ausgebaut und Antriebswelle auf 30 Tonnen Presse ausgepresst, erst bei 21 Tonnen löste sich die Welle. 15.04.24
Aber die Trennung kann dann für immer und ewig werden*lach* Alleine schon der Knall dabei war sicherlich schon der Bringer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.04.24
Gelöschter Nutzer: Aber die Trennung kann dann für immer und ewig werden*lach* Alleine schon der Knall dabei war sicherlich schon der Bringer 15.04.24
Ja da erschrickt man wenn sich die Welle aus der Nabe plötzlich löst! Ich dachte zuerst ich hab das Radlagergehäuse/ Achsschenkel gesprengt. Da war hinten rechts das Radlager defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia15.04.24
Kann teilweise nur Spezialwerkzeug ausgepresst werden, im eingebauten Zustand. NICHT den Hammer nehmen. Niemals
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Tom Werner: Ja da erschrickt man wenn sich die Welle aus der Nabe plötzlich löst! Ich dachte zuerst ich hab das Radlagergehäuse/ Achsschenkel gesprengt. Da war hinten rechts das Radlager defekt. 15.04.24
Tiguan hinten gehe ich nicht mehr dran, habe da böse Erfahrung mit den Antriebswellen gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger16.04.24
Guten Morgen, Auspressen, Abzieher Antrieswelle oder vorsichtig erhitzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten