fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Plaas21.07.21
Ungelöst
0

Esp prüfen leuchtet auf | OPEL INSIGNIA A

Hi, immer wieder seit ca. 3 Jahren leuchtet sporadisch (mal alle 4 Wochen mal 2-mal am Tag) wie in den Bildern zu sehen die Warnung ESP auf. Das Fahrzeug geht dann in den Notlauf und ist nach Neustart wieder ok. Es wurden bisher alle 4 ABS Sensoren alle 4 Injektoren die Zündkerzen die Zündspule, das Gadpedal und die Drosselklappe getauscht immer nur von kurzer Erfolgsdauer. Bitte um Hilfe Diagnose Bericht von Opel siehe oben. Danke
Bereits überprüft
Siehe oben
Fehlercode(s)
SieheBilder
Motor

OPEL INSIGNIA A (G09)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 21.07.21
Wurde der Gaspedalsensor und die Drosselklappenstellmotor mal genau geprüft. sowie bremslichtschalter mal geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.21
Bremslichtschalter prüfen beide
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plaas21.07.21
Gelöschter Nutzer: Bremslichtschalter prüfen beide 21.07.21
OK! sind die gut zugänglich? Wo sitzen die genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.21
Stefan Plaas: OK! sind die gut zugänglich? Wo sitzen die genau? 21.07.21
Am Bremspedal oben
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plaas22.07.21
Gelöschter Nutzer: Bremslichtschalter prüfen beide 21.07.21
Was meinst du mit beiden? Brems und kupplung schalter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.07.21
Hi,am Bremspedal sind meistens 2 Schalter verbaut
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plaas09.08.21
Bremslichtschalter vor 2 Wochen getauscht, heute wieder ESP 😢
0
Antworten
profile-picture
Tester12326.08.21
Stefan Plaas: Bremslichtschalter vor 2 Wochen getauscht, heute wieder ESP 😢 09.08.21
Hi, ich hatte bei meinem Astra das gleiche Problem, bei mir war das Problem die Sensorverlängerung und nicht der Sensor. Vil. hilft das weiter.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plaas08.09.21
Tester123: Hi, ich hatte bei meinem Astra das gleiche Problem, bei mir war das Problem die Sensorverlängerung und nicht der Sensor. Vil. hilft das weiter. 26.08.21
Welche sensorverlängerung die von bremslichtschalter?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plaas08.09.21
Stefan Plaas: Welche sensorverlängerung die von bremslichtschalter? 08.09.21
Es wäre super wenn du ein bild oder sogar die opel teilenummer hättest. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A (G09)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Servolenkung
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Stiefvater fährt den oben genannten Opel Insignia A 2010 2.0 Turbo. Die Servoleitung zwischen Servopumpe und Lenkung ist durchgerostet (hatte nen Ölfleck in der Garage, gleich entdeckt, ist nicht ohne Öl gefahren, alles gut). Ersatzteil ist von Opel nicht mehr lieferbar, also zu einer Landwirtschaftswerkstatt meines Vertrauens gegangen und zwischen die originalen Anschlüsse einen Schlauch machen lassen. Alles wieder eingebaut - siehe da Servoleitung entlüftet sich bescheiden und verhält sich komisch. Wenn das Auto über Nacht steht, funktioniert die Lenkung im Stand und nach dem Losfahren normal, nach ca. einem km ist die Servolenkung im Stand dann ohne Funktion, sie funktioniert erst wieder ab etwa 2000U/min, Servopumpe wird aber nicht laut oder so. Durch das Verhalten über Nacht vermute ich, dass das Öl nachläuft und die Lenkung füllt, aber wie kann das sein? Kollege meint, dass die Lenkung kaputt wäre, was ich mir aber nicht vorstellen kann...
Fahrwerk
Manuel Gaßner 19.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten