fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher08.06.24
Talk
1

Parkbremse | RENAULT GRAND SCÉNIC II

Kann mir jemand helfen? Ich habe beim Renault Grand Scenic 2 das Problem, dass die Parkbremse defekt ist, und angeblich ist die Einheit nicht mehr lieferbar bei Renault. Nun habe ich ein gebrauchtes Teil gekauft, aber dieses funktioniert auch nicht. Es kommt keine Reaktion zum Kalibrieren und zwei Fehlermeldungen lassen sich nicht löschen. Meine Frage: Hat jemand vielleicht so ein funktionierendes Teil noch irgendwo rumliegen oder weiß jemand, wo ich das bekommen kann? SG Werner
Bereits überprüft
Kabelbaum geprüft, Sicherung unter Fahrersitz geprüft motor durch gebraucht Teil ersetzt
Elektrik
Motor

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-1075.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-1075.2)

HELLA Halter (8HG 004 806-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 004 806-001)

HELLA Halter (8HG 002 365-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28203) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28203)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Sei mal so gut und schreib uns mal die Fehlermeldungen hier rein. Nicht das es gar nicht an dem gebrauchten Modul liegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Gelöschter Nutzer: Sei mal so gut und schreib uns mal die Fehlermeldungen hier rein. Nicht das es gar nicht an dem gebrauchten Modul liegt? 08.06.24
Solange Fehlermeldungen drin sind lässt die sich auch nicht anpassen. Aber soviel mir bekannt ist, kann man die noch Wild tauschen ohne da was beachten zu müssen. Nur das anlernen der Kraftbegrenzung muss eben gemacht werden. Schau dir mal das Video hier an...das Relais im Modul geht gerne mal kaputt. https://www.youtube.com/watch?v=M2uVYTYPjD8
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher08.06.24
Servus Oliver ja kann i dir morgen nochmal auslesen hab leider vergessen ein foto davon zu machen aber drinnen stand fehler in der elektrik parkmotor keine Kommunikation und notentriegelung offen die ist aber nicht ausgelöst . Fehlercodes glaub ich waren DF043, DF047, DF056 Aber sehe morgen nochmal nach Danke schon im voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.06.24
Gebraucht kaufen geht nicht…..kannst du vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher08.06.24
Ja was soll ich machen bei renault nicht mehr lieferbar und sonst gib es das teil auch nirgends wenn eines hast original und neu dann kauf i das gerne aber wohl eher nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.06.24
Dann wird innerhalb der Verkabelung eine Unterbrechung vorhanden sein oder z.B eine Sicherung durch. Wenn ich das richtig sehe ist das ein normaler Bremssattel mit integrierter Parkbremse und der Motor zur Betätigung sitzt nicht mit am Sattel, sondern extern ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.06.24
Hab mal quer so im Internet geschaut unter anderem bei Autodoc de die haben Bremssättel von ihrer Hausmarke mit integrierter Parkbremse ob das aber das wahre / richtige ist müsstest du selbst mal anschauen.🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher08.06.24
Ja genau ist normaler bremssatel und der Motor sitzt hinten rechts am Rahmen bez.reserveradmulde .Also hast du da nen link oder ne Teilenummer für mich bei autodoc den ich kann da leider nichts finden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.06.24
Das Teil gab es nur Original. Es ist definitiv nicht lieferbar. Auf dem After-Market wird es sicher nicht erhältlich sein weil es ein Steuergerät ist. Dieses MUSS an das Fahrzeug angelernt werden. Das geht nur OE. Ein gebrauchtes Teil kannst du nicht einbauen, das funktioniert nicht. Folglich, ein Auto ohne bremse kann nicht betrieben werden. ENDE
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher08.06.24
Sag jetzt nichts dazu und besser du suchst dir eine andere Beschäftigung als deine Laune oder keine Ahnung hir aus zu lassen Ende
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.06.24
Gelöschter Nutzer: Solange Fehlermeldungen drin sind lässt die sich auch nicht anpassen. Aber soviel mir bekannt ist, kann man die noch Wild tauschen ohne da was beachten zu müssen. Nur das anlernen der Kraftbegrenzung muss eben gemacht werden. Schau dir mal das Video hier an...das Relais im Modul geht gerne mal kaputt. https://www.youtube.com/watch?v=M2uVYTYPjD8 08.06.24
Nicht ganz…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.06.24
Werner Aschacher: Ja genau ist normaler bremssatel und der Motor sitzt hinten rechts am Rahmen bez.reserveradmulde .Also hast du da nen link oder ne Teilenummer für mich bei autodoc den ich kann da leider nichts finden 08.06.24
Es handelt sich aber lediglich um den Sattel mit integrierter Parkbremse nicht um den Motor ! Habe einfach bei autodoc de Scenic 2 unter Bremse / Bremssattel die Hausmarke Ridex 78B1854 Bremssattel für Renault Scenic 2 1.5 Dci. gesehen. Wie stet es denn mit der Gangbarkeit der Seile ? Könnte mir vorstellen das diese innen korrodiert sind und somit die Führungen / Halterung am Kolben nicht einwandfrei transportiert wird und es somit zur Fehlfunktion gekommen sein könnte, weil die Ausgangs bzw. Endposition nicht erreicht wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.06.24
Thorsten Höpfner: Es handelt sich aber lediglich um den Sattel mit integrierter Parkbremse nicht um den Motor ! Habe einfach bei autodoc de Scenic 2 unter Bremse / Bremssattel die Hausmarke Ridex 78B1854 Bremssattel für Renault Scenic 2 1.5 Dci. gesehen. Wie stet es denn mit der Gangbarkeit der Seile ? Könnte mir vorstellen das diese innen korrodiert sind und somit die Führungen / Halterung am Kolben nicht einwandfrei transportiert wird und es somit zur Fehlfunktion gekommen sein könnte, weil die Ausgangs bzw. Endposition nicht erreicht wird. 08.06.24
Problem sind hier nie die Seile gewesen. Es ist immer die Elektronik, also das Steuergerät kaputt gegangen. Durch eindringen von Feuchtigkeit etc. wir haben etliche getauscht. Wird eben nur nicht mehr produziert..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.06.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Problem sind hier nie die Seile gewesen. Es ist immer die Elektronik, also das Steuergerät kaputt gegangen. Durch eindringen von Feuchtigkeit etc. wir haben etliche getauscht. Wird eben nur nicht mehr produziert.. 08.06.24
Hat nicht Renault mit Opel zusammengearbeitet und Gemeinschaftsprojekte ? Vielleicht ist baugleich bei Opel diverser Modelle noch so eine Einheit im Bestand ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia08.06.24
Thorsten Höpfner: Hat nicht Renault mit Opel zusammengearbeitet und Gemeinschaftsprojekte ? Vielleicht ist baugleich bei Opel diverser Modelle noch so eine Einheit im Bestand ? 08.06.24
Aber nicht beim Scenic und schon garnicht diese Baureihe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.06.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Aber nicht beim Scenic und schon garnicht diese Baureihe 08.06.24
Und umbauen auf manuell wäre nicht möglich ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.24
Werner Aschacher: Servus Oliver ja kann i dir morgen nochmal auslesen hab leider vergessen ein foto davon zu machen aber drinnen stand fehler in der elektrik parkmotor keine Kommunikation und notentriegelung offen die ist aber nicht ausgelöst . Fehlercodes glaub ich waren DF043, DF047, DF056 Aber sehe morgen nochmal nach Danke schon im voraus 08.06.24
Lies mal diesen Bericht durch in der Hoffnung daß er hilft. Da ich von hier aus schlecht sagen kann was an deinem alten Modul defekt ist, hilft dir das vielleicht es einzugrenzen und zu reparieren um das Fahrzeug doch noch erfolgreich nutzen zu können. In wie weit man gebrauchte Klonen kann um sie untereinander zu tauschen solltest du vielleicht mal mit einem Unternehmen für Steuergeräte klären, mir war bislang nichts dazu bekannt das die nur einmalig Codierbar sind. Aber wenn der Servicetechniker das schreibt, dann kann man das schon glauben, da er es sicherlich in der Praxis öfter erlebt hat als sonst einer von uns. So alte Fahrzeuge habe ich keinen in meinem Dunstkreis und bei dem einzigen Laguna Coupe mit PB da funktioniert die immer noch trotz mehr als 300.000 km. Und wie heißt es so schön...."Don't Touch a running System" 😇 Und euch allen einen schönen guten Morgen auch wenn der Umstand das es keine Teile mehr für das Fahrzeug gibt schon ärgerlich ist. Leider kommt das aktuell schon viel öfter und bei jüngeren Fahrzeugen vor. Vor allem im Bereich Aktuatoren, Steuergeräte und Scheinwerfer gerade bei den Autodoktoren ebenfalls ein Fall dazu auf YouTube. Wir hatten letztes Jahr 3 Monate Lieferzeit auf LED Scheinwerfer bei Ford und dann auch noch einen ebenfalls defekten erhalten. Erklär mal einer Versicherung das ein Fahrzeug jünger 6 Monate mehr als 4 Monate nicht Fahrtauglich ist und ein Ersatzfahrzeug im Tausch günstiger wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.24
Gelöschter Nutzer: Lies mal diesen Bericht durch in der Hoffnung daß er hilft. Da ich von hier aus schlecht sagen kann was an deinem alten Modul defekt ist, hilft dir das vielleicht es einzugrenzen und zu reparieren um das Fahrzeug doch noch erfolgreich nutzen zu können. In wie weit man gebrauchte Klonen kann um sie untereinander zu tauschen solltest du vielleicht mal mit einem Unternehmen für Steuergeräte klären, mir war bislang nichts dazu bekannt das die nur einmalig Codierbar sind. Aber wenn der Servicetechniker das schreibt, dann kann man das schon glauben, da er es sicherlich in der Praxis öfter erlebt hat als sonst einer von uns. So alte Fahrzeuge habe ich keinen in meinem Dunstkreis und bei dem einzigen Laguna Coupe mit PB da funktioniert die immer noch trotz mehr als 300.000 km. Und wie heißt es so schön...."Don't Touch a running System" 😇 Und euch allen einen schönen guten Morgen auch wenn der Umstand das es keine Teile mehr für das Fahrzeug gibt schon ärgerlich ist. Leider kommt das aktuell schon viel öfter und bei jüngeren Fahrzeugen vor. Vor allem im Bereich Aktuatoren, Steuergeräte und Scheinwerfer gerade bei den Autodoktoren ebenfalls ein Fall dazu auf YouTube. Wir hatten letztes Jahr 3 Monate Lieferzeit auf LED Scheinwerfer bei Ford und dann auch noch einen ebenfalls defekten erhalten. Erklär mal einer Versicherung das ein Fahrzeug jünger 6 Monate mehr als 4 Monate nicht Fahrtauglich ist und ein Ersatzfahrzeug im Tausch günstiger wird. 09.06.24
https://autotagebuch.net/wie-funktioniert-das-handbremsmodul-beim-scenic-ii/ Sorry Bericht vergessen dran zu hängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher09.06.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Aber nicht beim Scenic und schon garnicht diese Baureihe 08.06.24
Servus sry wegen gestern aber ich bin ein Schrauber durch und durch und ein geht nicht nimm ich nicht in kauf dann werde ich es mal zerlegen und schaun welche elektronischen Bauteile defekt sind den die muss man bekommen den Motor alleine gibt es hab ich gefunden . Aber vl solltest du auch etwas anders schreiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Eurofrance.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Thorsten Höpfner: Eurofrance.de 09.06.24
Vielleicht auf Anfrage oder Bestellung noch lieferbar ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher09.06.24
Danke Jungs viel hilfreiches. Und ja es ist ein steuergerät das weiss man und man kann es überschreiben drum kapier i nit ganz was los ist und ja Service Techniker von renault kennt sich sicher aus aber machen halt auch nur alt raus neu rein und gut ist es gibt es kein neues mehr auto am ende sowas hör i halt nit gerne aber nicht böse gemeint weiß auch das die das nicht anders dürfen zwecks vertragswerkstätte und Garantie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher09.06.24
Thorsten Höpfner: Vielleicht auf Anfrage oder Bestellung noch lieferbar ? 09.06.24
Werde ich morgen mal nachfragen vielen vielen Dank !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.06.24
Thorsten Höpfner: Und umbauen auf manuell wäre nicht möglich ? 08.06.24
Nein. Da passt die ABE des Fzg. Nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.06.24
Werner Aschacher: Danke Jungs viel hilfreiches. Und ja es ist ein steuergerät das weiss man und man kann es überschreiben drum kapier i nit ganz was los ist und ja Service Techniker von renault kennt sich sicher aus aber machen halt auch nur alt raus neu rein und gut ist es gibt es kein neues mehr auto am ende sowas hör i halt nit gerne aber nicht böse gemeint weiß auch das die das nicht anders dürfen zwecks vertragswerkstätte und Garantie 09.06.24
Steuergerät geht so nicht zu überschreiben. Zumal die VIN hinterlegt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia09.06.24
Werner Aschacher: Servus sry wegen gestern aber ich bin ein Schrauber durch und durch und ein geht nicht nimm ich nicht in kauf dann werde ich es mal zerlegen und schaun welche elektronischen Bauteile defekt sind den die muss man bekommen den Motor alleine gibt es hab ich gefunden . Aber vl solltest du auch etwas anders schreiben 09.06.24
Schrauber ? Definiere das etwas genauer ! Den Begriff gibt es nicht. Entweder Profi oder Bastler, ein Zwischending gibt es nicht im das mal klar zu stellen. Weiß nicht was du dir anmaßt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher09.06.24
Egal jetzt kann man ja ändern beziehungsweise die alte Platine wo programmiert ist bleibt drinnen die ist ja nicht kaputt brauch ja nur die Bauteile vom gebrauchten bin aber nicht hir um zu streiten sondern um Lösungen zu finden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.06.24
Hallo das ist der s...ß der modernen welt ,normale handbremse ,sattel ,handbremsseile neu und der rennt wieder 10 jahre ,nur weil die ingenieure nix im kopf haben und aussteigen ohne hb anzuziehen entstand der s...dreck !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher09.06.24
Ja genau so ist es bin auch schon beim überlegen den Um zu rüsten de sattel müssten nicht mal getauscht werden bei diesen Fahrzeug das wäre das gute mal sehen ob ich was passendes bekomme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frei Wernervor 7 Min
Werner Aschacher: Ja was soll ich machen bei renault nicht mehr lieferbar und sonst gib es das teil auch nirgends wenn eines hast original und neu dann kauf i das gerne aber wohl eher nicht 08.06.24
Bei ebey kannst du es reparieren lassen, oder du kannst dort neue kaufen für 200euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frei Wernervor 5 Min
Werner Aschacher: Ja was soll ich machen bei renault nicht mehr lieferbar und sonst gib es das teil auch nirgends wenn eines hast original und neu dann kauf i das gerne aber wohl eher nicht 08.06.24
Bei ebay kannst du es revidieren lassen, oder für 200euro bekommst du auch neue, aber gebraucht ist nicht gut hatte schon gekauft die defekt waren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten