Bernd Frömmel: Vom Verhalten des Fahrzeugs würde ich auf Motorschutz tippen. Wenn der Lüfter erst nach einer gewissen Zeit angeht und dann auch gleich auf Volllast.....
Aber das der Lüfter läuft bei zu geringem Kältemitteldruck stimmt beim Mondeo MK3 nicht. Das macht der so nicht.....
Glaub mir, ich hatte erst letzte Woche einen MK3 in der Werkstatt wo die Klima fast leer war......
Da ging auch kein kein Lüfter an 🤗
Außerdem bin ich mittlerweile bei MK3 Mondeo sehr gut im Bilde was da so los ist.
Bin im Forum einer von 2 Usern des Kompetenzteams......😊
Der zweite ist unser V6 Gott, der zum ST eigentlich jedes Problem kennt....
Allerdings ist es hier nicht möglich zu 100% zu sagen was defekt ist ohne wirklich am Auto zu sein.
Aber mit einem vernünftigen Tester, meine Empfehlung wäre ein Windoof Laptop mit der SW Forscan und ein VGate Adapter, sollte man hier sehr schnell zum Ziel kommen..... 03.05.25
Was mir eben noch einfällt, ich habe dazu auch mal etwas recherchiert, es soll vorkommen das Werkstätten einfach mal das elektrische Thermostat verbauen um den Gewinn zu optimieren. Das ist deutlich teurer, hat aber eine Öffnungstemperatur von 98°. Das normale nur 90°.
Hier z.B. bei MT, da hat der User selbiges Problem gehabt: https://www.motor-talk.de/forum/thermostat-mit-oder-ohne-aktuator-t5305082.html?highlight=thermostat
Hier jemand der ein Billigthermostat verbaut hat: https://www.motor-talk.de/forum/thermostat-gewechselt-luefter-laeuft-nun-fast-immer-t6643951.html?highlight=thermostat
Im KI kann man sich übrigens über das "Geheimmmenü (https://www.yumpu.com/de/document/view/10958273/mondeo-servicemenuepdf-bei-werner-koester) die genaue Temperatur aus dem MSG ausgelesen anzeigen lassen. Dann siehst du evtl. schon den Grund das der Lüfter läuft.....
Alle Dokumente von Werner kann man übrigens im www.mondeomk3.de laden. Ich hatte mir die Erlaubnis geholt das alles zu verteilen im mondeomk3.de. Wäre schade wenn das alles weg gewesen wäre.....