fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ess_Kah07.09.22
Talk
0

Öl mischen? | VW

Hallo, Bei meinem Polo möchte ich vor einer geplanten längeren Fahrt etwas Öl nachfüllen bzw. auch einen Liter dabei haben. Das aktuelle ist grün (also wohl 508.00?) Darf ich auch 504.00 nachfüllen? Das wurde mir von jemandem, „der sich auskennt“ empfohlen. Laut Bordbuch braucht der Motor ohne OPF bei festem Service 502.00. Serviceintervall ist 15.000 km/1 Jahr. LG
Motor

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.09.22
Ich würde nur Öl nachfüllen welches vor/freigegeben ist.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.07.09.22
Mischen, nachfüllen kann man vom Hersteller zugelassene Öle.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings07.09.22
Hallo. Du hast doch mit Sicherheit noch Garantie. Last das bitte die Werkstatt machen. Sonst meckern die.Wenn die Garantie abgelaufen ist kann man ja sehen welches Öl du nehmen Kannst. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn07.09.22
Moin 508 ist 0W 20 , es gibt Motoren wie z.B der 1,5 TSi die nur auf Grund der Motorenkonstruktion diese Öl brauchen . Die 2,0 TSi können beides . Ich kenne mich jetzt mit Polo nicht so genau aus . Da wäre vorsichtig mit einfach 5W30 einzufüllen. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah07.09.22
Habe den Wagen gebraucht gekauft. So steht es im Bordbuch:
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz07.09.22
Fahre bitte zum freundlichen Mechaniker , lass dort einen Urlaubs check durchführen und bitte ihm dir Reseve Öl und Lampen mit zu geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah07.09.22
Leopold Kreutz: Fahre bitte zum freundlichen Mechaniker , lass dort einen Urlaubs check durchführen und bitte ihm dir Reseve Öl und Lampen mit zu geben. 07.09.22
Danke, werd’s so machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.22
Wie viel Öl fehlt denn überhaupt? Der Motor ist doch erst 4.000 km gelaufen. Wie ist denn der jetzige Ölstand laut Ölmesstab? Der Wagen sollte dabei möglichst eben stehen und der Motor mind. 10 Min. aus sein, damit das Öl im Motor in die Ölwanne zurücklaufen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ess_Kah07.09.22
16er Blech Wickerl: Wie viel Öl fehlt denn überhaupt? Der Motor ist doch erst 4.000 km gelaufen. Wie ist denn der jetzige Ölstand laut Ölmesstab? Der Wagen sollte dabei möglichst eben stehen und der Motor mind. 10 Min. aus sein, damit das Öl im Motor in die Ölwanne zurücklaufen kann. 07.09.22
Hi, etwas oberhalb der Mitte. Wir werden demnächst 2000 km ca. fahren und ich hätte da einfach gern 1 Liter dabei. Werd heute beim Händler vorbeischauen. Die werden mir sicher gern ein Fläschchen verkaufen 😄
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.09.22
Das ist wohl das Beste. Und du hast damit auch keine Probleme, falls in der Garantiezeit was sein sollte. Kontrolliere doch in der nächsten Zeit deinen Ölverbrauch. Hat das Fahrzeug schon einen Service mit einem Ölwechsel bekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.09.22
Wenn der Stand etwas oberhalb von der Mitte der Messfläche ist, ist der Stand optimal. Da würde ich garnichts nachfüllen. Lediglich vielleicht 1l Ersatzöl mitnehmen und regelmäßig den Stand checken ob es so bleibt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten