fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 102.07.24
Gelöst
-1

Hoher Leerlauf | RENAULT CLIO II

Hallo, sobald ich meinen Clio starte, geht nach ein paar Sekunden die Drehzahl hoch auf ca. 1700 Umdrehungen. Wenn ich Gas gebe, geht sie maximal auf 1900 Umdrehungen. Was könnte die Ursache sein ? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe bereits den Stecker oberhalb des Gaspedals abgesteckt. Sobald ich das mache, geht die Drehzahl runter so wie es sein soll. Nur nimmt er dann kein Gas mehr an
Motor
Elektrik

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 124.07.24
Msg defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J02.07.24
Möglich das er irgendwo falschluft zieht. Kannst du abnebeln oder hörst du was zischen Lambdasonde und Drosselklappe sind auch möglich
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 102.07.24
Christian J: Möglich das er irgendwo falschluft zieht. Kannst du abnebeln oder hörst du was zischen Lambdasonde und Drosselklappe sind auch möglich 02.07.24
Das mit der falsch Luft kann gut sein Aber es zischt nirgendswo er läuft auch rund und hört sich gut an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.07.24
Vielleicht ein Problem mit der Drosselklappe. Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth02.07.24
"Ich habe bereits den Stecker oberhalb des Gaspedals abgesteckt. Sobald ich das mache, geht die Drehzahl runter so wie es sein soll. Nur nimmt er dann kein Gas mehr an " Dann würde ich die Livedaten vom Potentiometer des Gaspedals auslesen, durch das Abstecken müsste ein Fehlercode (Signalunterbrechung) entstanden sein, den natürlich löschen und nach dem Test nochmal auslesen (lassen). Wenn die Drehzahl durch das Abstecken abfällt muss ja der Fehler zwischen Pedal und Drosselklappe liegen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.07.24
Da wird der Poti am Gaspedal eine Macke haben, das Signal mit einem Oszilloskop überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.07.24
Nisar Kadi 1: Das mit der falsch Luft kann gut sein Aber es zischt nirgendswo er läuft auch rund und hört sich gut an. 02.07.24
...Das hörst ja auch nicht... fast nie der Fall, muss man schon Erfahrung haben. Besser ist eine Nebelmaschine anschliessen... dann siehst sofort was sache ist... Symptome passen perfekt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 102.07.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht ein Problem mit der Drosselklappe. Was genau steht im Fehlerspeicher? 02.07.24
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt keine Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.07.24
Nisar Kadi 1: Das mit der falsch Luft kann gut sein Aber es zischt nirgendswo er läuft auch rund und hört sich gut an. 02.07.24
Hallo Nisar, das sehe ich anders. Wenn es falsch Luft wäre müsste er das genau so machen, auch wenn des Gaspedal nicht angeschlossen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 102.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nisar, das sehe ich anders. Wenn es falsch Luft wäre müsste er das genau so machen, auch wenn des Gaspedal nicht angeschlossen ist. 02.07.24
Stimmt, Also zieht er keine falschluft. Danke für dein Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 105.07.24
Oliver Kruth: "Ich habe bereits den Stecker oberhalb des Gaspedals abgesteckt. Sobald ich das mache, geht die Drehzahl runter so wie es sein soll. Nur nimmt er dann kein Gas mehr an " Dann würde ich die Livedaten vom Potentiometer des Gaspedals auslesen, durch das Abstecken müsste ein Fehlercode (Signalunterbrechung) entstanden sein, den natürlich löschen und nach dem Test nochmal auslesen (lassen). Wenn die Drehzahl durch das Abstecken abfällt muss ja der Fehler zwischen Pedal und Drosselklappe liegen. 02.07.24
Also ich habe mir mal einen gebrauchten Poti besorgt. Fehler nach wie vor der selbe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth06.07.24
Nisar Kadi 1: Also ich habe mir mal einen gebrauchten Poti besorgt. Fehler nach wie vor der selbe 05.07.24
Und wenn du den Stecker ziehst geht die Drezahl auch runter? Was passiert an der Drosselklappe, geht die weiter zu? Meine Erfahrung mit einem Clio und Gaspedal: Hatte einen Clio 2 16v zum Service, ich glaube die Motorkontrolllampe war an, habe den jedenfalls ausgelesen, code weiss ich nicht mehr aber: Gaspedal Signal sporadisch implausibel, Kunde erzählte mir das der Wagen manchmal Unterbrecher/Aussetzer hatte, das Pedal mit Poti wurde damals von einer anderen Werkstatt getauscht. Ein Yaris ist wegen des Gaspedals einfach ausgegangen, nach dem Tausch war das Problem behoben. Also es kann sein das wenn das Signal wegfällt die Drosselklappe geschlossen wird, was auch Sinn macht. Demnach würde ich auch weiter in Richtung Falschluft/ Lambda und Gemischregelung gehen, Kerzenbild anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nisar Kadi 110.07.24
Habe das Fahrzeug jetzt beim freundlichen abgegeben. Mal schauen was es ist. Danke für eure Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten