Ladedruck Regelgrenze überschritten | VW
Ich bin problemlos auf der Autobahn gefahren, Motor war heiß. Auf einmal hatte das Auto keine Leistung mehr, bei Vollgas und 130 ist er nicht mehr schneller geworden. Hat sich angefühlt wie 50 PS oder so. Es hat keine Lampe geleuchtet und auch sonst war alles andere normal. Nach einem Neustart war der Fehler weg und ist auch bisher nach 150 km fahren in allen möglichen Lastzuständen nicht wieder gekommen.
Auslesen hat Fehlercode P0234 - Ladedruck Regelgrenze überschritten ergeben.
Dass das jetzt mehrere Gründe haben kann, u. a. Sensor, Unterdruckschlauch, VTG Verstellung etc. habe ich schon herausgefunden.
Ich werde wahrscheinlich auch erstmal weiter fahren, auf Verdacht Teile tauschen und Fehlersuche zu bezahlen, ohne dass der Fehler da ist, bringt es glaube ich nicht. Viel kann da meiner Auffassung nach nicht passieren (Ich bitte um Korrektur, wenn ich da falsch liege).
Ich wollte an dieser Stelle zunächst mal Erfahrungen und der Community einholen: Gibts da bei VW, insbesondere beim 1.4 TSI Teile, die oft Probleme machen? Und gibt es Teile, die man als handwerklich begabter, mit begrenzter Autoschrauber-Erfahrung prüfen kann?
Über ein paar Tipps wäre ich dankbar. :D
Bereits überprüft
Nur ausgelesen
Fehlercode(s)
P0234