fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
George Katsilis17.09.24
Gelöst
0

Fehlermeldung nach Einbau Sicherungskasten | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo in die Runde, gestern habe ich den vorderen Sicherungskasten ausgetauscht und danach die Batterie im Kofferraum wieder mit dem Pluspol verbunden. Seitdem erscheint eine Fehlermeldung. Ich habe sie ausgelesen und die Meldung erscheint wie auf dem zweiten Foto. Ich danke schon mal im Voraus,
Fehlercode(s)
9050 ,
9051
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
George Katsilis17.09.24
George Katsilis: Sry falsch ausgedrückt, der wurde ausgebaut, und gereinigt weil ein paar Kontakte korodiert waren und danach wieder eingebaut. 17.09.24
André Brüseke: Ok... Bitte klar ausdrücken 😉 sieht schon ganz anders aus... dann hast du lediglich eine Warnung wegen unterspannung... Versuche mal folgendes damit dein Batteriemanagement sich neu anlernt... Zuerst Minuspol abklemmen. 2. 30 sec warten . 3. Minuspol anklemmen 4. Zündung Stufe 2 . Heckscheibenheizung , Gebläse höchste Stufe , Abblendlicht einschalten und Warnblinker an . Alles für 2min . 5. Motor Starten Quelle: Motor-Talk... Dann eventuell die beiden Fehler (welche vllt noch da aber nicht mehr aktiv sind) löschen.... 17.09.24
Ja mensch klasse , hat funktioniert. Bis jetzt alles super. Batterien sind auch noch gut gemessen. Vielen lieben dank für den Tipp. Und danke für die Geduld :) bleib gesund ✌️
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Alle Verbindungen korrekt überprüfen. Ist die Bordspannung zu gering, werden Verbraucher abgeschaltet. Auch die Zustände der beiden Batterien prüfen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
"Sicherungskasten ausgetauscht".... Das ist ein Mercedes... Das ist kein "Sicherungskasten" sondern das SAM... Da ist ein kompletter Steuergerät drin/drunter und sowas kann man nicht einfach tauschen. Das Teil muss codiert werden auf das Fahrzeug... Wer sagt das das so möglich ist? Das geht einfach nicht...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
Also manchmal.macht macht die app echt kirre... alles was ich jetzt schreibe hatte ich schonmal geschrieben... Da kommt beim Senden der Ladekringel... nichts geht mehr... es geht nicht zurück, der Text ist weg... mega ärgerlich wenn man viel geschrieben hat... zurück zum Thema: Du hast jetzt im Prinzip das Gehirn/Nevenzentrum ausgetauscht ohne eine Codierung auszulesen, Fahrgestellnummer anzugleichen oder die Teile überhaupt zu verstehen. In dem Spenderfahrzeug waren ganz andere Ausstattungen verbaut... Sowas kann man nur austauschen gegen ein komplett neues vom Händler was unbeschrieben ist... ein gebrauchtes, bereits angelerntes SAM kann man nicht einfach ranstecken und dann läuft alles... Dann würden die Leute heute immernoch klauen wie dir Raben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
George Katsilis17.09.24
André Brüseke: "Sicherungskasten ausgetauscht".... Das ist ein Mercedes... Das ist kein "Sicherungskasten" sondern das SAM... Da ist ein kompletter Steuergerät drin/drunter und sowas kann man nicht einfach tauschen. Das Teil muss codiert werden auf das Fahrzeug... Wer sagt das das so möglich ist? Das geht einfach nicht... 17.09.24
Sry falsch ausgedrückt, der wurde ausgebaut, und gereinigt weil ein paar Kontakte korodiert waren und danach wieder eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
Hey, super! Vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung! Weiterhin alles Gute für dich und den Benz!
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
George Katsilis17.09.24
André Brüseke: Hey, super! Vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung! Weiterhin alles Gute für dich und den Benz! 17.09.24
Dankeschön:)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten