fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Lichtenthaeler31.08.21
Gelöst
1

MKL an | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo Gemeinde , ich habe seit ein Paar Wochen einen Citroën Berlingo, von der Familie geschenkt bekommen. Jetzt geht ständig die MKL an mit dem Fehler den Ihr oben sehen könnt. Ich habe keinerlei Einschränkungen beim Fahren oder ähnlich. Das Magnetventil habe ich schon getauscht da ich viel darüber im Netz gelesen haben, aber leider ohne Erfolg Vielleicht ist ja hier jemand unter uns ?
Fehlercode(s)
P2562
Motor

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
ALANKO Lader, Aufladung (10900036) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900036)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ELRING Montagesatz, Lader (430.160) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (430.160)

ALANKO Lader, Aufladung (10900128) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900128)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Lichtenthaeler22.12.24
Christian J: Guck mal nach den Sicherungen. Und den Stellmotor für die Turboverstellung. Kabelbruch, Stecker 31.08.21
Dankeschön das war die Lösung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.08.21
Kabel auf Durchgang prüfen Stecker prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe31.08.21
Wenn Westgate beweglich und Leitungen okay , dann den Positionsgeber tauschen .
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Kaiser31.08.21
Ist den an den Turbolader eine unterdruckdose verbaut? Dies wird meist von Turbolader mit ein Hebel betätigt.Die gammeln meist fest.Also auf gängigkeit prüfen gegebenfals die druckdose Tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 31.08.21
Wenn alle Leitungen Dicht sind brauchst du einen neuen turbolader typische DV6 Problematik
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten