fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
numsaingram13.09.21
Ungelöst
0

Scheibe an Fahrertür quietscht | AUDI

Hallo zusammen, bei meinem Auto quietscht auf einmal die Scheibe an der Fahrertür. Wenn die Scheibe nicht ganz hoch geht, fährt sie sich wieder runter . Dabei entsteht ein ganz unangenehmes, quietschendes Geräusch. Was kann ich da machen ? Weiß jemand da was ?
Geräusche

AUDI

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Die Führungsschienen mit Silikonspray einsprühen das hilft.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka13.09.21
Die Dichtungen mal reinigen und danach mit Silikonspray einsprühen. Auch innen wo das Fenster zwischen den beiden Dichtungen herläuft.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde13.09.21
Wenn du kein Silikonspray hast, kauf dir welches. Komm nicht auf die Idee wd40 zu nutzen. Du wirst es bereuen 😂🤭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban13.09.21
Die Fensterscheibe fährt wieder runter weil sie zu schwer wird. Um den Widerstand zu verringert, die vertikale Gummidichtungen reinigen und dann am besten mit Silikonspray besprühen. Wenn Kratzgeräusche da sind dann kannst du zBsp. groben Besen mit Plastikhaar (Schneebesen hilft auch) über die horizontale Dichtung ziehen und gleichzeitig mit dem Staubsauger drüber. So entfernst du den Sand-Staub und schonst die Scheibe von weiteren Kratzer...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten