fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Talk
0

Kolbenringe | AUDI

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, welche Kolbenringe bei meinem Fahrzeug verbaut sind , EZ 07.2012 ? Sind da noch die alten mit den Löchern drin , oder schon die neuen Ölabstreifringe , weiß das jemand ? Mein Fahrzeug verbraucht etwas viel Öl , ca auf 1300 km möchte er 1 Liter Nachschub. Bevor Ich eine Ölverbrauchsanalyse machen lasse , wäre es gut zu wissen ob da noch die alten Ringe mit den Bohrungen drin sind, denn dann ist der Fehler klar, es müssen neue Kolben rein. Leider nicht auf Kulanz, da der Vorbesitzer schlampig war und den Service 3300km überzogen hat. Mfg
Motor

AUDI

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.02.22
Ich dachte, dass sei ein Problem der TSI Motoren, du fährst doch einen Diesel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.02.22
Von einmal Service überziehen verkoken die Kolbenringe nicht. Aber der Zeitraum wo die Kolbenringe verbaut wurden war glaube bis 2014. Könnte also auch auf deinen zutreffen
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
samuelkpk: Ich dachte, dass sei ein Problem der TSI Motoren, du fährst doch einen Diesel? 08.02.22
Das ist richtig, Ich war der Meinung das die auch beim Diesel diese Ringe verbaut haben , weiß es aber nicht genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.02.22
Hallo! Das Problem gab es meines Wissens nur beim TFSI Motor!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.22
Hallo selbst nach immer, akkurater original audi ,wartung würden die dir nach den km oder jahren keine kolbenringe auf kulanz machen!
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Ronald Göhe: Von einmal Service überziehen verkoken die Kolbenringe nicht. Aber der Zeitraum wo die Kolbenringe verbaut wurden war glaube bis 2014. Könnte also auch auf deinen zutreffen 08.02.22
Es ging nicht um das verkoken, Audi gibt 3000km frei beim Serviceintervall, der Vorbesitzer ist aber 3350km mehr gefahren, daher gilt das Scheckheft nichtmehr als Lückenlos, und daher habe ich auch keine Chance eine Kulanzantrag zu stellen Ergo neue Kolben muss ich aus eigener Tasche zahlen, obwohl die wissen um die Kolbenringe das dies eine Fehlkontruktion war
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Dieter Beck: Hallo selbst nach immer, akkurater original audi ,wartung würden die dir nach den km oder jahren keine kolbenringe auf kulanz machen! 08.02.22
Der Audipartner um die Ecke meinte 10 Jahre als knapp 170k runter , eine Antrag könnte man schon stellen , aber da nicht Lückenlos sowieso nicht
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Doozer2024: Hallo! Das Problem gab es meines Wissens nur beim TFSI Motor! 08.02.22
Bin mit eben nicht sicher ob die diese Ringe da auch verbaut haben , trotzdem danke 👍 War nur der Erste Gedanke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.22
Andreas.K.Sachsen: Der Audipartner um die Ecke meinte 10 Jahre als knapp 170k runter , eine Antrag könnte man schon stellen , aber da nicht Lückenlos sowieso nicht 08.02.22
Aber wie kommst du gleichvauf neue kolben ,wenn nur die ringe verkokt wären?
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Werksangabe laut Audi 0,5 Liter Öl auf 1000km wäre normal Was könnte dann der Ölverbrauch erklären wenn es nicht die Ringe sind ? Kopf ist dicht, kein typischer Ölfeuchter Motor Stinkt nicht Raucht nicht Ruckelt nicht
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Dieter Beck: Aber wie kommst du gleichvauf neue kolben ,wenn nur die ringe verkokt wären? 08.02.22
Na wenn die Ölbohrungen zu sind , müssen die Kolben sowieso raus , und es wäre kontraproduktiv dann die Alten wieder einzubauen , wenn die sowieso raus sind , oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.22
Andreas.K.Sachsen: Werksangabe laut Audi 0,5 Liter Öl auf 1000km wäre normal Was könnte dann der Ölverbrauch erklären wenn es nicht die Ringe sind ? Kopf ist dicht, kein typischer Ölfeuchter Motor Stinkt nicht Raucht nicht Ruckelt nicht 08.02.22
Der turbo zieht gerne öl, ist das schon überprüft , steht vielleicht auch öl in den lade luft schläuchen ,
3
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Dieter Beck: Der turbo zieht gerne öl, ist das schon überprüft , steht vielleicht auch öl in den lade luft schläuchen , 08.02.22
Das werde Ich mal überprüfen lassen , danke 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.22
Andreas.K.Sachsen: Na wenn die Ölbohrungen zu sind , müssen die Kolben sowieso raus , und es wäre kontraproduktiv dann die Alten wieder einzubauen , wenn die sowieso raus sind , oder ? 08.02.22
Dann denkst du bei kulanz würdest du neue kolben bekommen ? Träum weiter!!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.02.22
Andreas.K.Sachsen: Es ging nicht um das verkoken, Audi gibt 3000km frei beim Serviceintervall, der Vorbesitzer ist aber 3350km mehr gefahren, daher gilt das Scheckheft nichtmehr als Lückenlos, und daher habe ich auch keine Chance eine Kulanzantrag zu stellen Ergo neue Kolben muss ich aus eigener Tasche zahlen, obwohl die wissen um die Kolbenringe das dies eine Fehlkontruktion war 08.02.22
Nu versteht sich der Zusammenhang. Nixdesto trotz nach so vielen Jahren...selbst bei neueren Fahrzeugen haben sich die auf die Hinterbeine gestellt und Kulanz abgelehnt. Von daher eher aussichtslos. Wenn er nich qualmt oder blau räuchert, verbrennt er das Öl nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.02.22
Mein Kollege fährt einen von den bekannten TFSI und der frisst auch Öl und räuchert dabei nicht blau. Meine C-Klasse hat das Öl auch gefressen und im Motorraum verteilt und hat auch nicht blau geräuchert.
0
Antworten
profile-picture
Andreas.K.Sachsen08.02.22
Stefan.G: Mein Kollege fährt einen von den bekannten TFSI und der frisst auch Öl und räuchert dabei nicht blau. Meine C-Klasse hat das Öl auch gefressen und im Motorraum verteilt und hat auch nicht blau geräuchert. 08.02.22
Wie gesagt , raucht nicht , ruckelt nicht , und der Motor ist trocken , Vieleicht ist es wirklich wie der Kollege oben meinte ein Problem am Turbo das der durstig geworden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.02.22
Du wirst noch die alten Ringe verbaut haben Das mit Kulanz hättest du eh vergessen können da dein Auto 10 Jahre alt ist es sei denn du hast das Auto vor kurzem erst erworben und hast Gebrauchtwagen Garantie Ich hatte das gleiche Problem bei meinem A5 Als ich ihn damals gekauft hatte war er 4 Jahre alt Mein Glück war das ich eine Gebrauchtwagen Garantie hatte .nur auf Kulanz wäre auch nichts übernommen worden Kosten beliefen sich damals auf 3800€
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.02.22
Sorry bei dem TFSI von Kollegen sind es die Kolbenringe. Er hat sich da mal ein Angebot geben lassen fürs machen der Kolbenringe. Dann hat er für sich beschlossen, dass er auf der geplanten haltedauer des Fahrzeugs, günstiger damit fährt, wenn er das Öl auffüllt 😅 Bei meinem war es übrigens der Turbo der das Öl im Motorraum umher schleuderte und zusätzlich in den Ansaugtrakt abgab. Verbrauchsspitze 2 Liter auf 1000km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.02.22
Turbo prüfen. Bevor es an die Kolbenringe geht .
1
Antworten
profile-picture
Jörg 3M06.06.22
Erhöhter Ölverbrauch muss nicht zwingend von den Kolbenringen kommen. Normalerweise sollte alle 60k der Ölabscheider getauscht werden. Wenn dieser nicht gewechselt wurde kann es gut sein das dieser nicht mehr richtig arbeitet. Doch Vorsicht: hier auf Markenware Setzen! Entweder Original oder aus zuverlässige Quellen Erstausrüster Qualität setzen. Der Abscheider ist nicht so Teuer hat aber Große Wirkung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten