fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Böhm12.01.22
Talk
0

Zentralverriegelung einbauen | VW

Hallo zusammen, ich habe mir eine Zentralverriegelung von Jom geholt, für meinen Polo 9N. Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob einer weiss wie man diese einbaut (die Stellmotoren) und ob eventuell einer eine Anleitung hat. Vielen Dank vorab.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

HELLA Stellelement, Zentralverriegelung (6NW 008 066-001) Thumbnail

HELLA Stellelement, Zentralverriegelung (6NW 008 066-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Böhm12.01.22
Das ist die ZV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.01.22
Grob gesagt; Die Stellmotoren müssen am Blech der Tür (Innenblech) exakt dem Weg des schließweg, also die auf und ab Bewegung, angeschraubt werden, Verkabelung von jeder Tür zum Steuergerät (geeigneter Platz im Innenraum) gelelegt werden!
4
Antworten
profile-picture
Böhm12.01.22
Carsten Heinze: Grob gesagt; Die Stellmotoren müssen am Blech der Tür (Innenblech) exakt dem Weg des schließweg, also die auf und ab Bewegung, angeschraubt werden, Verkabelung von jeder Tür zum Steuergerät (geeigneter Platz im Innenraum) gelelegt werden! 12.01.22
Muss ich das innenblech abschrauben oder kann ich es an der Tür lassen und dann den stellmotor dran machen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.01.22
Hallo! Es gibt da Videos bei YouTube, das meiste bei der Sache ist der Einbau der Stellmotoren und Kabel verlegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.01.22
Böhm: Muss ich das innenblech abschrauben oder kann ich es an der Tür lassen und dann den stellmotor dran machen ? 12.01.22
Hallo! Wenn das vom Platz her passt, würde das auch auf dem Blech gehen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.01.22
Aber hast du nicht eine Zentralverriegelung eingebaut? Nur halt ohne Fernbedienung? Dann bräuchtest du nur die Steuerung an deine Stellmotoren anschliessen.
0
Antworten
profile-picture
Böhm12.01.22
Andre Steffen: Aber hast du nicht eine Zentralverriegelung eingebaut? Nur halt ohne Fernbedienung? Dann bräuchtest du nur die Steuerung an deine Stellmotoren anschliessen. 12.01.22
Nicht das ich wüsste das ich eine ZV habe muss immer alles per Schlüssel zuschliessen.
0
Antworten
profile-picture
Böhm12.01.22
Doozer2024: Hallo! Wenn das vom Platz her passt, würde das auch auf dem Blech gehen! 12.01.22
Ok werde es mal vorsichtig ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.01.22
Böhm: Ok werde es mal vorsichtig ausprobieren. 12.01.22
Wichtig ist das das Gestänge bei angebauter Türverkleidung frei Arbeiten kann!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.01.22
Du hast doch letztens schon mal die gleiche Frage gestellt Der Beitrag gibt es aber nicht mehr. Schaltplan oder so sollte dabei sein Evtl. mal auf der Seite von JOM schauen Als PDF laden Da du in FZG elektronik eingreifst solltest du schon wissen was du tust Wenn nicht lass dies von jemand machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Böhm: Nicht das ich wüsste das ich eine ZV habe muss immer alles per Schlüssel zuschliessen. 12.01.22
Ich glaube das du eine ZV hast. VW hatte ab 1992 ZV im Golf und Polo drin. Nur die Komfortfernbedienung war damals Aufpreis. Aber 2003... Prüfe mal die Sicherung, Beschreibung steht meist auf dem Deckel vom Sicherungskasten. Wenn keine drin ist, mach eine rein. Normal müsste beim Aufschliessen mit Schlüssel ein klacken bei allen Türen und Kofferraum hörbar sein. Dann sind alle Öffnungen inkl. Tankdeckel entriegelt. Dann musst du nur ein Funkempfängermodul mit Sender kaufen, welche mit deiner ZV kompatibel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.01.22
Böhm: Muss ich das innenblech abschrauben oder kann ich es an der Tür lassen und dann den stellmotor dran machen ? 12.01.22
Täusche ich mich, oder ist hier sogar die Verkabelung der ZV zu sehen. Oder warum sind hier zwei Adern zum Schloss verlegt?
0
Antworten
profile-picture
Böhm12.01.22
Daniel.: Täusche ich mich, oder ist hier sogar die Verkabelung der ZV zu sehen. Oder warum sind hier zwei Adern zum Schloss verlegt? 12.01.22
Wie ich geschrieben habe ich muss alles immer per Schlüssel zuschliessen warum weiss ich net schaue mal Morgen nach der Sicherung da ich das Auto auch erst seit 6 Monate habe und sicher bin ich mir nicht ob das Auto ZV verbaut hat.
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink12.01.22
Der Wagen muss nicht zwangsläufig eine ZV haben. Selbst wenn, wirst du wahrscheinlich die Funke nutzen wollen. Ich habe den Einbau des gleichen Modells bei einem Golf II durch. Hier einige Tipps: Stellmotoren Unter der inneren Türverkleidung anbringen (also das Graue auch ab) und entsprechend verschrauben. Nur da ist die Freigängigkeit gewährleistet. Selbstfresserschrauben sind am besten. Bitte an den Korrosionsschutz denken, da läuft Wasser durch die Tür. Die Kabel entweder verlöten oder durch die innere Türverkleidung führen und da erst zusammenstecken. In der Tür ist Wasser und Frost!! Den Heckdeckel wirst du u.U. nicht ohne speziellen Stellmotor anbinden können. Versuch es gar nicht mit den Türmotoren. Du müsstest das Schloss außer Betrieb setzen. Wenn du von der Verkabelung etc. noch keinen Plan hast, les dich ein und Steck das System VOR dem Einbau zusammen und klemm es an Plus und Masse. Du siehst dann was die Motoren machen und kannst es besser einschätzen. Trau dich ruhig ran. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink12.01.22
Fast vergessen: Achte darauf, dass du die Scheiben noch runter machen kannst. Der Motor für die ZV und die Kabel dürfen nicht im Weg der Scheibe sein.
0
Antworten
profile-picture
Böhm13.01.22
Daniel.: Ich glaube das du eine ZV hast. VW hatte ab 1992 ZV im Golf und Polo drin. Nur die Komfortfernbedienung war damals Aufpreis. Aber 2003... Prüfe mal die Sicherung, Beschreibung steht meist auf dem Deckel vom Sicherungskasten. Wenn keine drin ist, mach eine rein. Normal müsste beim Aufschliessen mit Schlüssel ein klacken bei allen Türen und Kofferraum hörbar sein. Dann sind alle Öffnungen inkl. Tankdeckel entriegelt. Dann musst du nur ein Funkempfängermodul mit Sender kaufen, welche mit deiner ZV kompatibel ist. 12.01.22
Hallo, habe heute im Sicherungskasten reingeschaut und es ist der Steckplatz nicht belegt also es sind keine Kontakte drin.Habe auch geschaut wo das Kupplungspedal ist wegen Anschlüsse da ist ein kabelbaum komplett esoliert ohne Stecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.01.22
Böhm: Hallo, habe heute im Sicherungskasten reingeschaut und es ist der Steckplatz nicht belegt also es sind keine Kontakte drin.Habe auch geschaut wo das Kupplungspedal ist wegen Anschlüsse da ist ein kabelbaum komplett esoliert ohne Stecker. 13.01.22
Dann hast du leider den 1.2l 12v 47kw ohne plus Paket. Das war die günstigste Poloausstatung bei der Motorvariante und als einzige die ohne ZV. Alle anderen Modele hatten ZV. Dann prüfe bitte nur noch das Kabel vom Bild. Ich bin jetzt neugierig. Von wo kommt es und wo endet es????? Es kann nur zum Schloss gehen, oder?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten