fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
René Weber06.05.25
Gelöst
0

Motor vibriert im Leerlauf | VW GOLF VII

Hallo zusammen! Sobald mein Auto im Leerlauf läuft, vibriert der Motor. Gibt man minimal Gas, bei ca. 900 Umdrehungen, läuft der Motor ruhig. Kein Fehlereintrag, keine Zündaussetzer. Der Nockenwellenversteller wurde mittels Diagnosegerät nachjustiert, leider ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem? Danke euch!
Bereits überprüft
Nockenwellenversteller Zündaussetzer kein Fehlerspeicher Eintrag
Motor
Getriebe

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1101-1.29/3K) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1101-1.29/3K)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
René Weber14.05.25
Schwungrad defekt
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0682 09)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.05.25
Eventuell Ansaugbereich/ Einlassventile verkokt.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
René Weber06.05.25
Tom Werner: Eventuell Ansaugbereich/ Einlassventile verkokt. 06.05.25
Hab ich mir auch gedacht, aber ich kenn die Verkokungen nur im Zusammenhang mit Verbrennungsaussetzer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.05.25
Gibt dein KWS ein plausiblen wert bei niedriger Drehzahl mit (Oszilloskop messen)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.05.25
Du hast leider keinen Km-Stand angegeben. Könnte ein Motorlager defekt sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Weber07.05.25
141090
0
Antworten

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.05.25
Das könnte hinhauen, alt genug sind die Lager. Wenn du ein ölgedämpftes Motorlager drin hast würde ich das besonders begutachten, denen sieht man u.U. gar nicht an, daß sie defekt sind...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
René Weber07.05.25
Werde ich prüfen Auto ist leider aktuell nicht bei mir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ewald Wolf07.05.25
Das Steuerventil neben dem Ölpeilstav ist häufig defekt, dann hast du aber eigentlich Fehler wie falsche Zuordnung und Raildruck zu hoch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Weber07.05.25
Danke für den Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Weber14.05.25
Schwungrad war defekt
0
Antworten

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten