fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp A14.09.22
Ungelöst
0

Ladedruck Regelgrenze überschritten | VW

Ich bin problemlos auf der Autobahn gefahren, Motor war heiß. Auf einmal hatte das Auto keine Leistung mehr, bei Vollgas und 130 ist er nicht mehr schneller geworden. Hat sich angefühlt wie 50 PS oder so. Es hat keine Lampe geleuchtet und auch sonst war alles andere normal. Nach einem Neustart war der Fehler weg und ist auch bisher nach 150 km fahren in allen möglichen Lastzuständen nicht wieder gekommen. Auslesen hat Fehlercode P0234 - Ladedruck Regelgrenze überschritten ergeben. Dass das jetzt mehrere Gründe haben kann, u. a. Sensor, Unterdruckschlauch, VTG Verstellung etc. habe ich schon herausgefunden. Ich werde wahrscheinlich auch erstmal weiter fahren, auf Verdacht Teile tauschen und Fehlersuche zu bezahlen, ohne dass der Fehler da ist, bringt es glaube ich nicht. Viel kann da meiner Auffassung nach nicht passieren (Ich bitte um Korrektur, wenn ich da falsch liege). Ich wollte an dieser Stelle zunächst mal Erfahrungen und der Community einholen: Gibts da bei VW, insbesondere beim 1.4 TSI Teile, die oft Probleme machen? Und gibt es Teile, die man als handwerklich begabter, mit begrenzter Autoschrauber-Erfahrung prüfen kann? Über ein paar Tipps wäre ich dankbar. :D
Bereits überprüft
Nur ausgelesen
Fehlercode(s)
P0234
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.09.22
Du kannst die Verstellung am turbo prüfen ob diese mechanisch hängt oder ähnliches. Das ladedruck regelventil kann man tatsächlich auf verdacht tauschen, die Kosten nicht viel und sind blöd zu testen
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel14.09.22
Ich würde auch erstmal auf das Regelventil tippen. Das mal tauschen und weiter beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig14.09.22
Bei den 1.4 TSI bleibt gerne Mal das Gestänge oder die Klappe hängen. Wärmeschutz am Turbo anschrauben und testen ob das Gestänge leicht geht.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.09.22
Hallo! Möglichvwäre auch das sich der Ladedrucksteller do langsam verabschiedet, Membrane wird rissig
0
Antworten
profile-picture
Aimen14.09.22
Bei mir war die Verstellung fest, hier noch ein Video wie ich es geprüft habe.
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten