fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Swen Heilmann09.07.24
Gelöst
0

Kein Motorstart | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo zusammen, leider springt das Fahrzeug sporadisch nicht an oder geht während der Fahrt aus. Im Kombiinstrument leuchtet die MIL nicht auf. Die Wegfahrsperre würde ich erstmal ausschließen da kein Schlüsselsymbol angezeigt wird und während der Fahrt wird diese nicht wiederholt abgefragt. Beim Auslesen des Ereignisspeichers ist kein Eintrag vorhanden, es werden jedoch Fehler aufgeschaltet die wenn z.B. der Temperatur Sensor abgezogen wird. Auch wenn das Fahrzeug nicht startet, besteht trotz alledem die Kommunikation mit dem Steuergerät. Livedatensatz ergab das Drosselklappe, Temperatursensoren, Kurbel/ Nockenwellensensoren arbeiten. Die Potis der Drosselklappe Poti 1 und 2 der Drosselkappe arbeiten parallel und haben auch den Spannungsversatz sowie Fahrpedal. Der Kurbelwellensensor zeigt während der Startphase, Starter dreht jedoch das Fahrzeug startet nicht ca. 300U/min an. Anmerken sollte Ich das ein Schlag auf das Steuergerät und parallel dazu ein Booster das Fahrzeug startete. Eure Einschätzung wäre ein große Hilfe. Fahrzeug: Opel Mokka BJ: 09/18 Laufleistung: 82tkm Motorcode: LUJ
Bereits überprüft
Alle Eingangs Hauptgrößen
Motor

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Swen H.10.07.24
Tom Werner: Hatte mal ähnliches Problem beim Zafira C mit gleichen Motor, da hatte das Massekabel das vom Stecker der Zündleiste zum Kopf verschraubt war einen Kabelbruch. Da war auch kein Fehler im MSG abgelegt. Nur durch Zufall gefunden durch wackeln am Stecker. 09.07.24
Die Halterung und den Scheuerschutz vom Stecker am Zündmodul entfernt und die Kabel bewegt.
2
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.24
Steuergerät im Motorraum? Mach das mal mit einem Fön/Heißluftpistole warm. Wenn es dann funktioniert, kalte Lötstelle...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Swen H.09.07.24
Ingo N.: Steuergerät im Motorraum? Mach das mal mit einem Fön/Heißluftpistole warm. Wenn es dann funktioniert, kalte Lötstelle... 09.07.24
Das hatte ich auch gedacht, jedoch ist der Motor während der fahrt bei einer Außentemperatur von 30g/c stehen geblieben. Ich habe das Motor Steuergerät in kälte Spray gebadet, ohne Veränderung.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner09.07.24
Kenne jetzt die neuen Motoren nicht sehr gut, aber die Symptome gabs früher bei sterbenden Kurbelwellensensoren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.07.24
Oder/Auch mal kühlen mit Kältespray.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.07.24
Ingo Sticksel: Oder/Auch mal kühlen mit Kältespray. 09.07.24
OK, das hat sich überschnitten. Also vergiss es.
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.24
Swen H.: Das hatte ich auch gedacht, jedoch ist der Motor während der fahrt bei einer Außentemperatur von 30g/c stehen geblieben. Ich habe das Motor Steuergerät in kälte Spray gebadet, ohne Veränderung. 09.07.24
Wenn du aber sagst, "ein Schlag auf das Steuergerät" würde eine Veränderung hervorrufen, liegt der Verdacht einer kalten Lötstelle sehr nahe...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Swen H.09.07.24
Ingo N.: Wenn du aber sagst, "ein Schlag auf das Steuergerät" würde eine Veränderung hervorrufen, liegt der Verdacht einer kalten Lötstelle sehr nahe... 09.07.24
Da bin ich ganz deiner Meinung, doch bevor ich es einsende hoffe ich auf evtl. weitere Lösungsansätze.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Swen H.09.07.24
Matthias Weingärtner: Kenne jetzt die neuen Motoren nicht sehr gut, aber die Symptome gabs früher bei sterbenden Kurbelwellensensoren. 09.07.24
Ist bei den neuen nicht anders, ist eine hauptgröße. Signal ist vorhanden, auch wenn der Motor nicht startet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Swen H.10.07.24
Tom Werner: Hatte mal ähnliches Problem beim Zafira C mit gleichen Motor, da hatte das Massekabel das vom Stecker der Zündleiste zum Kopf verschraubt war einen Kabelbruch. Da war auch kein Fehler im MSG abgelegt. Nur durch Zufall gefunden durch wackeln am Stecker. 09.07.24
Habe mir einen Stromlaufplan zur Hand genommen. Die Massepunkte geprüft und die masse zum Zündmodul.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten