fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer31.05.25
Ungelöst
0

Auto springt nicht an, Batterie okay | FORD TRANSIT Kasten

Hallo zusammen! Als ich heute mein Auto starten wollte, habe ich es aus Versehen im ersten Gang gelassen und versucht, es anzumachen. Hab's dann schnell gemerkt und den Schlüssel wieder zurückgedreht. Als ich aber dann wieder das Auto starten wollte, ist nichts passiert; das Auto geht seitdem nicht mehr an. Die Batterie ist okay. Was kann das sein? Danke für eure Hilfe!
Motor
Elektrik

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892492) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892492)

HELLA Starter (8EA 011 610-151) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-151)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40429)

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (174962) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (174962)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix31.05.25
Da darf dann eigentlich nichts passieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix31.05.25
Fehler löschen und noch einmal versuchen zu starten Ansonsten mal die Batterie über Nacht abklemmen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix31.05.25
Sicherungen prüfen Kann sein das er auf der Batterie auch so Blechsicherungen hat die mal losschrauben und schauen ob die einen haarriss haben Dreht der Motor ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.05.25
Da hat vielleicht der ZAS Schaden genommen. Das hängt aber vermutlich nicht oder unmittelbar mit der Vorgehensweise zusammen sondern wäre über kurz oder lang sowieso passiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.25
Kezia i Felix: Da darf dann eigentlich nichts passieren 31.05.25
Ich habe leider das falsche Bild hochgeladen ich werde denn Beitrag löschen und noch einmal neu hochladen danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.25
Gelöschter Nutzer: Ich habe leider das falsche Bild hochgeladen ich werde denn Beitrag löschen und noch einmal neu hochladen danke. 31.05.25
Ich habe leider das falsche Bild hochgeladen ich werde denn Beitrag löschen und noch einmal neu hochladen danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix31.05.25
Gelöschter Nutzer: Ich habe leider das falsche Bild hochgeladen ich werde denn Beitrag löschen und noch einmal neu hochladen danke. 31.05.25
Kann man nicht löschen Das richtige Bild kannst du auch nachträglich hochladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.05.25
Und auch bitte ein Video vom Startversuch Damit wir sehen / hören können ob D3 Motor dreht oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.05.25
Eventuell hat sich wo ein Kabel gelockert. Maße Kabel, Plus Kabel beim Starter, Steuerleitung (Klemme 50) beim Anlasser
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.06.25
Mir ist es mal passiert dass das Schwungrad Zahn auf Zahn vom Anlasser stand da tat sich auch nichts , mache den 2. Gang rein und schiebe den Wagen ein bisschen vor , dann könnte es sein das es wieder funktioniert drücke die Daumen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte01.06.25
Also starten bei eingelegtem Gang ist ja erst mal nicht schlimm, hättest halt die Kupplung treten sollen. Ich vermute das der Anlasser hängt bzw verklemmt ist. Entweder mal dran schlagen oder bei eingelegtem Gang das Auto vor und zurück ruckeln
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.06.25
Harry Laufenberg: Mir ist es mal passiert dass das Schwungrad Zahn auf Zahn vom Anlasser stand da tat sich auch nichts , mache den 2. Gang rein und schiebe den Wagen ein bisschen vor , dann könnte es sein das es wieder funktioniert drücke die Daumen 01.06.25
Entweder das oder das Kabel hat ein fetten Übergangswiderstand wegen der hohen Stromaufnahme erzeugt, sprich Kabel dutchgedchmort oder verbrannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.06.25
Mache ein Video vom Startversuch. Eigentlich sind die Motoren sehr unempfindlich aber es wäre möglich, dass die Steuerkette übersprungen ist. In dem Moment,wo du den Zündschlüssel los gelassen hast, ist der Motor zurück geschlagen. Wenn irgendwo Spiel im Steuertrieb ist, kann die Kette überspringen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.06.25
Zu dem Fehler mit dem Partikelfilter vorausgesetzt er hat die Euro Norm, kann hier die Kraftstoffverdampferdüse defekt sein. Die AGR Ventile gehen auch öfter kaputt. Lösch mal die Fehler und versuche zu starten anschließend schaust du was wieder drinnen steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.06.25
Hallo, Es lag an der Masse. Vielen Dank für jede einzelne Hilfe!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.06.25
Gelöschter Nutzer: Hallo, Es lag an der Masse. Vielen Dank für jede einzelne Hilfe! 01.06.25
Löse den Beitrag auf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten